Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Erster Theil diese Cur vornehmen. Wann es faulenwolte/ sind die Cauteria, welche durch ein gemachtes Rohr hinein geschoben werden/ die beste Mittel: oder da solches gefürch- tet/ das Ungv: AEgypt: Hildani brauchen. 33. Woher kommen die War- tzen auff der Zungen? Die Wartzen kommen gemeniglich auß 34. Was ist Bronchocele oder Celsus. lib.ein Hals-Kropff? 7. cap. 13. Es ist eine Geschwulst/ welche sich zwi- kön-
Erſter Theil dieſe Cur vornehmen. Wann es faulenwolte/ ſind die Cauteria, welche durch ein gemachtes Rohr hinein geſchoben werden/ die beſte Mittel: oder da ſolches gefuͤrch- tet/ das Ungv: Ægypt: Hildani brauchen. 33. Woher kommen die War- tzen auff der Zungen? Die Wartzen kommen gemeniglich auß 34. Was iſt Bronchocele oder Celſus. lib.ein Hals-Kropff? 7. cap. 13. Es iſt eine Geſchwulſt/ welche ſich zwi- koͤn-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0138" n="116"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil</hi></fw><lb/> dieſe Cur vornehmen. Wann es faulen<lb/> wolte/ ſind die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cauteria</hi>,</hi> welche durch ein<lb/> gemachtes Rohr hinein geſchoben werden/<lb/> die beſte Mittel: oder da ſolches gefuͤrch-<lb/> tet/ das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ungv: Ægypt: Hildani</hi></hi> brauchen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">33. Woher kommen die War-<lb/> tzen auff der Zungen?</hi> </head><lb/> <p>Die Wartzen kommen gemeniglich auß<lb/><note place="left">Urſach.</note>dem boͤſen Narungs-Safft und herabfal-<lb/> lenden Fluͤſſen. Man ſoll ſie/ wo muͤglich/<lb/><note place="left">Heilung.</note>mit einem Faden binden/ biß ſie herab fallen/<lb/> hernach reinigende Mittel gebrauchen/ als<lb/> Roſen-Honig/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diamorum, Ungv. Ægyptiac</hi>.</hi><lb/> Doch ſoll man zuſehen, daß ſie keiner boͤ-<lb/> ſen und gifftigen Art ſeyn/ dann dadurch<lb/> kan man einen Krebs verurſachen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">34. Was iſt</hi> <hi rendition="#aq">Bronchocele</hi> <hi rendition="#b">oder<lb/> ein Hals-Kropff?</hi> </head><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Celſus. lib.<lb/> 7. cap.</hi> 13.</note> <p>Es iſt eine Geſchwulſt/ welche ſich zwi-<lb/> ſchen der Haut und Lufftroͤhr auffhaͤlt/ wird<lb/> in ſeinem eigenen Baͤlglein eingeſchloſſen/ hat<lb/> bald ein unempfindliches Fleiſch in ſich/ offt<lb/> auch eine Waſſeꝛichte/ oft eine Honigmaͤßige<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Vigierius.</hi></note>Feuchtigkeit/ welche algemach in das Leiden-<lb/> de Theil gefuͤhret wird/ in dem ſich die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ex cre-<lb/> menta</hi></hi> der dritten Dauung haͤuffen/ und we-<lb/> gen Schwachheit der außtreibendẽ Gewalt/<lb/> ſich die Natur derſelben nicht hat erledigen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">koͤn-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0138]
Erſter Theil
dieſe Cur vornehmen. Wann es faulen
wolte/ ſind die Cauteria, welche durch ein
gemachtes Rohr hinein geſchoben werden/
die beſte Mittel: oder da ſolches gefuͤrch-
tet/ das Ungv: Ægypt: Hildani brauchen.
33. Woher kommen die War-
tzen auff der Zungen?
Die Wartzen kommen gemeniglich auß
dem boͤſen Narungs-Safft und herabfal-
lenden Fluͤſſen. Man ſoll ſie/ wo muͤglich/
mit einem Faden binden/ biß ſie herab fallen/
hernach reinigende Mittel gebrauchen/ als
Roſen-Honig/ Diamorum, Ungv. Ægyptiac.
Doch ſoll man zuſehen, daß ſie keiner boͤ-
ſen und gifftigen Art ſeyn/ dann dadurch
kan man einen Krebs verurſachen.
Urſach.
Heilung.
34. Was iſt Bronchocele oder
ein Hals-Kropff?
Es iſt eine Geſchwulſt/ welche ſich zwi-
ſchen der Haut und Lufftroͤhr auffhaͤlt/ wird
in ſeinem eigenen Baͤlglein eingeſchloſſen/ hat
bald ein unempfindliches Fleiſch in ſich/ offt
auch eine Waſſeꝛichte/ oft eine Honigmaͤßige
Feuchtigkeit/ welche algemach in das Leiden-
de Theil gefuͤhret wird/ in dem ſich die ex cre-
menta der dritten Dauung haͤuffen/ und we-
gen Schwachheit der außtreibendẽ Gewalt/
ſich die Natur derſelben nicht hat erledigen
koͤn-
Vigierius.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/138 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/138>, abgerufen am 16.02.2025. |