Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.von Geschwülsten. und heraußwachsung des Fleisches/ zwi-schen den Zähnen/ giebet einen Speichel- mäßigen und stinckenden Wund-SchweißKennzeichen. von sich/ endert sich zuweilen in den Krebs/ welches auß seiner Farb/ Schmertzen und Zufäll abzunehmen/ und solchen soll man mit der Hand- Cur unangefochten lassen. Die andern aber/ soll man mit einem Faden abbinden/ denselben täglich je länger je här- ter zu ziehen/ biß sie endlich selbst herab fallen/ den Ort mit einem glühenden Draht/ oder mit aq: fort: oder Vitriol-öhl/ doch mit Be- scheidenheit berühren/ und wo solches be- rühren nicht geschicht/ ist kein Bestand zu hoffen. Man soll auch mit der Cur nicht verzüglich seyn/ sondern/ so bald immer müglich/ dieselbe angreiffen/ damit nicht die Geschwulst groß/ und zu einem Krospel werde. 30. Was ist die Ranula oder Frosch unter der Zungen? Es ist eine Geschwulst/ so entstehet auß ein H
von Geſchwuͤlſten. und heraußwachſung des Fleiſches/ zwi-ſchen den Zaͤhnen/ giebet einen Speichel- maͤßigen und ſtinckenden Wund-SchweißKeñzeichen. von ſich/ endert ſich zuweilen in den Krebs/ welches auß ſeiner Farb/ Schmertzen und Zufaͤll abzunehmen/ und ſolchen ſoll man mit der Hand- Cur unangefochten laſſen. Die andern aber/ ſoll man mit einem Faden abbinden/ denſelben taͤglich je laͤnger je haͤr- ter zu ziehen/ biß ſie endlich ſelbſt herab fallen/ den Ort mit einem gluͤhenden Draht/ oder mit aq: fort: oder Vitriol-oͤhl/ doch mit Be- ſcheidenheit beruͤhren/ und wo ſolches be- ruͤhren nicht geſchicht/ iſt kein Beſtand zu hoffen. Man ſoll auch mit der Cur nicht verzuͤglich ſeyn/ ſondern/ ſo bald immer muͤglich/ dieſelbe angreiffen/ damit nicht die Geſchwulſt groß/ und zu einem Kroſpel werde. 30. Was iſt die Ranula oder Froſch unter der Zungen? Es iſt eine Geſchwulſt/ ſo entſtehet auß ein H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0135" n="113"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Geſchwuͤlſten.</hi></fw><lb/> und heraußwachſung des Fleiſches/ zwi-<lb/> ſchen den Zaͤhnen/ giebet einen Speichel-<lb/> maͤßigen und ſtinckenden Wund-Schweiß<note place="right">Keñzeichen.</note><lb/> von ſich/ endert ſich zuweilen in den Krebs/<lb/> welches auß ſeiner Farb/ Schmertzen und<lb/> Zufaͤll abzunehmen/ und ſolchen ſoll man<lb/> mit der Hand- Cur unangefochten laſſen.<lb/> Die andern aber/ ſoll man mit einem Faden<lb/> abbinden/ denſelben taͤglich je laͤnger je haͤr-<lb/> ter zu ziehen/ biß ſie endlich ſelbſt herab fallen/<lb/> den Ort mit einem gluͤhenden Draht/ oder<lb/> mit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">aq: fort:</hi></hi> oder Vitriol-oͤhl/ doch mit Be-<lb/> ſcheidenheit beruͤhren/ und wo ſolches be-<lb/> ruͤhren nicht geſchicht/ iſt kein Beſtand zu<lb/> hoffen. Man ſoll auch mit der Cur nicht<lb/> verzuͤglich ſeyn/ ſondern/ ſo bald immer<lb/> muͤglich/ dieſelbe angreiffen/ damit nicht<lb/> die Geſchwulſt groß/ und zu einem Kroſpel<lb/> werde.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">30. Was iſt die</hi> <hi rendition="#aq">Ranula</hi> <hi rendition="#b">oder<lb/> Froſch unter der Zungen?</hi> </head><lb/> <p>Es iſt eine Geſchwulſt/ ſo entſtehet auß<lb/> einer kalten/ dicken/ feuchten/ zaͤhen und<note place="right">Urſprung.</note><lb/> ſchleimichten Materie/ welche in der Farb<lb/> und dicke einem Eyerklar/ auch Citronen-<lb/> Farb ſich vergleichet/ und aus dem Hirn<lb/> auff die Zunge herab faͤllt. Damit nun die<lb/> Cur beſtaͤndig/ ſo beruͤhre/ doch nur allein<note place="right">Cur</note><lb/> den Ort/ mit einem gluͤenden Eiſen/ durch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0135]
von Geſchwuͤlſten.
und heraußwachſung des Fleiſches/ zwi-
ſchen den Zaͤhnen/ giebet einen Speichel-
maͤßigen und ſtinckenden Wund-Schweiß
von ſich/ endert ſich zuweilen in den Krebs/
welches auß ſeiner Farb/ Schmertzen und
Zufaͤll abzunehmen/ und ſolchen ſoll man
mit der Hand- Cur unangefochten laſſen.
Die andern aber/ ſoll man mit einem Faden
abbinden/ denſelben taͤglich je laͤnger je haͤr-
ter zu ziehen/ biß ſie endlich ſelbſt herab fallen/
den Ort mit einem gluͤhenden Draht/ oder
mit aq: fort: oder Vitriol-oͤhl/ doch mit Be-
ſcheidenheit beruͤhren/ und wo ſolches be-
ruͤhren nicht geſchicht/ iſt kein Beſtand zu
hoffen. Man ſoll auch mit der Cur nicht
verzuͤglich ſeyn/ ſondern/ ſo bald immer
muͤglich/ dieſelbe angreiffen/ damit nicht
die Geſchwulſt groß/ und zu einem Kroſpel
werde.
Keñzeichen.
30. Was iſt die Ranula oder
Froſch unter der Zungen?
Es iſt eine Geſchwulſt/ ſo entſtehet auß
einer kalten/ dicken/ feuchten/ zaͤhen und
ſchleimichten Materie/ welche in der Farb
und dicke einem Eyerklar/ auch Citronen-
Farb ſich vergleichet/ und aus dem Hirn
auff die Zunge herab faͤllt. Damit nun die
Cur beſtaͤndig/ ſo beruͤhre/ doch nur allein
den Ort/ mit einem gluͤenden Eiſen/ durch
ein
Urſprung.
Cur
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/135 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/135>, abgerufen am 16.02.2025. |