Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Erster Theil get/ ist solcher abscessus wegen Härte derMaterie/ Außbreitung/ Vielheit des Tal- ges/ nicht anders als durch das schneiden zu Actius lib. 15.curiren/ in dem man das Sevum oder Talg von dem pericranio woll ablediget/ damit nichts dahinten bleibe/ (sonsten kompt es auffs neue wieder/) das Cranium radiret/ und letzlichen heilet. 17. Was ist Herpes oder der Aquapen-Wolff für eine Geschwulst? dens. Es ist eine Geschwulst auß einer subtilen 2. Herpes miliaris, welche nebst dieser 3. Herpes exedens, wann bey besagter Ma- schon
Erſter Theil get/ iſt ſolcher abſcesſus wegen Haͤrte derMaterie/ Außbreitung/ Vielheit des Tal- ges/ nicht anders als durch das ſchneiden zu Actius lib. 15.curiren/ in dem man das Sevum oder Talg von dem pericranio woll ablediget/ damit nichts dahinten bleibe/ (ſonſten kompt es auffs neue wieder/) das Cranium radiret/ und letzlichen heilet. 17. Was iſt Herpes oder der Aquapen-Wolff fuͤr eine Geſchwulſt? dens. Es iſt eine Geſchwulſt auß einer ſubtilen 2. Herpes miliaris, welche nebſt dieſer 3. Herpes exedens, wann bey beſagter Ma- ſchon
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0114" n="92"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil</hi></fw><lb/> get/ iſt ſolcher <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">abſcesſus</hi></hi> wegen Haͤrte der<lb/> Materie/ Außbreitung/ Vielheit des Tal-<lb/> ges/ nicht anders als durch das ſchneiden zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Actius lib.</hi><lb/> 15.</note>curiren/ in dem man das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sevum</hi></hi> oder Talg<lb/> von dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">pericranio</hi></hi> woll ablediget/ damit<lb/> nichts dahinten bleibe/ (ſonſten kompt es<lb/> auffs neue wieder/) das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cranium</hi></hi> radiret/<lb/> und letzlichen heilet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">17. Was iſt <hi rendition="#aq">Herpes</hi> oder der<lb/> Wolff fuͤr eine Geſchwulſt?</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">Aquapen-<lb/> dens.</hi> </note> <p>Es iſt eine Geſchwulſt auß einer ſubtilen<lb/> und ſcharffen gallmaͤßigen Feuchtigkeit her-<lb/> kommend/ wann nemlich dieſelbe durch<lb/> Mittel ihrer Subtilitaͤt biß zu der oberſten<lb/> Haut <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">epidermis</hi></hi> genandt/ gelanget/ und ſich<lb/> in dieſelbe hin <choice><sic>uud</sic><corr>und</corr></choice> wieder weit außbreitet.<lb/> von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Galeno</hi></hi> werden dreyerley erzehlet. als<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Herpes</hi><lb/> iſt dreyerley.</note>1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Herpes ſimplex,</hi></hi> wann die Materie einer<lb/> mittelmaͤßigen und nicht allzu dicken Sub-<lb/> ſtantz iſt/ und alsdann naget ſie nur die<lb/> Haut.</p><lb/> <p>2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Herpes miliaris,</hi></hi> welche nebſt dieſer<lb/> Gallmaͤßigen Feuchtigkeit die Waßerichte<lb/> mit bey ſich hat.</p><lb/> <p>3. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Herpes exedens,</hi></hi> wann bey beſagter Ma-<lb/> terie auch eine melancholiſche Feuchtigkeit<lb/> verhanden iſt. Der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Herpes miliaris</hi></hi> hat<lb/> viel Blaͤterlein/ dem Hirſe gleich/ in der<lb/> oberſten Haut/ und wann die Blaͤtterlein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchon</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0114]
Erſter Theil
get/ iſt ſolcher abſcesſus wegen Haͤrte der
Materie/ Außbreitung/ Vielheit des Tal-
ges/ nicht anders als durch das ſchneiden zu
curiren/ in dem man das Sevum oder Talg
von dem pericranio woll ablediget/ damit
nichts dahinten bleibe/ (ſonſten kompt es
auffs neue wieder/) das Cranium radiret/
und letzlichen heilet.
Actius lib.
15.
17. Was iſt Herpes oder der
Wolff fuͤr eine Geſchwulſt?
Es iſt eine Geſchwulſt auß einer ſubtilen
und ſcharffen gallmaͤßigen Feuchtigkeit her-
kommend/ wann nemlich dieſelbe durch
Mittel ihrer Subtilitaͤt biß zu der oberſten
Haut epidermis genandt/ gelanget/ und ſich
in dieſelbe hin und wieder weit außbreitet.
von Galeno werden dreyerley erzehlet. als
1. Herpes ſimplex, wann die Materie einer
mittelmaͤßigen und nicht allzu dicken Sub-
ſtantz iſt/ und alsdann naget ſie nur die
Haut.
Herpes
iſt dreyerley.
2. Herpes miliaris, welche nebſt dieſer
Gallmaͤßigen Feuchtigkeit die Waßerichte
mit bey ſich hat.
3. Herpes exedens, wann bey beſagter Ma-
terie auch eine melancholiſche Feuchtigkeit
verhanden iſt. Der Herpes miliaris hat
viel Blaͤterlein/ dem Hirſe gleich/ in der
oberſten Haut/ und wann die Blaͤtterlein
ſchon
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/114 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/114>, abgerufen am 16.02.2025. |