Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.
Dinge handelt. Heute entscheidet sich's, ob einige Männer den Sieg über das Vaterland davon tragen werden. -- Wie könnt ihr eure Grundsätze weit genug verläugnen, um heute einigen Individuen das zu bewilligen, was ihr gestern Chabot, Delan- cienz und Fabre verweigert habt? Was soll dieser Unterschied zu Gunsten einiger Männer? Was kümmern mich die Lobsprüche, die man sich selbst und seinen Freunden spendet? Nur zu viele Erfah- rungen haben uns gezeigt, was davon zu halten sei. Wir fragen nicht, ob ein Mann diese oder jene patriotische Handlung vollbracht habe; wir fragen nach seiner ganzen politischen Laufbahn. -- Legendre scheint die Namen der Verhafteten nicht zu wissen; der ganze Convent kennt sie. Sein Freund Lacroix ist darunter. Warum scheint Legendre das nicht zu wissen? Weil er wohl weiß, daß nur die Scham- losigkeit Lacroix vertheidigen kann. Er nannte nur Danton, weil er glaubt, an diesen Namen knüpfe sich ein Privilegium. Nein, wir wollen keine Privi- legien, wir wollen keine Götzen! (Beifall.) Was hat Danton vor Lafayette, vor Dumouriez, vor Brissot, Fabre, Chabot, Hebert voraus? Was sagt man von diesen, was man nicht auch von ihm sagen 6*
Dinge handelt. Heute entſcheidet ſich’s, ob einige Männer den Sieg über das Vaterland davon tragen werden. — Wie könnt ihr eure Grundſätze weit genug verläugnen, um heute einigen Individuen das zu bewilligen, was ihr geſtern Chabot, Delan- cienz und Fabre verweigert habt? Was ſoll dieſer Unterſchied zu Gunſten einiger Männer? Was kümmern mich die Lobſprüche, die man ſich ſelbſt und ſeinen Freunden ſpendet? Nur zu viele Erfah- rungen haben uns gezeigt, was davon zu halten ſei. Wir fragen nicht, ob ein Mann dieſe oder jene patriotiſche Handlung vollbracht habe; wir fragen nach ſeiner ganzen politiſchen Laufbahn. — Legendre ſcheint die Namen der Verhafteten nicht zu wiſſen; der ganze Convent kennt ſie. Sein Freund Lacroix iſt darunter. Warum ſcheint Legendre das nicht zu wiſſen? Weil er wohl weiß, daß nur die Scham- loſigkeit Lacroix vertheidigen kann. Er nannte nur Danton, weil er glaubt, an dieſen Namen knüpfe ſich ein Privilegium. Nein, wir wollen keine Privi- legien, wir wollen keine Götzen! (Beifall.) Was hat Danton vor Lafayette, vor Dumouriez, vor Briſſot, Fabre, Chabot, Hebert voraus? Was ſagt man von dieſen, was man nicht auch von ihm ſagen 6*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ROB"> <p><pb facs="#f0087" n="83"/> Dinge handelt. Heute entſcheidet ſich’s, ob einige<lb/> Männer den Sieg über das Vaterland davon tragen<lb/> werden. — Wie könnt ihr eure Grundſätze weit<lb/> genug verläugnen, um heute einigen Individuen<lb/> das zu bewilligen, was ihr geſtern Chabot, Delan-<lb/> cienz und Fabre verweigert habt? Was ſoll dieſer<lb/> Unterſchied zu Gunſten einiger Männer? Was<lb/> kümmern mich die Lobſprüche, die man ſich ſelbſt<lb/> und ſeinen Freunden ſpendet? Nur zu viele Erfah-<lb/> rungen haben uns gezeigt, was davon zu halten ſei.<lb/> Wir fragen nicht, ob ein Mann dieſe oder jene<lb/> patriotiſche Handlung vollbracht habe; wir fragen<lb/> nach ſeiner ganzen politiſchen Laufbahn. — Legendre<lb/> ſcheint die Namen der Verhafteten nicht zu wiſſen;<lb/> der ganze Convent kennt ſie. Sein Freund Lacroix<lb/> iſt darunter. Warum ſcheint Legendre das nicht zu<lb/> wiſſen? Weil er wohl weiß, daß nur die Scham-<lb/> loſigkeit Lacroix vertheidigen kann. Er nannte nur<lb/> Danton, weil er glaubt, an dieſen Namen knüpfe<lb/> ſich ein Privilegium. Nein, wir wollen keine Privi-<lb/> legien, wir wollen keine Götzen! <stage>(Beifall.)</stage> Was<lb/> hat Danton vor Lafayette, vor Dumouriez, vor<lb/> Briſſot, Fabre, Chabot, Hebert voraus? Was ſagt<lb/> man von dieſen, was man nicht auch von ihm ſagen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">6*</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0087]
Dinge handelt. Heute entſcheidet ſich’s, ob einige
Männer den Sieg über das Vaterland davon tragen
werden. — Wie könnt ihr eure Grundſätze weit
genug verläugnen, um heute einigen Individuen
das zu bewilligen, was ihr geſtern Chabot, Delan-
cienz und Fabre verweigert habt? Was ſoll dieſer
Unterſchied zu Gunſten einiger Männer? Was
kümmern mich die Lobſprüche, die man ſich ſelbſt
und ſeinen Freunden ſpendet? Nur zu viele Erfah-
rungen haben uns gezeigt, was davon zu halten ſei.
Wir fragen nicht, ob ein Mann dieſe oder jene
patriotiſche Handlung vollbracht habe; wir fragen
nach ſeiner ganzen politiſchen Laufbahn. — Legendre
ſcheint die Namen der Verhafteten nicht zu wiſſen;
der ganze Convent kennt ſie. Sein Freund Lacroix
iſt darunter. Warum ſcheint Legendre das nicht zu
wiſſen? Weil er wohl weiß, daß nur die Scham-
loſigkeit Lacroix vertheidigen kann. Er nannte nur
Danton, weil er glaubt, an dieſen Namen knüpfe
ſich ein Privilegium. Nein, wir wollen keine Privi-
legien, wir wollen keine Götzen! (Beifall.) Was
hat Danton vor Lafayette, vor Dumouriez, vor
Briſſot, Fabre, Chabot, Hebert voraus? Was ſagt
man von dieſen, was man nicht auch von ihm ſagen
6*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/87 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/87>, abgerufen am 20.02.2025. |