Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835. Der Präsident. Die Sitzung ist eröffnet. Legendre (besteigt die Tribüne). Vier Mitglieder des National-Convents sind ver- flossene Nacht verhaftet worden. Ich weiß, daß Danton einer von ihnen ist, die Namen der Übrigen kenne ich nicht. Mögen sie übrigens sein, wer sie wollen, so verlange ich, daß sie vor den Schranken gehört werden. -- Bürger, ich erkläre es: ich halte Danton für eben so rein, wie mich selbst, und ich glaube nicht, daß mir irgend ein Vorwurf gemacht werden kann. Ich will kein Mitglied des Wohl- fahrts- oder des Sicherheits-Ausschusses angreifen, aber gegründete Ursachen lassen mich fürchten, Privat- haß und Privatleidenschaften möchten der Freiheit Männer entreissen, die ihr die größten Dienste erwie- sen haben. Der Mann, welcher im Jahr 1792 Frankreich durch seine Energie rettete, verdient gehört zu werden; er muß sich erklären dürfen, wenn man ihn des Hochverraths anklagt. (Heftige Bewegung.) Einige Stimmen. Wir unterstützen Legendre's Vorschlag. 6
Der Präſident. Die Sitzung iſt eröffnet. Legendre (beſteigt die Tribüne). Vier Mitglieder des National-Convents ſind ver- floſſene Nacht verhaftet worden. Ich weiß, daß Danton einer von ihnen iſt, die Namen der Übrigen kenne ich nicht. Mögen ſie übrigens ſein, wer ſie wollen, ſo verlange ich, daß ſie vor den Schranken gehört werden. — Bürger, ich erkläre es: ich halte Danton für eben ſo rein, wie mich ſelbſt, und ich glaube nicht, daß mir irgend ein Vorwurf gemacht werden kann. Ich will kein Mitglied des Wohl- fahrts- oder des Sicherheits-Ausſchuſſes angreifen, aber gegründete Urſachen laſſen mich fürchten, Privat- haß und Privatleidenſchaften möchten der Freiheit Männer entreiſſen, die ihr die größten Dienſte erwie- ſen haben. Der Mann, welcher im Jahr 1792 Frankreich durch ſeine Energie rettete, verdient gehört zu werden; er muß ſich erklären dürfen, wenn man ihn des Hochverraths anklagt. (Heftige Bewegung.) Einige Stimmen. Wir unterſtützen Legendre’s Vorſchlag. 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0085" n="81"/> <sp who="#PRAES"> <speaker> <hi rendition="#g">Der Präſident.</hi> </speaker><lb/> <p>Die Sitzung iſt eröffnet.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEG"> <speaker> <hi rendition="#g">Legendre</hi> </speaker> <stage>(beſteigt die Tribüne).</stage><lb/> <p>Vier Mitglieder des National-Convents ſind ver-<lb/> floſſene Nacht verhaftet worden. Ich weiß, daß<lb/> Danton einer von ihnen iſt, die Namen der Übrigen<lb/> kenne ich nicht. Mögen ſie übrigens ſein, wer ſie<lb/> wollen, ſo verlange ich, daß ſie vor den Schranken<lb/> gehört werden. — Bürger, ich erkläre es: ich halte<lb/> Danton für eben ſo rein, wie mich ſelbſt, und ich<lb/> glaube nicht, daß mir irgend ein Vorwurf gemacht<lb/> werden kann. Ich will kein Mitglied des Wohl-<lb/> fahrts- oder des Sicherheits-Ausſchuſſes angreifen,<lb/> aber gegründete Urſachen laſſen mich fürchten, Privat-<lb/> haß und Privatleidenſchaften möchten der Freiheit<lb/> Männer entreiſſen, die ihr die größten Dienſte erwie-<lb/> ſen haben. Der Mann, welcher im Jahr 1792<lb/> Frankreich durch ſeine Energie rettete, verdient<lb/> gehört zu werden; er muß ſich erklären dürfen,<lb/> wenn man ihn des Hochverraths anklagt.</p><lb/> <stage>(Heftige Bewegung.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#STIM"> <speaker> <hi rendition="#g">Einige Stimmen.</hi> </speaker><lb/> <p>Wir unterſtützen Legendre’s Vorſchlag.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">6</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0085]
Der Präſident.
Die Sitzung iſt eröffnet.
Legendre (beſteigt die Tribüne).
Vier Mitglieder des National-Convents ſind ver-
floſſene Nacht verhaftet worden. Ich weiß, daß
Danton einer von ihnen iſt, die Namen der Übrigen
kenne ich nicht. Mögen ſie übrigens ſein, wer ſie
wollen, ſo verlange ich, daß ſie vor den Schranken
gehört werden. — Bürger, ich erkläre es: ich halte
Danton für eben ſo rein, wie mich ſelbſt, und ich
glaube nicht, daß mir irgend ein Vorwurf gemacht
werden kann. Ich will kein Mitglied des Wohl-
fahrts- oder des Sicherheits-Ausſchuſſes angreifen,
aber gegründete Urſachen laſſen mich fürchten, Privat-
haß und Privatleidenſchaften möchten der Freiheit
Männer entreiſſen, die ihr die größten Dienſte erwie-
ſen haben. Der Mann, welcher im Jahr 1792
Frankreich durch ſeine Energie rettete, verdient
gehört zu werden; er muß ſich erklären dürfen,
wenn man ihn des Hochverraths anklagt.
(Heftige Bewegung.)
Einige Stimmen.
Wir unterſtützen Legendre’s Vorſchlag.
6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/85 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/85>, abgerufen am 20.02.2025. |