Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.
gesprochen, wer? Was ist das, was in uns lügt, stiehlt und mordet? -- Puppen sind wir, von un- bekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts, nichts wir selbst, -- die Schwerter, mit denen Geister kämpfen! -- man sieht nur die Hände nicht, wie im Mährchen. -- Jetzt bin ich ruhig. Julie. Ganz ruhig, lieb Herz? Danton. Ja, Julie, komm zu Bette. Strasse vor Danton's Hause. Simon. Bürgersoldaten. Simon. Wie weit ist's in der Nacht? Erster Bürger. Was in der Nacht? Simon. Wie weit ist die Nacht?
geſprochen, wer? Was iſt das, was in uns lügt, ſtiehlt und mordet? — Puppen ſind wir, von un- bekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts, nichts wir ſelbſt, — die Schwerter, mit denen Geiſter kämpfen! — man ſieht nur die Hände nicht, wie im Mährchen. — Jetzt bin ich ruhig. Julie. Ganz ruhig, lieb Herz? Danton. Ja, Julie, komm zu Bette. Strasse vor Danton’s Hauſe. Simon. Bürgerſoldaten. Simon. Wie weit iſt’s in der Nacht? Erſter Bürger. Was in der Nacht? Simon. Wie weit iſt die Nacht? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#DAN"> <p><pb facs="#f0082" n="78"/> geſprochen, wer? Was iſt das, was in uns lügt,<lb/> ſtiehlt und mordet? — Puppen ſind wir, von un-<lb/> bekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts,<lb/> nichts wir ſelbſt, — die Schwerter, mit denen Geiſter<lb/> kämpfen! — man ſieht nur die Hände nicht, wie im<lb/> Mährchen. — Jetzt bin ich ruhig.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUL"> <speaker> <hi rendition="#g">Julie.</hi> </speaker><lb/> <p>Ganz ruhig, lieb Herz?</p> </sp><lb/> <sp who="#DAN"> <speaker> <hi rendition="#g">Danton.</hi> </speaker><lb/> <p>Ja, Julie, komm zu Bette.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Strasse vor Danton’s Hauſe.</hi> </hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#g">Simon. Bürgerſoldaten.</hi> </stage><lb/> <sp who="#SIM"> <speaker> <hi rendition="#g">Simon.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie weit iſt’s in der Nacht?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERBUER"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Bürger.</hi> </speaker><lb/> <p>Was in der Nacht?</p> </sp><lb/> <sp who="#SIM"> <speaker> <hi rendition="#g">Simon.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie weit iſt die Nacht?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0082]
geſprochen, wer? Was iſt das, was in uns lügt,
ſtiehlt und mordet? — Puppen ſind wir, von un-
bekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts,
nichts wir ſelbſt, — die Schwerter, mit denen Geiſter
kämpfen! — man ſieht nur die Hände nicht, wie im
Mährchen. — Jetzt bin ich ruhig.
Julie.
Ganz ruhig, lieb Herz?
Danton.
Ja, Julie, komm zu Bette.
Strasse vor Danton’s Hauſe.
Simon. Bürgerſoldaten.
Simon.
Wie weit iſt’s in der Nacht?
Erſter Bürger.
Was in der Nacht?
Simon.
Wie weit iſt die Nacht?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/82 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/82>, abgerufen am 20.02.2025. |