Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835. Erster Herr. Sie fürchteten doch nicht? Zweiter Herr. Ja, die Erde ist eine dünne Kruste, ich meine immer, ich könnte durchfallen, wo so ein Loch ist. -- Man muß mit Vorsicht auftreten, man könnte durch- brechen. Aber gehn Sie in's Theater, ich rathe es Ihnen. Ein Zimmer. Danton. Camille. Lucile. Camille. Ich sage Euch, wenn sie nicht Alles in hölzer- 5*
Erſter Herr. Sie fürchteten doch nicht? Zweiter Herr. Ja, die Erde iſt eine dünne Kruſte, ich meine immer, ich könnte durchfallen, wo ſo ein Loch iſt. — Man muß mit Vorſicht auftreten, man könnte durch- brechen. Aber gehn Sie in’s Theater, ich rathe es Ihnen. Ein Zimmer. Danton. Camille. Lucile. Camille. Ich ſage Euch, wenn ſie nicht Alles in hölzer- 5*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0071" n="67"/> <sp who="#ERHERR"> <speaker><hi rendition="#g">Erſter Herr</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie fürchteten doch nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEHER"> <speaker><hi rendition="#g">Zweiter Herr</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, die Erde iſt eine dünne Kruſte, ich meine<lb/> immer, ich könnte durchfallen, wo ſo ein Loch iſt. —<lb/> Man muß mit Vorſicht auftreten, man könnte durch-<lb/> brechen. Aber gehn Sie in’s Theater, ich rathe<lb/> es Ihnen.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Ein Zimmer.</hi> </hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#g">Danton. Camille. Lucile.<lb/> Camille.</hi> </stage><lb/> <p>Ich ſage Euch, wenn ſie nicht Alles in hölzer-<lb/> nen Copien bekommen, verzettelt in Theatern, Con-<lb/> certen und Kunſt-Ausſtellungen, ſo haben ſie weder<lb/> Augen noch Ohren dafür. Schnitzt einer eine Mario-<lb/> nette, wo man den Strick hereinhängen ſieht, an<lb/> dem ſie gezerrt wird, und deren Gelenke bei jedem<lb/> Schritt in fünffüßigen Jamben krachen, welch ein<lb/> Charakter, welche Conſequenz! Nimmt Einer ein<lb/> Gefühlchen, eine Sentenz, einen Begriff, und zieht<lb/> ihm Rock und Hoſen an, macht ihm Hände und<lb/> Füße, färbt ihm das Geſicht, und läßt das Ding<lb/> <fw place="bottom" type="sig">5*</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0071]
Erſter Herr.
Sie fürchteten doch nicht?
Zweiter Herr.
Ja, die Erde iſt eine dünne Kruſte, ich meine
immer, ich könnte durchfallen, wo ſo ein Loch iſt. —
Man muß mit Vorſicht auftreten, man könnte durch-
brechen. Aber gehn Sie in’s Theater, ich rathe
es Ihnen.
Ein Zimmer.
Danton. Camille. Lucile.
Camille.
Ich ſage Euch, wenn ſie nicht Alles in hölzer-
nen Copien bekommen, verzettelt in Theatern, Con-
certen und Kunſt-Ausſtellungen, ſo haben ſie weder
Augen noch Ohren dafür. Schnitzt einer eine Mario-
nette, wo man den Strick hereinhängen ſieht, an
dem ſie gezerrt wird, und deren Gelenke bei jedem
Schritt in fünffüßigen Jamben krachen, welch ein
Charakter, welche Conſequenz! Nimmt Einer ein
Gefühlchen, eine Sentenz, einen Begriff, und zieht
ihm Rock und Hoſen an, macht ihm Hände und
Füße, färbt ihm das Geſicht, und läßt das Ding
5*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/71 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/71>, abgerufen am 20.02.2025. |