Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835. Zweiter Fuhrmann. Kleine Kinder sind auch Würmer und die wollen auch ihr Theil davon. O, es geht schlecht mit un- serm Metier und doch sind wir die besten Fuhrleute. Erster Fuhrmann. Wie das? Zweiter Fuhrmann. Wer ist der beste Fuhrmann? Erster Fuhrmann. Der am weitesten und am schnellsten fährt. Zweiter Fuhrmann. Nun Esel, wer fährt weiter, als der aus der Welt fährt, und wer fährt schneller, als der's in einer Viertelstunde thut? -- Genau gemessen ist's eine Viertelstunde von da bis zum Revolutionsplatz. Schließer. Rasch, ihr Schlingel! Näher an's Thor; Platz da, ihr Mädel! (Sie fahren vor.) Zweiter Fuhrmann (zu den Weibern). Was gafft ihr? Ein Weib. Wir warten auf alte Kameraden. Zweiter Fuhrmann. Meint ihr, mein Karren wär eure Winkelhäuser? Zweiter Fuhrmann. Kleine Kinder ſind auch Würmer und die wollen auch ihr Theil davon. O, es geht ſchlecht mit un- ſerm Metier und doch ſind wir die beſten Fuhrleute. Erſter Fuhrmann. Wie das? Zweiter Fuhrmann. Wer iſt der beſte Fuhrmann? Erſter Fuhrmann. Der am weiteſten und am ſchnellſten fährt. Zweiter Fuhrmann. Nun Eſel, wer fährt weiter, als der aus der Welt fährt, und wer fährt ſchneller, als der’s in einer Viertelſtunde thut? — Genau gemeſſen iſt’s eine Viertelſtunde von da bis zum Revolutionsplatz. Schließer. Raſch, ihr Schlingel! Näher an’s Thor; Platz da, ihr Mädel! (Sie fahren vor.) Zweiter Fuhrmann (zu den Weibern). Was gafft ihr? Ein Weib. Wir warten auf alte Kameraden. Zweiter Fuhrmann. Meint ihr, mein Karren wär eure Winkelhäuſer? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0141" n="137"/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Kleine Kinder ſind auch Würmer und die wollen<lb/> auch ihr Theil davon. O, es geht ſchlecht mit un-<lb/> ſerm Metier und doch ſind wir die beſten Fuhrleute.</p> </sp><lb/> <sp who="#ERFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie das?</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Wer iſt der beſte Fuhrmann?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Der am weiteſten und am ſchnellſten fährt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Nun Eſel, wer fährt weiter, als der aus der<lb/> Welt fährt, und wer fährt ſchneller, als der’s in<lb/> einer Viertelſtunde thut? — Genau gemeſſen iſt’s<lb/> eine Viertelſtunde von da bis zum Revolutionsplatz.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#g">Schließer.</hi> </speaker><lb/> <p>Raſch, ihr Schlingel! Näher an’s Thor; Platz<lb/> da, ihr Mädel!</p> <stage>(Sie fahren vor.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann</hi> </speaker> <stage>(zu den Weibern).</stage><lb/> <p>Was gafft ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIB"> <speaker> <hi rendition="#g">Ein Weib.</hi> </speaker><lb/> <p>Wir warten auf alte Kameraden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Meint ihr, mein Karren wär eure Winkelhäuſer?<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0141]
Zweiter Fuhrmann.
Kleine Kinder ſind auch Würmer und die wollen
auch ihr Theil davon. O, es geht ſchlecht mit un-
ſerm Metier und doch ſind wir die beſten Fuhrleute.
Erſter Fuhrmann.
Wie das?
Zweiter Fuhrmann.
Wer iſt der beſte Fuhrmann?
Erſter Fuhrmann.
Der am weiteſten und am ſchnellſten fährt.
Zweiter Fuhrmann.
Nun Eſel, wer fährt weiter, als der aus der
Welt fährt, und wer fährt ſchneller, als der’s in
einer Viertelſtunde thut? — Genau gemeſſen iſt’s
eine Viertelſtunde von da bis zum Revolutionsplatz.
Schließer.
Raſch, ihr Schlingel! Näher an’s Thor; Platz
da, ihr Mädel!(Sie fahren vor.)
Zweiter Fuhrmann (zu den Weibern).
Was gafft ihr?
Ein Weib.
Wir warten auf alte Kameraden.
Zweiter Fuhrmann.
Meint ihr, mein Karren wär eure Winkelhäuſer?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/141 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/141>, abgerufen am 16.02.2025. |