cenas des Solon, vielleicht ohne Absicht des Betruges copirte, oder auch sonst bekannte Namen, z. B. Aulos, selbst auf einen modernen Stein setzte. Köhler glaubt indessen, noch eine andere Quelle von Fälschungen entdeckt zu haben, welche nicht sofort, aber später auf die Untersuchungen über die Künstler Einfluss gewonnen habe. Wegen der im sechszehn- ten Jahrhundert erwachten Vorliebe, die Bildnisse berühmter Männer des Alterthums zu besitzen, habe man damals unbekann- ten Portraitköpfen beliebige Namen beigefügt, um jene Reihen zu vervollständigen; oder auch habe man eine andere Darstel- lung durch einen beigeschriebenen Namen in Beziehung zu irgend einem berühmten Manne (etwa als dessen Siegel) zu setzen gesucht. Erst später, als man das Unpassende dieser Benennungen und Beziehungen erkannt und zugleich nach Künstlernamen gesucht habe, seien dann dieselben Namen als eben so vielen Künstlern angehörig gedeutet werden. Der Vorwurf ist namentlich gegen ein Werk gerichtet, die zuerst von Fulvius Ursinus und nach ihm noch einmal mit Text von Faber herausgegebene Bildnisssammlung: Illustrium imagines; und obwohl über die einzelnen Inschriften später in dem Katalog einzeln zu handeln ist, so wird es doch nicht überflüssig sein, das Buch hier einmal im Ganzen rein äus- serlich zu betrachten. Es finden sich in demselben als an- deren Sammlungen entnommen nur zwei Steine, N. 20 und 23, und diese ohne Inschrift. Als in Ursinus' Besitz befindlich werden dreiundzwanzig ohne Inschriften mitgetheilt: 4, 6, 32, 39, 44, 46, 66, 74, 79, 86, 88, 112, 114, 115, 116, 121, 148; Suppl. A, E, K, L, N, P. Warum, müssen wir nun so- gleich fragen, wenn Ursinus die von Köhler behauptete Lieb- haberei hatte, liess er alle diese Steine ohne Namen? Dieser grossen Zahl stellen sich nur sieben (oder acht) mit Inschrif- ten gegenüber, unter denen sogleich eine, N. 87, die des Epitynchanos, als echt und auf einen Künstler bezüglich auch von Köhler anerkannt ist. N. 100 zeigt zwei Brustbilder, welche Faber wegen der Inschriften PA und PLA ohne Grund auf Papinianus und Plautia deutet. Hätte Urinus sie einschnei- den lassen, warum in einer Weise abgekürzt, dass dadurch eine überzeugende Erklärung fast unmöglich wurde? Die Deutung verdankt offenbar ihren Ursprung erst den Buch- staben, die Ursinus schon vorfand. Ganz so verhält es sich
30*
cenas des Solon, vielleicht ohne Absicht des Betruges copirte, oder auch sonst bekannte Namen, z. B. Aulos, selbst auf einen modernen Stein setzte. Köhler glaubt indessen, noch eine andere Quelle von Fälschungen entdeckt zu haben, welche nicht sofort, aber später auf die Untersuchungen über die Künstler Einfluss gewonnen habe. Wegen der im sechszehn- ten Jahrhundert erwachten Vorliebe, die Bildnisse berühmter Männer des Alterthums zu besitzen, habe man damals unbekann- ten Portraitköpfen beliebige Namen beigefügt, um jene Reihen zu vervollständigen; oder auch habe man eine andere Darstel- lung durch einen beigeschriebenen Namen in Beziehung zu irgend einem berühmten Manne (etwa als dessen Siegel) zu setzen gesucht. Erst später, als man das Unpassende dieser Benennungen und Beziehungen erkannt und zugleich nach Künstlernamen gesucht habe, seien dann dieselben Namen als eben so vielen Künstlern angehörig gedeutet werden. Der Vorwurf ist namentlich gegen ein Werk gerichtet, die zuerst von Fulvius Ursinus und nach ihm noch einmal mit Text von Faber herausgegebene Bildnisssammlung: Illustrium imagines; und obwohl über die einzelnen Inschriften später in dem Katalog einzeln zu handeln ist, so wird es doch nicht überflüssig sein, das Buch hier einmal im Ganzen rein äus- serlich zu betrachten. Es finden sich in demselben als an- deren Sammlungen entnommen nur zwei Steine, N. 20 und 23, und diese ohne Inschrift. Als in Ursinus’ Besitz befindlich werden dreiundzwanzig ohne Inschriften mitgetheilt: 4, 6, 32, 39, 44, 46, 66, 74, 79, 86, 88, 112, 114, 115, 116, 121, 148; Suppl. A, E, K, L, N, P. Warum, müssen wir nun so- gleich fragen, wenn Ursinus die von Köhler behauptete Lieb- haberei hatte, liess er alle diese Steine ohne Namen? Dieser grossen Zahl stellen sich nur sieben (oder acht) mit Inschrif- ten gegenüber, unter denen sogleich eine, N. 87, die des Epitynchanos, als echt und auf einen Künstler bezüglich auch von Köhler anerkannt ist. N. 100 zeigt zwei Brustbilder, welche Faber wegen der Inschriften PA und PLA ohne Grund auf Papinianus und Plautia deutet. Hätte Urinus sie einschnei- den lassen, warum in einer Weise abgekürzt, dass dadurch eine überzeugende Erklärung fast unmöglich wurde? Die Deutung verdankt offenbar ihren Ursprung erst den Buch- staben, die Ursinus schon vorfand. Ganz so verhält es sich
30*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0476"n="459"/>
cenas des Solon, vielleicht ohne Absicht des Betruges copirte,<lb/>
oder auch sonst bekannte Namen, z. B. Aulos, selbst auf<lb/>
einen modernen Stein setzte. Köhler glaubt indessen, noch<lb/>
eine andere Quelle von Fälschungen entdeckt zu haben, welche<lb/>
nicht sofort, aber später auf die Untersuchungen über die<lb/>
Künstler Einfluss gewonnen habe. Wegen der im sechszehn-<lb/>
ten Jahrhundert erwachten Vorliebe, die Bildnisse berühmter<lb/>
Männer des Alterthums zu besitzen, habe man damals unbekann-<lb/>
ten Portraitköpfen beliebige Namen beigefügt, um jene Reihen zu<lb/>
vervollständigen; oder auch habe man eine andere Darstel-<lb/>
lung durch einen beigeschriebenen Namen in Beziehung zu<lb/>
irgend einem berühmten Manne (etwa als dessen Siegel) zu<lb/>
setzen gesucht. Erst später, als man das Unpassende dieser<lb/>
Benennungen und Beziehungen erkannt und zugleich nach<lb/>
Künstlernamen gesucht habe, seien dann dieselben Namen<lb/>
als eben so vielen Künstlern angehörig gedeutet werden.<lb/>
Der Vorwurf ist namentlich gegen <hirendition="#g">ein</hi> Werk gerichtet, die<lb/>
zuerst von Fulvius Ursinus und nach ihm noch einmal mit<lb/>
Text von Faber herausgegebene Bildnisssammlung: Illustrium<lb/>
imagines; und obwohl über die einzelnen Inschriften später<lb/>
in dem Katalog einzeln zu handeln ist, so wird es doch nicht<lb/>
überflüssig sein, das Buch hier einmal im Ganzen rein äus-<lb/>
serlich zu betrachten. Es finden sich in demselben als an-<lb/>
deren Sammlungen entnommen nur zwei Steine, N. 20 und 23,<lb/>
und diese ohne Inschrift. Als in Ursinus’ Besitz befindlich<lb/>
werden dreiundzwanzig <hirendition="#g">ohne</hi> Inschriften mitgetheilt: 4, 6,<lb/>
32, 39, 44, 46, 66, 74, 79, 86, 88, 112, 114, 115, 116, 121,<lb/>
148; Suppl. A, E, K, L, N, P. Warum, müssen wir nun so-<lb/>
gleich fragen, wenn Ursinus die von Köhler behauptete Lieb-<lb/>
haberei hatte, liess er alle diese Steine ohne Namen? Dieser<lb/>
grossen Zahl stellen sich nur sieben (oder acht) mit Inschrif-<lb/>
ten gegenüber, unter denen sogleich eine, N. 87, die des<lb/>
Epitynchanos, als echt und auf einen Künstler bezüglich auch<lb/>
von Köhler anerkannt ist. N. 100 zeigt zwei Brustbilder,<lb/>
welche Faber wegen der Inschriften <hirendition="#i">PA</hi> und <hirendition="#i">PLA</hi> ohne Grund<lb/>
auf Papinianus und Plautia deutet. Hätte Urinus sie einschnei-<lb/>
den lassen, warum in einer Weise abgekürzt, dass dadurch<lb/>
eine überzeugende Erklärung fast unmöglich wurde? Die<lb/>
Deutung verdankt offenbar ihren Ursprung erst den Buch-<lb/>
staben, die Ursinus schon vorfand. Ganz so verhält es sich<lb/><fwplace="bottom"type="sig">30*</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[459/0476]
cenas des Solon, vielleicht ohne Absicht des Betruges copirte,
oder auch sonst bekannte Namen, z. B. Aulos, selbst auf
einen modernen Stein setzte. Köhler glaubt indessen, noch
eine andere Quelle von Fälschungen entdeckt zu haben, welche
nicht sofort, aber später auf die Untersuchungen über die
Künstler Einfluss gewonnen habe. Wegen der im sechszehn-
ten Jahrhundert erwachten Vorliebe, die Bildnisse berühmter
Männer des Alterthums zu besitzen, habe man damals unbekann-
ten Portraitköpfen beliebige Namen beigefügt, um jene Reihen zu
vervollständigen; oder auch habe man eine andere Darstel-
lung durch einen beigeschriebenen Namen in Beziehung zu
irgend einem berühmten Manne (etwa als dessen Siegel) zu
setzen gesucht. Erst später, als man das Unpassende dieser
Benennungen und Beziehungen erkannt und zugleich nach
Künstlernamen gesucht habe, seien dann dieselben Namen
als eben so vielen Künstlern angehörig gedeutet werden.
Der Vorwurf ist namentlich gegen ein Werk gerichtet, die
zuerst von Fulvius Ursinus und nach ihm noch einmal mit
Text von Faber herausgegebene Bildnisssammlung: Illustrium
imagines; und obwohl über die einzelnen Inschriften später
in dem Katalog einzeln zu handeln ist, so wird es doch nicht
überflüssig sein, das Buch hier einmal im Ganzen rein äus-
serlich zu betrachten. Es finden sich in demselben als an-
deren Sammlungen entnommen nur zwei Steine, N. 20 und 23,
und diese ohne Inschrift. Als in Ursinus’ Besitz befindlich
werden dreiundzwanzig ohne Inschriften mitgetheilt: 4, 6,
32, 39, 44, 46, 66, 74, 79, 86, 88, 112, 114, 115, 116, 121,
148; Suppl. A, E, K, L, N, P. Warum, müssen wir nun so-
gleich fragen, wenn Ursinus die von Köhler behauptete Lieb-
haberei hatte, liess er alle diese Steine ohne Namen? Dieser
grossen Zahl stellen sich nur sieben (oder acht) mit Inschrif-
ten gegenüber, unter denen sogleich eine, N. 87, die des
Epitynchanos, als echt und auf einen Künstler bezüglich auch
von Köhler anerkannt ist. N. 100 zeigt zwei Brustbilder,
welche Faber wegen der Inschriften PA und PLA ohne Grund
auf Papinianus und Plautia deutet. Hätte Urinus sie einschnei-
den lassen, warum in einer Weise abgekürzt, dass dadurch
eine überzeugende Erklärung fast unmöglich wurde? Die
Deutung verdankt offenbar ihren Ursprung erst den Buch-
staben, die Ursinus schon vorfand. Ganz so verhält es sich
30*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 459. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/476>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.