dem Gemälde das Grässliche der That selbst durchaus ver- mieden; und es erklärt sich daher nur aus einer moralischen, nicht künstlerischen Betrachtungsweise, wenn Plutarch1) dem Timomachos aus der Wahl des Gegenstandes einen Vorwurf macht. In diesem Sinne glaube ich auch das Epigramm des Philippus2) auffassen zu müssen, welches Lessing3) auf die Medea eines andern Künstlers beziehen zu müssen glaubte, worin ihm allerdings schon Ausonius in seiner freien Nach- bildung bestimmt vorangegangen ist;4) schon die Verewi- gung der Mordgedanken scheint dem Dichter barbarisch, und er nennt die Medea Kindermörderin auch vor der That, da diese doch sicher bevorstehe und man auch in dem Ge- mälde das Unmaass der Leidenschaft spüre. -- In ähnlicher Weise wie bei der Medea scheint dem darüber erhaltenen Epigramme zufolge auch bei der Iphigenie der Kampf zwi- schen den Gefühlen der priesterlichen, wenn auch noch so verhassten Pflicht, und der Ahnung, dass ihr als Schlacht- opfer der eigene Bruder gegenüberstehe, das Grundmotiv der Darstellung abgegeben zu haben. Welchen der zahl- reichen verwandten Momente aus der Sage des Orestes Ti- momachos für seine Darstellung desselben gewählt habe, sind wir leider zu bestimmen ausser Stande. Dass bei der Gorgo die hohe Vortrefflichkeit auf den entsetzlichen Con- trasten zwischen der Schönheit der Bildung und der Furcht- barkeit des Ausdrucks beruht haben wird, dürfen wir wohl auch ohne ein bestätigendes Zeugniss annehmen. -- Unter den noch übrigen Werken fällt wegen der eigenthümlichen Benennung Lekythion auf. Zwar kennen wir [fremdsprachliches Material - fehlt] als
lung die in Rom zusammengehäuften Schätze keineswegs ausschliessen will, lehrt z. B. die zugleich erwähnte Anadyomene des Apelles, welche ja eben- falls in Rom aufgestellt war.
1) de aud. poet. p. 18 A.
2)[fremdsprachliches Material - fehlt]. Für [fremdsprachliches Material - fehlt] conjicirt Jacobs [fremdsprachliches Material - fehlt].
3) Laok. Kap. 3.
4) ep. 130, wo am Schlusse die Verse hinzugefügt werden: Laudo Timomachum, matrem quod pinxit in ense Cunctantem, prolis sanguine ne maculet.
dem Gemälde das Grässliche der That selbst durchaus ver- mieden; und es erklärt sich daher nur aus einer moralischen, nicht künstlerischen Betrachtungsweise, wenn Plutarch1) dem Timomachos aus der Wahl des Gegenstandes einen Vorwurf macht. In diesem Sinne glaube ich auch das Epigramm des Philippus2) auffassen zu müssen, welches Lessing3) auf die Medea eines andern Künstlers beziehen zu müssen glaubte, worin ihm allerdings schon Ausonius in seiner freien Nach- bildung bestimmt vorangegangen ist;4) schon die Verewi- gung der Mordgedanken scheint dem Dichter barbarisch, und er nennt die Medea Kindermörderin auch vor der That, da diese doch sicher bevorstehe und man auch in dem Ge- mälde das Unmaass der Leidenschaft spüre. — In ähnlicher Weise wie bei der Medea scheint dem darüber erhaltenen Epigramme zufolge auch bei der Iphigenie der Kampf zwi- schen den Gefühlen der priesterlichen, wenn auch noch so verhassten Pflicht, und der Ahnung, dass ihr als Schlacht- opfer der eigene Bruder gegenüberstehe, das Grundmotiv der Darstellung abgegeben zu haben. Welchen der zahl- reichen verwandten Momente aus der Sage des Orestes Ti- momachos für seine Darstellung desselben gewählt habe, sind wir leider zu bestimmen ausser Stande. Dass bei der Gorgo die hohe Vortrefflichkeit auf den entsetzlichen Con- trasten zwischen der Schönheit der Bildung und der Furcht- barkeit des Ausdrucks beruht haben wird, dürfen wir wohl auch ohne ein bestätigendes Zeugniss annehmen. — Unter den noch übrigen Werken fällt wegen der eigenthümlichen Benennung Lekythion auf. Zwar kennen wir [fremdsprachliches Material – fehlt] als
lung die in Rom zusammengehäuften Schätze keineswegs ausschliessen will, lehrt z. B. die zugleich erwähnte Anadyomene des Apelles, welche ja eben- falls in Rom aufgestellt war.
1) de aud. poet. p. 18 A.
2)[fremdsprachliches Material – fehlt]. Für [fremdsprachliches Material – fehlt] conjicirt Jacobs [fremdsprachliches Material – fehlt].
3) Laok. Kap. 3.
4) ep. 130, wo am Schlusse die Verse hinzugefügt werden: Laudo Timomachum, matrem quod pinxit in ense Cunctantem, prolis sanguine ne maculet.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0296"n="279"/>
dem Gemälde das Grässliche der That selbst durchaus ver-<lb/>
mieden; und es erklärt sich daher nur aus einer moralischen,<lb/>
nicht künstlerischen Betrachtungsweise, wenn Plutarch<noteplace="foot"n="1)">de aud. poet. p. 18 A.</note> dem<lb/>
Timomachos aus der Wahl des Gegenstandes einen Vorwurf<lb/>
macht. In diesem Sinne glaube ich auch das Epigramm des<lb/>
Philippus<noteplace="foot"n="2)"><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>.<lb/>
Für <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign> conjicirt Jacobs <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>.</note> auffassen zu müssen, welches Lessing<noteplace="foot"n="3)">Laok. Kap. 3.</note> auf die<lb/>
Medea eines andern Künstlers beziehen zu müssen glaubte,<lb/>
worin ihm allerdings schon Ausonius in seiner freien Nach-<lb/>
bildung bestimmt vorangegangen ist;<noteplace="foot"n="4)">ep.<lb/>
130, wo am Schlusse die Verse hinzugefügt werden:<lb/><hirendition="#et">Laudo Timomachum, matrem quod pinxit in ense<lb/>
Cunctantem, prolis sanguine ne maculet.</hi></note> schon die Verewi-<lb/>
gung der Mord<hirendition="#g">gedanken</hi> scheint dem Dichter barbarisch,<lb/>
und er nennt die Medea Kindermörderin auch vor der That,<lb/>
da diese doch sicher bevorstehe und man auch in dem Ge-<lb/>
mälde das Unmaass der Leidenschaft spüre. — In ähnlicher<lb/>
Weise wie bei der Medea scheint dem darüber erhaltenen<lb/>
Epigramme zufolge auch bei der Iphigenie der Kampf zwi-<lb/>
schen den Gefühlen der priesterlichen, wenn auch noch so<lb/>
verhassten Pflicht, und der Ahnung, dass ihr als Schlacht-<lb/>
opfer der eigene Bruder gegenüberstehe, das Grundmotiv<lb/>
der Darstellung abgegeben zu haben. Welchen der zahl-<lb/>
reichen verwandten Momente aus der Sage des Orestes Ti-<lb/>
momachos für seine Darstellung desselben gewählt habe,<lb/>
sind wir leider zu bestimmen ausser Stande. Dass bei der<lb/>
Gorgo die hohe Vortrefflichkeit auf den entsetzlichen Con-<lb/>
trasten zwischen der Schönheit der Bildung und der Furcht-<lb/>
barkeit des Ausdrucks beruht haben wird, dürfen wir wohl<lb/>
auch ohne ein bestätigendes Zeugniss annehmen. — Unter<lb/>
den noch übrigen Werken fällt wegen der eigenthümlichen<lb/>
Benennung Lekythion auf. Zwar kennen wir <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign> als<lb/><notexml:id="seg2pn_1_2"prev="#seg2pn_1_1"place="foot"n="4)">lung die in Rom zusammengehäuften Schätze keineswegs ausschliessen will,<lb/>
lehrt z. B. die zugleich erwähnte Anadyomene des Apelles, welche ja eben-<lb/>
falls in Rom aufgestellt war.</note><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[279/0296]
dem Gemälde das Grässliche der That selbst durchaus ver-
mieden; und es erklärt sich daher nur aus einer moralischen,
nicht künstlerischen Betrachtungsweise, wenn Plutarch 1) dem
Timomachos aus der Wahl des Gegenstandes einen Vorwurf
macht. In diesem Sinne glaube ich auch das Epigramm des
Philippus 2) auffassen zu müssen, welches Lessing 3) auf die
Medea eines andern Künstlers beziehen zu müssen glaubte,
worin ihm allerdings schon Ausonius in seiner freien Nach-
bildung bestimmt vorangegangen ist; 4) schon die Verewi-
gung der Mordgedanken scheint dem Dichter barbarisch,
und er nennt die Medea Kindermörderin auch vor der That,
da diese doch sicher bevorstehe und man auch in dem Ge-
mälde das Unmaass der Leidenschaft spüre. — In ähnlicher
Weise wie bei der Medea scheint dem darüber erhaltenen
Epigramme zufolge auch bei der Iphigenie der Kampf zwi-
schen den Gefühlen der priesterlichen, wenn auch noch so
verhassten Pflicht, und der Ahnung, dass ihr als Schlacht-
opfer der eigene Bruder gegenüberstehe, das Grundmotiv
der Darstellung abgegeben zu haben. Welchen der zahl-
reichen verwandten Momente aus der Sage des Orestes Ti-
momachos für seine Darstellung desselben gewählt habe,
sind wir leider zu bestimmen ausser Stande. Dass bei der
Gorgo die hohe Vortrefflichkeit auf den entsetzlichen Con-
trasten zwischen der Schönheit der Bildung und der Furcht-
barkeit des Ausdrucks beruht haben wird, dürfen wir wohl
auch ohne ein bestätigendes Zeugniss annehmen. — Unter
den noch übrigen Werken fällt wegen der eigenthümlichen
Benennung Lekythion auf. Zwar kennen wir _ als
4)
1) de aud. poet. p. 18 A.
2) _ .
Für _ conjicirt Jacobs _ .
3) Laok. Kap. 3.
4) ep.
130, wo am Schlusse die Verse hinzugefügt werden:
Laudo Timomachum, matrem quod pinxit in ense
Cunctantem, prolis sanguine ne maculet.
4) lung die in Rom zusammengehäuften Schätze keineswegs ausschliessen will,
lehrt z. B. die zugleich erwähnte Anadyomene des Apelles, welche ja eben-
falls in Rom aufgestellt war.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 279. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/296>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.