rhasios wesentlich über die Leistungen des Polygnot hinaus- ging, so erreichte er dies materiell in ähnlicher Weise, wie bei den Extremitäten, nemlich durch eine auf das Feinste in Zeichnung und Modellirung durchgebildete Formenbe- handlung.
So weit es sich also um die Mittel künstlerischer Dar- stellung handelt, beruht die Eigenthümlichkeit des Parrhasios auf einer verfeinerten Durchbildung der Form. Wie aus- schliesslich er aber diese Richtung verfolgte, das lässt sich durch andere Zeugnisse wenigstens auf negativem Wege noch weiter nachweisen. Wenn es z. B. Fronto für thöricht erklärt, von Parrhasios zu verlangen, dass er Gegenstände male, deren Bedeutung in der Mannigfaltigkeit der Farbe liege,1) so spricht sich darin bestimmt aus, dass sein Ver- dienst nicht in der Färbung, sondern anderswo zu suchen sei. Der Ausspruch des Euphranor, dass sein eigener The- seus wie mit Ochsenfleisch, der des Parrhasios wie mit Rosen genährt scheine,2) bezieht sich zwar, wie wir später sehen werden, noch besonders auf einen tieferen Gegensatz der Auffassung bei beiden Künstlern. Doch dürfen wir ihn auch als Beleg dafür anführen, dass die Farbe bei Parrhasios von naturgemässer Durchbildung noch weit entfernt war.3) Die Anekdote endlich von dem Wettstreite des Zeuxis und Parrhasios gewinnt erst in diesem Zusammenhange eine be- stimmtere Bedeutung. Die Täuschung der Vögel gelang dem Zeuxis offenbar durch den Farbenschmelz der gemalten Trauben. Wenn es dagegen nach dem Bisherigen nicht die Farbe des Vorhanges sein konnte, wodurch Parrhasios das Auge seines Nebenbuhlers täuschte, wenn ferner selbst die richtigste Zeichnung in den Umrissen der Falten und Brüche für sich allein Illusion hervorzubringen schwerlich genügt hätte, so müssen wir fast mit Nothwendigkeit daraus folgern,
1) epist. p. 170 ed. Rom. quid si quis Parrhasium versicolora pingere iuberet, aut Apellen unicolora?
2) Plut. de glor. Ath. p. 346 A.
3) Bei Diodor (exc. Hoesch. 1. 26, 1) heissen zwar Apelles und Parrhasios [fremdsprachliches Material - fehlt] [fremdsprachliches Material - fehlt]- [fremdsprachliches Material - fehlt]. Aber hier handelt es sich nicht um ein eigentliches Kunstur- theil, sondern die beiden Maler werden nur als besonders ausgezeichnet in ihrer Kunst wie Phidias und Praxiteles in der Bildhauerei hingestellt. Eben so verbunden erscheinen sie bei Justinian institut. II, 1, 34; in dem Ephitalam. Maximiniano et Constantino dict. c. 6; nebst Protogenes bei Columella I, praef. §. 31.
rhasios wesentlich über die Leistungen des Polygnot hinaus- ging, so erreichte er dies materiell in ähnlicher Weise, wie bei den Extremitäten, nemlich durch eine auf das Feinste in Zeichnung und Modellirung durchgebildete Formenbe- handlung.
So weit es sich also um die Mittel künstlerischer Dar- stellung handelt, beruht die Eigenthümlichkeit des Parrhasios auf einer verfeinerten Durchbildung der Form. Wie aus- schliesslich er aber diese Richtung verfolgte, das lässt sich durch andere Zeugnisse wenigstens auf negativem Wege noch weiter nachweisen. Wenn es z. B. Fronto für thöricht erklärt, von Parrhasios zu verlangen, dass er Gegenstände male, deren Bedeutung in der Mannigfaltigkeit der Farbe liege,1) so spricht sich darin bestimmt aus, dass sein Ver- dienst nicht in der Färbung, sondern anderswo zu suchen sei. Der Ausspruch des Euphranor, dass sein eigener The- seus wie mit Ochsenfleisch, der des Parrhasios wie mit Rosen genährt scheine,2) bezieht sich zwar, wie wir später sehen werden, noch besonders auf einen tieferen Gegensatz der Auffassung bei beiden Künstlern. Doch dürfen wir ihn auch als Beleg dafür anführen, dass die Farbe bei Parrhasios von naturgemässer Durchbildung noch weit entfernt war.3) Die Anekdote endlich von dem Wettstreite des Zeuxis und Parrhasios gewinnt erst in diesem Zusammenhange eine be- stimmtere Bedeutung. Die Täuschung der Vögel gelang dem Zeuxis offenbar durch den Farbenschmelz der gemalten Trauben. Wenn es dagegen nach dem Bisherigen nicht die Farbe des Vorhanges sein konnte, wodurch Parrhasios das Auge seines Nebenbuhlers täuschte, wenn ferner selbst die richtigste Zeichnung in den Umrissen der Falten und Brüche für sich allein Illusion hervorzubringen schwerlich genügt hätte, so müssen wir fast mit Nothwendigkeit daraus folgern,
1) epist. p. 170 ed. Rom. quid si quis Parrhasium versicolora pingere iuberet, aut Apellen unicolora?
2) Plut. de glor. Ath. p. 346 A.
3) Bei Diodor (exc. Hoesch. 1. 26, 1) heissen zwar Apelles und Parrhasios [fremdsprachliches Material – fehlt] [fremdsprachliches Material – fehlt]- [fremdsprachliches Material – fehlt]. Aber hier handelt es sich nicht um ein eigentliches Kunstur- theil, sondern die beiden Maler werden nur als besonders ausgezeichnet in ihrer Kunst wie Phidias und Praxiteles in der Bildhauerei hingestellt. Eben so verbunden erscheinen sie bei Justinian institut. II, 1, 34; in dem Ephitalam. Maximiniano et Constantino dict. c. 6; nebst Protogenes bei Columella I, praef. §. 31.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0124"n="107"/>
rhasios wesentlich über die Leistungen des Polygnot hinaus-<lb/>
ging, so erreichte er dies materiell in ähnlicher Weise, wie<lb/>
bei den Extremitäten, nemlich durch eine auf das Feinste<lb/>
in Zeichnung und Modellirung durchgebildete Formenbe-<lb/>
handlung.</p><lb/><p>So weit es sich also um die Mittel künstlerischer Dar-<lb/>
stellung handelt, beruht die Eigenthümlichkeit des Parrhasios<lb/>
auf einer verfeinerten Durchbildung der Form. Wie aus-<lb/>
schliesslich er aber diese Richtung verfolgte, das lässt sich<lb/>
durch andere Zeugnisse wenigstens auf negativem Wege<lb/>
noch weiter nachweisen. Wenn es z. B. Fronto für thöricht<lb/>
erklärt, von Parrhasios zu verlangen, dass er Gegenstände<lb/>
male, deren Bedeutung in der Mannigfaltigkeit der Farbe<lb/>
liege,<noteplace="foot"n="1)">epist. p. 170 ed. Rom. quid si quis Parrhasium versicolora pingere<lb/>
iuberet, aut Apellen unicolora?</note> so spricht sich darin bestimmt aus, dass sein Ver-<lb/>
dienst nicht in der Färbung, sondern anderswo zu suchen<lb/>
sei. Der Ausspruch des Euphranor, dass sein eigener The-<lb/>
seus wie mit Ochsenfleisch, der des Parrhasios wie mit<lb/>
Rosen genährt scheine,<noteplace="foot"n="2)">Plut. de glor. Ath. p. 346 A.</note> bezieht sich zwar, wie wir später<lb/>
sehen werden, noch besonders auf einen tieferen Gegensatz<lb/>
der Auffassung bei beiden Künstlern. Doch dürfen wir ihn<lb/>
auch als Beleg dafür anführen, dass die Farbe bei Parrhasios<lb/>
von naturgemässer Durchbildung noch weit entfernt war.<noteplace="foot"n="3)">Bei<lb/>
Diodor (exc. Hoesch. 1. 26, 1) heissen zwar Apelles und Parrhasios <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign><lb/><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>-<lb/><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>. Aber hier handelt es sich nicht um ein eigentliches Kunstur-<lb/>
theil, sondern die beiden Maler werden nur als besonders ausgezeichnet in<lb/>
ihrer Kunst wie Phidias und Praxiteles in der Bildhauerei hingestellt. Eben<lb/>
so verbunden erscheinen sie bei Justinian institut. II, 1, 34; in dem Ephitalam.<lb/>
Maximiniano et Constantino dict. c. 6; nebst Protogenes bei Columella<lb/>
I, praef. §. 31.</note><lb/>
Die Anekdote endlich von dem Wettstreite des Zeuxis und<lb/>
Parrhasios gewinnt erst in diesem Zusammenhange eine be-<lb/>
stimmtere Bedeutung. Die Täuschung der Vögel gelang dem<lb/>
Zeuxis offenbar durch den Farbenschmelz der gemalten<lb/>
Trauben. Wenn es dagegen nach dem Bisherigen nicht die<lb/>
Farbe des Vorhanges sein konnte, wodurch Parrhasios das<lb/>
Auge seines Nebenbuhlers täuschte, wenn ferner selbst die<lb/>
richtigste Zeichnung in den Umrissen der Falten und Brüche<lb/>
für sich allein Illusion hervorzubringen schwerlich genügt<lb/>
hätte, so müssen wir fast mit Nothwendigkeit daraus folgern,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[107/0124]
rhasios wesentlich über die Leistungen des Polygnot hinaus-
ging, so erreichte er dies materiell in ähnlicher Weise, wie
bei den Extremitäten, nemlich durch eine auf das Feinste
in Zeichnung und Modellirung durchgebildete Formenbe-
handlung.
So weit es sich also um die Mittel künstlerischer Dar-
stellung handelt, beruht die Eigenthümlichkeit des Parrhasios
auf einer verfeinerten Durchbildung der Form. Wie aus-
schliesslich er aber diese Richtung verfolgte, das lässt sich
durch andere Zeugnisse wenigstens auf negativem Wege
noch weiter nachweisen. Wenn es z. B. Fronto für thöricht
erklärt, von Parrhasios zu verlangen, dass er Gegenstände
male, deren Bedeutung in der Mannigfaltigkeit der Farbe
liege, 1) so spricht sich darin bestimmt aus, dass sein Ver-
dienst nicht in der Färbung, sondern anderswo zu suchen
sei. Der Ausspruch des Euphranor, dass sein eigener The-
seus wie mit Ochsenfleisch, der des Parrhasios wie mit
Rosen genährt scheine, 2) bezieht sich zwar, wie wir später
sehen werden, noch besonders auf einen tieferen Gegensatz
der Auffassung bei beiden Künstlern. Doch dürfen wir ihn
auch als Beleg dafür anführen, dass die Farbe bei Parrhasios
von naturgemässer Durchbildung noch weit entfernt war. 3)
Die Anekdote endlich von dem Wettstreite des Zeuxis und
Parrhasios gewinnt erst in diesem Zusammenhange eine be-
stimmtere Bedeutung. Die Täuschung der Vögel gelang dem
Zeuxis offenbar durch den Farbenschmelz der gemalten
Trauben. Wenn es dagegen nach dem Bisherigen nicht die
Farbe des Vorhanges sein konnte, wodurch Parrhasios das
Auge seines Nebenbuhlers täuschte, wenn ferner selbst die
richtigste Zeichnung in den Umrissen der Falten und Brüche
für sich allein Illusion hervorzubringen schwerlich genügt
hätte, so müssen wir fast mit Nothwendigkeit daraus folgern,
1) epist. p. 170 ed. Rom. quid si quis Parrhasium versicolora pingere
iuberet, aut Apellen unicolora?
2) Plut. de glor. Ath. p. 346 A.
3) Bei
Diodor (exc. Hoesch. 1. 26, 1) heissen zwar Apelles und Parrhasios _
_ -
_ . Aber hier handelt es sich nicht um ein eigentliches Kunstur-
theil, sondern die beiden Maler werden nur als besonders ausgezeichnet in
ihrer Kunst wie Phidias und Praxiteles in der Bildhauerei hingestellt. Eben
so verbunden erscheinen sie bei Justinian institut. II, 1, 34; in dem Ephitalam.
Maximiniano et Constantino dict. c. 6; nebst Protogenes bei Columella
I, praef. §. 31.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/124>, abgerufen am 27.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.