machos wiedererkennen. Denn, wie Welcker bemerkt: "so häufig sind die Gemälde und Statuen nicht, die von den Kunstkennern des Alterthums als ein Höchstes an ihrem Ort oder in ihrer Art herausgestellt werden, dass sie sich in derselben dargestellten Person, sei es die eines Gottes oder eine heroische, begegnen sollten: und hier ist es nicht ein einzelnes Werk, sondern ein Paar von Gegenstücken, ver- einigt in Kyzikos, wie in Rom." Sollte aber selbst Plinius, 1) wo er erzählt, dass Agrippa von der Stadt Kyzikos einen Aias und eine Venus gekauft, aus Versehen eine Venus statt der Medea genannt haben, und sollten daher diese beiden Bilder mit den von Cicero genannten identisch sein, so wird dadurch in der vorliegenden Frage nichts Wesent- liches geändert, indem ja sehr wohl eine Wiederholung von der Hand des Timomachos selbst vorhanden sein konnte, welche Caesar kaufte. Auf keinen Fall werden wir das Verdienst der Zusammenstellung des Aias und der Medea dem Timomachos absprechen dürfen, und diese war bereits zu Cicero's Zeit berühmt.
Damit ist allerdings scheinbar jeder Halt für eine Zeit- bestimmung des Künstlers verschwunden: gewisse allgemeine Grenzen werden sich jedoch immer noch nachweisen lassen. Bei Cicero, Plinius, Quintilian, Lucian finden wir häufig meh- rere Maler in Verbindung mit einander genannt, welche ge- wissermaassen als Repräsentanten ihrer ganzen Kunst zu gelten haben. Sie wechseln bei den verschiedenen Schrift- stellern, so dass die Reihe ihrer Namen keine ganz kurze ist; aber keiner der in dieselbe aufgenommenen Künstler ist jünger als Apelles und Protogenes oder der Zeit nach als Ol. 120. Wir haben hier also eine Art von Kanon, wie in der Litteratur, vor uns, welcher bald nach dem angegebenen Zeitpunkte sich festgestellt haben muss, was um so wahr- scheinlicher ist, als ja damals neben den übrigen wissen- schaftlichen auch die kunstgeschichtlichen Studien blühten. In dieser kanonischen Reihe nun finden wir den Namen des Timomachos nirgends angeführt: nur einmal, wo die unvollen- det gebliebenen Werke berühmter Künstler zusammengestellt werden, wird Timomachos neben Aristides, Nikomachos und
1) 35, 25.
machos wiedererkennen. Denn, wie Welcker bemerkt: „so häufig sind die Gemälde und Statuen nicht, die von den Kunstkennern des Alterthums als ein Höchstes an ihrem Ort oder in ihrer Art herausgestellt werden, dass sie sich in derselben dargestellten Person, sei es die eines Gottes oder eine heroische, begegnen sollten: und hier ist es nicht ein einzelnes Werk, sondern ein Paar von Gegenstücken, ver- einigt in Kyzikos, wie in Rom.“ Sollte aber selbst Plinius, 1) wo er erzählt, dass Agrippa von der Stadt Kyzikos einen Aias und eine Venus gekauft, aus Versehen eine Venus statt der Medea genannt haben, und sollten daher diese beiden Bilder mit den von Cicero genannten identisch sein, so wird dadurch in der vorliegenden Frage nichts Wesent- liches geändert, indem ja sehr wohl eine Wiederholung von der Hand des Timomachos selbst vorhanden sein konnte, welche Caesar kaufte. Auf keinen Fall werden wir das Verdienst der Zusammenstellung des Aias und der Medea dem Timomachos absprechen dürfen, und diese war bereits zu Cicero’s Zeit berühmt.
Damit ist allerdings scheinbar jeder Halt für eine Zeit- bestimmung des Künstlers verschwunden: gewisse allgemeine Grenzen werden sich jedoch immer noch nachweisen lassen. Bei Cicero, Plinius, Quintilian, Lucian finden wir häufig meh- rere Maler in Verbindung mit einander genannt, welche ge- wissermaassen als Repräsentanten ihrer ganzen Kunst zu gelten haben. Sie wechseln bei den verschiedenen Schrift- stellern, so dass die Reihe ihrer Namen keine ganz kurze ist; aber keiner der in dieselbe aufgenommenen Künstler ist jünger als Apelles und Protogenes oder der Zeit nach als Ol. 120. Wir haben hier also eine Art von Kanon, wie in der Litteratur, vor uns, welcher bald nach dem angegebenen Zeitpunkte sich festgestellt haben muss, was um so wahr- scheinlicher ist, als ja damals neben den übrigen wissen- schaftlichen auch die kunstgeschichtlichen Studien blühten. In dieser kanonischen Reihe nun finden wir den Namen des Timomachos nirgends angeführt: nur einmal, wo die unvollen- det gebliebenen Werke berühmter Künstler zusammengestellt werden, wird Timomachos neben Aristides, Nikomachos und
1) 35, 25.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0289"n="281"/>
machos wiedererkennen. Denn, wie Welcker bemerkt: „so<lb/>
häufig sind die Gemälde und Statuen nicht, die von den<lb/>
Kunstkennern des Alterthums als ein Höchstes an ihrem Ort<lb/>
oder in ihrer Art herausgestellt werden, dass sie sich in<lb/>
derselben dargestellten Person, sei es die eines Gottes oder<lb/>
eine heroische, begegnen sollten: und hier ist es nicht ein<lb/>
einzelnes Werk, sondern ein Paar von Gegenstücken, ver-<lb/>
einigt in Kyzikos, wie in Rom.“ Sollte aber selbst Plinius, <noteplace="foot"n="1)">35, 25.</note><lb/>
wo er erzählt, dass Agrippa von der Stadt Kyzikos einen<lb/>
Aias und eine Venus gekauft, aus Versehen eine Venus<lb/>
statt der Medea genannt haben, und sollten daher diese<lb/>
beiden Bilder mit den von Cicero genannten identisch sein,<lb/>
so wird dadurch in der vorliegenden Frage nichts Wesent-<lb/>
liches geändert, indem ja sehr wohl eine Wiederholung von<lb/>
der Hand des Timomachos selbst vorhanden sein konnte,<lb/>
welche Caesar kaufte. Auf keinen Fall werden wir das<lb/>
Verdienst der Zusammenstellung des Aias und der Medea<lb/>
dem Timomachos absprechen dürfen, und diese war bereits<lb/>
zu Cicero’s Zeit berühmt.</p><lb/><p>Damit ist allerdings scheinbar jeder Halt für eine Zeit-<lb/>
bestimmung des Künstlers verschwunden: gewisse allgemeine<lb/>
Grenzen werden sich jedoch immer noch nachweisen lassen.<lb/>
Bei Cicero, Plinius, Quintilian, Lucian finden wir häufig meh-<lb/>
rere Maler in Verbindung mit einander genannt, welche ge-<lb/>
wissermaassen als Repräsentanten ihrer ganzen Kunst zu<lb/>
gelten haben. Sie wechseln bei den verschiedenen Schrift-<lb/>
stellern, so dass die Reihe ihrer Namen keine ganz kurze<lb/>
ist; aber keiner der in dieselbe aufgenommenen Künstler ist<lb/>
jünger als Apelles und Protogenes oder der Zeit nach als<lb/>
Ol. 120. Wir haben hier also eine Art von Kanon, wie in<lb/>
der Litteratur, vor uns, welcher bald nach dem angegebenen<lb/>
Zeitpunkte sich festgestellt haben muss, was um so wahr-<lb/>
scheinlicher ist, als ja damals neben den übrigen wissen-<lb/>
schaftlichen auch die kunstgeschichtlichen Studien blühten.<lb/>
In dieser kanonischen Reihe nun finden wir den Namen des<lb/>
Timomachos nirgends angeführt: nur einmal, wo die unvollen-<lb/>
det gebliebenen Werke berühmter Künstler zusammengestellt<lb/>
werden, wird Timomachos neben Aristides, Nikomachos und<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[281/0289]
machos wiedererkennen. Denn, wie Welcker bemerkt: „so
häufig sind die Gemälde und Statuen nicht, die von den
Kunstkennern des Alterthums als ein Höchstes an ihrem Ort
oder in ihrer Art herausgestellt werden, dass sie sich in
derselben dargestellten Person, sei es die eines Gottes oder
eine heroische, begegnen sollten: und hier ist es nicht ein
einzelnes Werk, sondern ein Paar von Gegenstücken, ver-
einigt in Kyzikos, wie in Rom.“ Sollte aber selbst Plinius, 1)
wo er erzählt, dass Agrippa von der Stadt Kyzikos einen
Aias und eine Venus gekauft, aus Versehen eine Venus
statt der Medea genannt haben, und sollten daher diese
beiden Bilder mit den von Cicero genannten identisch sein,
so wird dadurch in der vorliegenden Frage nichts Wesent-
liches geändert, indem ja sehr wohl eine Wiederholung von
der Hand des Timomachos selbst vorhanden sein konnte,
welche Caesar kaufte. Auf keinen Fall werden wir das
Verdienst der Zusammenstellung des Aias und der Medea
dem Timomachos absprechen dürfen, und diese war bereits
zu Cicero’s Zeit berühmt.
Damit ist allerdings scheinbar jeder Halt für eine Zeit-
bestimmung des Künstlers verschwunden: gewisse allgemeine
Grenzen werden sich jedoch immer noch nachweisen lassen.
Bei Cicero, Plinius, Quintilian, Lucian finden wir häufig meh-
rere Maler in Verbindung mit einander genannt, welche ge-
wissermaassen als Repräsentanten ihrer ganzen Kunst zu
gelten haben. Sie wechseln bei den verschiedenen Schrift-
stellern, so dass die Reihe ihrer Namen keine ganz kurze
ist; aber keiner der in dieselbe aufgenommenen Künstler ist
jünger als Apelles und Protogenes oder der Zeit nach als
Ol. 120. Wir haben hier also eine Art von Kanon, wie in
der Litteratur, vor uns, welcher bald nach dem angegebenen
Zeitpunkte sich festgestellt haben muss, was um so wahr-
scheinlicher ist, als ja damals neben den übrigen wissen-
schaftlichen auch die kunstgeschichtlichen Studien blühten.
In dieser kanonischen Reihe nun finden wir den Namen des
Timomachos nirgends angeführt: nur einmal, wo die unvollen-
det gebliebenen Werke berühmter Künstler zusammengestellt
werden, wird Timomachos neben Aristides, Nikomachos und
1) 35, 25.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich: Geschichte der griechischen Künstler. T. 2, Abt. 1. Braunschweig, 1856, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen0201_1856/289>, abgerufen am 28.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.