Körpers, die ultima generis species, sich in ihnen auf das Schärf- ste und Reinste ausgeprägt fand. Zeigte sich aber die Grund- richtung des Polyklet in dem Streben nach dieser Idealität des Körpers, war ihm diese Selbstzweck, so ist es damit schon ge- geben, dass in der Wahl der geistigen Ideen der Künstler sich auf einen gewissen Kreis beschränken musste, auf den nemlich, welcher erlaubte, die körperliche Idealität im vollen Umfange zur Anschauung zu bringen. Dies ist z. B. selbst bei einem Zeus nicht der Fall: sein Körper geht über jenes mittlere Alter und Maass hinaus, in welchem die Form sich in ihrer höchsten Reinheit zeigt; bei dem höchsten der Götter ist der Körper dem Geiste durchaus untergeordnet. Sollte es indessen schei- nen, dass ich auf diese Weise der Kunst des Polyklet gar zu enge Grenzen setze, so betrachte man nur, was wir von sei- nen Werken wissen. Unter seinen männlichen Gestalten fin- den wir keine, welche das Jünglingsalter überschritte. Man wird mir vielleicht den Gegensatz zwischen dem viriliter puer und molliter iuvenis entgegenhalten. Ich will zugeben, dass diese beiden Figuren Gegenstücke waren, um zwei entgegen- gesetzte Lebensrichtungen zu veranschaulichen. Aber nichts berechtigt uns zu der Voraussetzung, dass der eine eine mus- kulöse Figur, etwa wie der farnesische Herakles, der andere eine weichliche Gestalt war, etwa wie manche der an das Weibische streifenden Darstellungen des Dionysos. Vielmehr glaube ich, dass der eine zeigen sollte, wie weit ein jugend- licher Körper kräftig sein konnte, ohne plump und roh, der andere, wie weich und zart, ohne weichlich oder weibisch zu erscheinen. Die beiden Figuren bezeichneten also gewisser- massen die Grenzen, innerhalb welcher sich die Idealität der Körperbildung bewegen durfte. Als einen Beleg für diese Auf- fassung darf ich wohl die noch erhaltenen Nachbildungen des Diadumenos anführen, welche uns einen jugendlichen Körper, allerdings nicht von einer vorzugsweise kräftigen Entwicke- lung, aber auch weit entfernt von aller Verweichlichung zeigen. Demnach wird es mir auch erlaubt sein, an der Welcker'schen Deutung des Artemon Periphoretos zu zweifeln, derzufolge er das Charakterbild eines liederlichen Menschen mit Ohrgehängen und Sonnenschirm, also mit ganz weibischen Attributen, im Gegensatz zum Herakles Ageter, gewissermassen dem Ur- bilde des Kriegsmannes, sein soll. Denn abgesehen von der
15 *
Körpers, die ultima generis species, sich in ihnen auf das Schärf- ste und Reinste ausgeprägt fand. Zeigte sich aber die Grund- richtung des Polyklet in dem Streben nach dieser Idealität des Körpers, war ihm diese Selbstzweck, so ist es damit schon ge- geben, dass in der Wahl der geistigen Ideen der Künstler sich auf einen gewissen Kreis beschränken musste, auf den nemlich, welcher erlaubte, die körperliche Idealität im vollen Umfange zur Anschauung zu bringen. Dies ist z. B. selbst bei einem Zeus nicht der Fall: sein Körper geht über jenes mittlere Alter und Maass hinaus, in welchem die Form sich in ihrer höchsten Reinheit zeigt; bei dem höchsten der Götter ist der Körper dem Geiste durchaus untergeordnet. Sollte es indessen schei- nen, dass ich auf diese Weise der Kunst des Polyklet gar zu enge Grenzen setze, so betrachte man nur, was wir von sei- nen Werken wissen. Unter seinen männlichen Gestalten fin- den wir keine, welche das Jünglingsalter überschritte. Man wird mir vielleicht den Gegensatz zwischen dem viriliter puer und molliter iuvenis entgegenhalten. Ich will zugeben, dass diese beiden Figuren Gegenstücke waren, um zwei entgegen- gesetzte Lebensrichtungen zu veranschaulichen. Aber nichts berechtigt uns zu der Voraussetzung, dass der eine eine mus- kulöse Figur, etwa wie der farnesische Herakles, der andere eine weichliche Gestalt war, etwa wie manche der an das Weibische streifenden Darstellungen des Dionysos. Vielmehr glaube ich, dass der eine zeigen sollte, wie weit ein jugend- licher Körper kräftig sein konnte, ohne plump und roh, der andere, wie weich und zart, ohne weichlich oder weibisch zu erscheinen. Die beiden Figuren bezeichneten also gewisser- massen die Grenzen, innerhalb welcher sich die Idealität der Körperbildung bewegen durfte. Als einen Beleg für diese Auf- fassung darf ich wohl die noch erhaltenen Nachbildungen des Diadumenos anführen, welche uns einen jugendlichen Körper, allerdings nicht von einer vorzugsweise kräftigen Entwicke- lung, aber auch weit entfernt von aller Verweichlichung zeigen. Demnach wird es mir auch erlaubt sein, an der Welcker’schen Deutung des Artemon Periphoretos zu zweifeln, derzufolge er das Charakterbild eines liederlichen Menschen mit Ohrgehängen und Sonnenschirm, also mit ganz weibischen Attributen, im Gegensatz zum Herakles Ageter, gewissermassen dem Ur- bilde des Kriegsmannes, sein soll. Denn abgesehen von der
15 *
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0240"n="227"/>
Körpers, die ultima generis species, sich in ihnen auf das Schärf-<lb/>
ste und Reinste ausgeprägt fand. Zeigte sich aber die Grund-<lb/>
richtung des Polyklet in dem Streben nach dieser Idealität des<lb/>
Körpers, war ihm diese Selbstzweck, so ist es damit schon ge-<lb/>
geben, dass in der Wahl der geistigen Ideen der Künstler sich<lb/>
auf einen gewissen Kreis beschränken musste, auf den nemlich,<lb/>
welcher erlaubte, die körperliche Idealität im vollen Umfange<lb/>
zur Anschauung zu bringen. Dies ist z. B. selbst bei einem<lb/>
Zeus nicht der Fall: sein Körper geht über jenes mittlere Alter<lb/>
und Maass hinaus, in welchem die Form sich in ihrer höchsten<lb/>
Reinheit zeigt; bei dem höchsten der Götter ist der Körper<lb/>
dem Geiste durchaus untergeordnet. Sollte es indessen schei-<lb/>
nen, dass ich auf diese Weise der Kunst des Polyklet gar zu<lb/>
enge Grenzen setze, so betrachte man nur, was wir von sei-<lb/>
nen Werken wissen. Unter seinen männlichen Gestalten fin-<lb/>
den wir keine, welche das Jünglingsalter überschritte. Man<lb/>
wird mir vielleicht den Gegensatz zwischen dem viriliter puer<lb/>
und molliter iuvenis entgegenhalten. Ich will zugeben, dass<lb/>
diese beiden Figuren Gegenstücke waren, um zwei entgegen-<lb/>
gesetzte Lebensrichtungen zu veranschaulichen. Aber nichts<lb/>
berechtigt uns zu der Voraussetzung, dass der eine eine mus-<lb/>
kulöse Figur, etwa wie der farnesische Herakles, der andere<lb/>
eine weichliche Gestalt war, etwa wie manche der an das<lb/>
Weibische streifenden Darstellungen des Dionysos. Vielmehr<lb/>
glaube ich, dass der eine zeigen sollte, wie weit ein jugend-<lb/>
licher Körper kräftig sein konnte, ohne plump und roh, der<lb/>
andere, wie weich und zart, ohne weichlich oder weibisch zu<lb/>
erscheinen. Die beiden Figuren bezeichneten also gewisser-<lb/>
massen die Grenzen, innerhalb welcher sich die Idealität der<lb/>
Körperbildung bewegen durfte. Als einen Beleg für diese Auf-<lb/>
fassung darf ich wohl die noch erhaltenen Nachbildungen des<lb/>
Diadumenos anführen, welche uns einen jugendlichen Körper,<lb/>
allerdings nicht von einer vorzugsweise kräftigen Entwicke-<lb/>
lung, aber auch weit entfernt von aller Verweichlichung zeigen.<lb/>
Demnach wird es mir auch erlaubt sein, an der Welcker’schen<lb/>
Deutung des Artemon Periphoretos zu zweifeln, derzufolge er<lb/>
das Charakterbild eines liederlichen Menschen mit Ohrgehängen<lb/>
und Sonnenschirm, also mit ganz weibischen Attributen, im<lb/>
Gegensatz zum Herakles Ageter, gewissermassen dem Ur-<lb/>
bilde des Kriegsmannes, sein soll. Denn abgesehen von der<lb/><fwplace="bottom"type="sig">15 *</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[227/0240]
Körpers, die ultima generis species, sich in ihnen auf das Schärf-
ste und Reinste ausgeprägt fand. Zeigte sich aber die Grund-
richtung des Polyklet in dem Streben nach dieser Idealität des
Körpers, war ihm diese Selbstzweck, so ist es damit schon ge-
geben, dass in der Wahl der geistigen Ideen der Künstler sich
auf einen gewissen Kreis beschränken musste, auf den nemlich,
welcher erlaubte, die körperliche Idealität im vollen Umfange
zur Anschauung zu bringen. Dies ist z. B. selbst bei einem
Zeus nicht der Fall: sein Körper geht über jenes mittlere Alter
und Maass hinaus, in welchem die Form sich in ihrer höchsten
Reinheit zeigt; bei dem höchsten der Götter ist der Körper
dem Geiste durchaus untergeordnet. Sollte es indessen schei-
nen, dass ich auf diese Weise der Kunst des Polyklet gar zu
enge Grenzen setze, so betrachte man nur, was wir von sei-
nen Werken wissen. Unter seinen männlichen Gestalten fin-
den wir keine, welche das Jünglingsalter überschritte. Man
wird mir vielleicht den Gegensatz zwischen dem viriliter puer
und molliter iuvenis entgegenhalten. Ich will zugeben, dass
diese beiden Figuren Gegenstücke waren, um zwei entgegen-
gesetzte Lebensrichtungen zu veranschaulichen. Aber nichts
berechtigt uns zu der Voraussetzung, dass der eine eine mus-
kulöse Figur, etwa wie der farnesische Herakles, der andere
eine weichliche Gestalt war, etwa wie manche der an das
Weibische streifenden Darstellungen des Dionysos. Vielmehr
glaube ich, dass der eine zeigen sollte, wie weit ein jugend-
licher Körper kräftig sein konnte, ohne plump und roh, der
andere, wie weich und zart, ohne weichlich oder weibisch zu
erscheinen. Die beiden Figuren bezeichneten also gewisser-
massen die Grenzen, innerhalb welcher sich die Idealität der
Körperbildung bewegen durfte. Als einen Beleg für diese Auf-
fassung darf ich wohl die noch erhaltenen Nachbildungen des
Diadumenos anführen, welche uns einen jugendlichen Körper,
allerdings nicht von einer vorzugsweise kräftigen Entwicke-
lung, aber auch weit entfernt von aller Verweichlichung zeigen.
Demnach wird es mir auch erlaubt sein, an der Welcker’schen
Deutung des Artemon Periphoretos zu zweifeln, derzufolge er
das Charakterbild eines liederlichen Menschen mit Ohrgehängen
und Sonnenschirm, also mit ganz weibischen Attributen, im
Gegensatz zum Herakles Ageter, gewissermassen dem Ur-
bilde des Kriegsmannes, sein soll. Denn abgesehen von der
15 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/240>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.