So gar auch von der Menschen Leben Kann ein Gewölck ein Beyspiel geben; Kann nicht, mit Recht, ein Felß, ein Stein Zu uns, wie wir zum Wolcken, sagen: Wie laßt ihr euch so schnell verjagen, Wie ist doch eure Dau'r so klein!
6.
Da ihr fast sterbt, wann ihr entstehet, Jm Kommen gleichsam schon vergehet, Wie schleunig seyd ihr nicht mehr da! Doch, lieber Stein, du magst nur schweigen; Du kannst uns keinen Fehler zeigen: Es ist des Schöpfers Ordnung ja.
7.
Zudem da Dinge dieser Erden Das, wofür sie gehalten werden, Nur blos Vergleichungs-weise seyn; Und wie ein Ton, für sich betrachtet, Nicht hoch nicht niedrig wird geachtet, So ist, für sich, nichts groß, nichts klein.
8.
Es sollen mir denn Stein und Eisen Nicht meiner Daur Vergleichung weisen, Jch gehe zu der schnellen Luft; Da wirst du ja nicht läugnen können, Daß wir uns nicht so plötzlich trennen, Als wie ein stets-vergehnder Duft.
9. Man
Erbauliche Betrachtung
5.
So gar auch von der Menſchen Leben Kann ein Gewoͤlck ein Beyſpiel geben; Kann nicht, mit Recht, ein Felß, ein Stein Zu uns, wie wir zum Wolcken, ſagen: Wie laßt ihr euch ſo ſchnell verjagen, Wie iſt doch eure Dau’r ſo klein!
6.
Da ihr faſt ſterbt, wann ihr entſtehet, Jm Kommen gleichſam ſchon vergehet, Wie ſchleunig ſeyd ihr nicht mehr da! Doch, lieber Stein, du magſt nur ſchweigen; Du kannſt uns keinen Fehler zeigen: Es iſt des Schoͤpfers Ordnung ja.
7.
Zudem da Dinge dieſer Erden Das, wofuͤr ſie gehalten werden, Nur blos Vergleichungs-weiſe ſeyn; Und wie ein Ton, fuͤr ſich betrachtet, Nicht hoch nicht niedrig wird geachtet, So iſt, fuͤr ſich, nichts groß, nichts klein.
8.
Es ſollen mir denn Stein und Eiſen Nicht meiner Daur Vergleichung weiſen, Jch gehe zu der ſchnellen Luft; Da wirſt du ja nicht laͤugnen koͤnnen, Daß wir uns nicht ſo ploͤtzlich trennen, Als wie ein ſtets-vergehnder Duft.
9. Man
<TEI><text><body><divn="1"><lgtype="poem"><pbfacs="#f0398"n="382"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Erbauliche Betrachtung</hi></fw><lb/><lgn="5"><head>5.</head><lb/><l>So gar auch von der Menſchen Leben</l><lb/><l>Kann ein Gewoͤlck ein Beyſpiel geben;</l><lb/><l>Kann nicht, mit Recht, ein Felß, ein Stein</l><lb/><l>Zu uns, wie wir zum Wolcken, ſagen:</l><lb/><l>Wie laßt ihr euch ſo ſchnell verjagen,</l><lb/><l>Wie iſt doch eure Dau’r ſo klein!</l></lg><lb/><lgn="6"><head>6.</head><lb/><l>Da ihr faſt ſterbt, wann ihr entſtehet,</l><lb/><l>Jm Kommen gleichſam ſchon vergehet,</l><lb/><l>Wie ſchleunig ſeyd ihr nicht mehr da!</l><lb/><l>Doch, lieber Stein, du magſt nur ſchweigen;</l><lb/><l>Du kannſt uns keinen Fehler zeigen:</l><lb/><l>Es iſt des Schoͤpfers Ordnung ja.</l></lg><lb/><lgn="7"><head>7.</head><lb/><l>Zudem da Dinge dieſer Erden</l><lb/><l>Das, wofuͤr ſie gehalten werden,</l><lb/><l>Nur blos Vergleichungs-weiſe ſeyn;</l><lb/><l>Und wie ein Ton, fuͤr ſich betrachtet,</l><lb/><l>Nicht hoch nicht niedrig wird geachtet,</l><lb/><l>So iſt, fuͤr ſich, nichts groß, nichts klein.</l></lg><lb/><lgn="8"><head>8.</head><lb/><l>Es ſollen mir denn Stein und Eiſen</l><lb/><l>Nicht meiner Daur Vergleichung weiſen,</l><lb/><l>Jch gehe zu der ſchnellen Luft;</l><lb/><l>Da wirſt du ja nicht laͤugnen koͤnnen,</l><lb/><l>Daß wir uns nicht ſo ploͤtzlich trennen,</l><lb/><l>Als wie ein ſtets-vergehnder Duft.</l></lg><lb/><fwplace="bottom"type="catch">9. Man</fw><lb/></lg></div></body></text></TEI>
[382/0398]
Erbauliche Betrachtung
5.
So gar auch von der Menſchen Leben
Kann ein Gewoͤlck ein Beyſpiel geben;
Kann nicht, mit Recht, ein Felß, ein Stein
Zu uns, wie wir zum Wolcken, ſagen:
Wie laßt ihr euch ſo ſchnell verjagen,
Wie iſt doch eure Dau’r ſo klein!
6.
Da ihr faſt ſterbt, wann ihr entſtehet,
Jm Kommen gleichſam ſchon vergehet,
Wie ſchleunig ſeyd ihr nicht mehr da!
Doch, lieber Stein, du magſt nur ſchweigen;
Du kannſt uns keinen Fehler zeigen:
Es iſt des Schoͤpfers Ordnung ja.
7.
Zudem da Dinge dieſer Erden
Das, wofuͤr ſie gehalten werden,
Nur blos Vergleichungs-weiſe ſeyn;
Und wie ein Ton, fuͤr ſich betrachtet,
Nicht hoch nicht niedrig wird geachtet,
So iſt, fuͤr ſich, nichts groß, nichts klein.
8.
Es ſollen mir denn Stein und Eiſen
Nicht meiner Daur Vergleichung weiſen,
Jch gehe zu der ſchnellen Luft;
Da wirſt du ja nicht laͤugnen koͤnnen,
Daß wir uns nicht ſo ploͤtzlich trennen,
Als wie ein ſtets-vergehnder Duft.
9. Man
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 5. Hamburg, 1736, S. 382. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen05_1736/398>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.