Als mitten in der Ausfertigung dieses Buches dem Herrn Verfasser Sein allerliebster Zweiter Sohn durch den Tod entrissen ward, entfielen folgende Gedancken dem Ausgeber.
Geist, der ein Muster-Bild den stärcksten Gei- stern giebt, Mann, dessen Mannes-Hertz die Stürme nie besiegen; Da eben meinen Fleiß Dein neu Vergnügen übt, Entreisst die Schickung Dir ein irdisches Vergnügen. Dein Aug' und dieß Papier gehn beide gleich zur Nässe: Dich übergiebt Dein GOTT, wie Du Dein Buch, der Presse. Mich deucht, ich finde was in diesem Ungefehr, Das mir, an tröstens stat, gebeut zu prophezeien. Den Büchern reicht der Druck nur Licht und Leben her: Und hierin wird auch Dir die Gleichheit angedeien. Das Creutz erpresst nichts mehr, als Deines Glantzes Proben: Dieß Lob gehört für Dich: gedruckt und doch er- hoben.
M. R.
Jr-
Als mitten in der Ausfertigung dieſes Buches dem Herrn Verfaſſer Sein allerliebſter Zweiter Sohn durch den Tod entriſſen ward, entfielen folgende Gedancken dem Ausgeber.
Geiſt, der ein Muſter-Bild den ſtaͤrckſten Gei- ſtern giebt, Mann, deſſen Mannes-Hertz die Stuͤrme nie beſiegen; Da eben meinen Fleiß Dein neu Vergnuͤgen uͤbt, Entreiſſt die Schickung Dir ein irdiſches Vergnuͤgen. Dein Aug’ und dieß Papier gehn beide gleich zur Naͤſſe: Dich uͤbergiebt Dein GOTT, wie Du Dein Buch, der Preſſe. Mich deucht, ich finde was in dieſem Ungefehr, Das mir, an troͤſtens ſtat, gebeut zu prophezeien. Den Buͤchern reicht der Druck nur Licht und Leben her: Und hierin wird auch Dir die Gleichheit angedeien. Das Creutz erpreſſt nichts mehr, als Deines Glantzes Proben: Dieß Lob gehoͤrt fuͤr Dich: gedruckt und doch er- hoben.
M. R.
Jr-
<TEI><text><front><pbfacs="#f0032"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="1"><head><hirendition="#b">Als<lb/>
mitten in der Ausfertigung<lb/>
dieſes Buches<lb/>
dem <hirendition="#in">H</hi>errn <hirendition="#in">V</hi>erfaſſer<lb/><hirendition="#in">S</hi>ein allerliebſter Zweiter <hirendition="#in">S</hi>ohn<lb/>
durch den Tod entriſſen ward,<lb/>
entfielen folgende Gedancken<lb/>
dem Ausgeber.</hi></head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><lgtype="poem"><l><hirendition="#in">G</hi>eiſt, der ein Muſter-Bild den ſtaͤrckſten Gei-</l><lb/><l><hirendition="#et">ſtern giebt,</hi></l><lb/><l>Mann, deſſen Mannes-Hertz die Stuͤrme nie beſiegen;</l><lb/><l>Da eben meinen Fleiß Dein neu <hirendition="#fr">Vergnuͤgen</hi> uͤbt,</l><lb/><l>Entreiſſt die Schickung Dir ein irdiſches Vergnuͤgen.</l><lb/><l>Dein Aug’ und dieß Papier gehn beide gleich zur Naͤſſe:</l><lb/><l>Dich uͤbergiebt Dein GOTT, wie Du Dein Buch,</l><lb/><l><hirendition="#et">der Preſſe.</hi></l><lb/><l>Mich deucht, ich finde was in dieſem Ungefehr,</l><lb/><l>Das mir, an troͤſtens ſtat, gebeut zu prophezeien.</l><lb/><l>Den Buͤchern reicht der Druck nur Licht und Leben her:</l><lb/><l>Und hierin wird auch Dir die Gleichheit angedeien.</l><lb/><l>Das Creutz erpreſſt nichts mehr, als Deines Glantzes</l><lb/><l><hirendition="#et">Proben:</hi></l><lb/><l>Dieß Lob gehoͤrt fuͤr Dich: <hirendition="#fr">gedruckt und doch er-</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr"><hirendition="#et">hoben.</hi></hi></l></lg><lb/><closer><salute><hirendition="#aq">M. R.</hi></salute></closer><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Jr-</fw></div></front><body><lb/></body></text></TEI>
[0032]
Als
mitten in der Ausfertigung
dieſes Buches
dem Herrn Verfaſſer
Sein allerliebſter Zweiter Sohn
durch den Tod entriſſen ward,
entfielen folgende Gedancken
dem Ausgeber.
Geiſt, der ein Muſter-Bild den ſtaͤrckſten Gei-
ſtern giebt,
Mann, deſſen Mannes-Hertz die Stuͤrme nie beſiegen;
Da eben meinen Fleiß Dein neu Vergnuͤgen uͤbt,
Entreiſſt die Schickung Dir ein irdiſches Vergnuͤgen.
Dein Aug’ und dieß Papier gehn beide gleich zur Naͤſſe:
Dich uͤbergiebt Dein GOTT, wie Du Dein Buch,
der Preſſe.
Mich deucht, ich finde was in dieſem Ungefehr,
Das mir, an troͤſtens ſtat, gebeut zu prophezeien.
Den Buͤchern reicht der Druck nur Licht und Leben her:
Und hierin wird auch Dir die Gleichheit angedeien.
Das Creutz erpreſſt nichts mehr, als Deines Glantzes
Proben:
Dieß Lob gehoͤrt fuͤr Dich: gedruckt und doch er-
hoben.
M. R.
Jr-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten. Bd. 4. 2. Aufl. Hamburg, 1735, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen04_1735/32>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.