Ein blinder Stoff, ein ungefehr Bewegen, Die haben uns Gesetz und Tugenden gemacht? Die können eine Lust zur Ehr' und Weisheit hegen? Die haben ihnen selbst hervorgebracht Des Nachruhms Trieb, von ewigem Bestand? Und haben das Gesetz des SCHOEPFFERS selbst erkannt?
Kan es der Cörper seyn, der durch der Folgrung Krafft, Durch Gründe, welche nicht umstößlich, Und Schlüsse, die gantz unauflößlich, Formiret hat den Creiß der Wissenschafft? Und von der Wahrheit, die er heget, Den Grund geleget?
Hätt' er vermocht, die Regeln zu erdencken, Wodurch er fähig ist, sich selbst zurück zu treiben, Und sich vom Pfad der Wollust abzulencken? Hätt' er vermocht ihm Regeln vorzuschreiben, Auf welche Weis' es anzufangen, So wolauf lange Zeit gesund zu bleiben, Als wenn Gesundheit fort, sie wieder zu erlangen? Jst es der Trieb, der, wenn die Hefftigkeiten Des Durstes in der Hitz' uns plaget, Uns kaltes Wasser untersaget, Und einen starcken Trunck verbeut? Durch welch ein kalt und gar zu jähes Trincken, Ein Krancker in der Lust wird in die Grube sincken?
Wo-
N n 5
Von Verein. u. Unterſch. Seel. u. Coͤrpers.
Ein blinder Stoff, ein ungefehr Bewegen, Die haben uns Geſetz und Tugenden gemacht? Die koͤnnen eine Luſt zur Ehr’ und Weisheit hegen? Die haben ihnen ſelbſt hervorgebracht Des Nachruhms Trieb, von ewigem Beſtand? Und haben das Geſetz des SCHOEPFFERS ſelbſt erkannt?
Kan es der Coͤrper ſeyn, der durch der Folgrung Krafft, Durch Gruͤnde, welche nicht umſtoͤßlich, Und Schluͤſſe, die gantz unaufloͤßlich, Formiret hat den Creiß der Wiſſenſchafft? Und von der Wahrheit, die er heget, Den Grund geleget?
Haͤtt’ er vermocht, die Regeln zu erdencken, Wodurch er faͤhig iſt, ſich ſelbſt zuruͤck zu treiben, Und ſich vom Pfad der Wolluſt abzulencken? Haͤtt’ er vermocht ihm Regeln vorzuſchreiben, Auf welche Weiſ’ es anzufangen, So wolauf lange Zeit geſund zu bleiben, Als wenn Geſundheit fort, ſie wieder zu erlangen? Jſt es der Trieb, der, wenn die Hefftigkeiten Des Durſtes in der Hitz’ uns plaget, Uns kaltes Waſſer unterſaget, Und einen ſtarcken Trunck verbeut? Durch welch ein kalt und gar zu jaͤhes Trincken, Ein Krancker in der Luſt wird in die Grube ſincken?
Wo-
N n 5
<TEI><text><body><divn="1"><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0599"n="569"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von Verein. u. Unterſch. Seel. u. Coͤrpers.</hi></fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><lgtype="poem"><l><hirendition="#in">E</hi>in blinder Stoff, ein ungefehr Bewegen,</l><lb/><l>Die haben uns Geſetz und Tugenden gemacht?</l><lb/><l>Die koͤnnen eine Luſt zur Ehr’ und Weisheit hegen?</l><lb/><l>Die haben ihnen ſelbſt hervorgebracht</l><lb/><l>Des Nachruhms Trieb, von ewigem Beſtand?</l><lb/><l>Und haben das Geſetz des SCHOEPFFERS ſelbſt erkannt?</l></lg><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><lgtype="poem"><l><hirendition="#in">K</hi>an es der Coͤrper ſeyn, der durch der Folgrung Krafft,</l><lb/><l>Durch Gruͤnde, welche nicht umſtoͤßlich,</l><lb/><l>Und Schluͤſſe, die gantz unaufloͤßlich,</l><lb/><l>Formiret hat den Creiß der Wiſſenſchafft?</l><lb/><l>Und von der Wahrheit, die er heget,</l><lb/><l>Den Grund geleget?</l></lg><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><lgtype="poem"><l><hirendition="#in">H</hi>aͤtt’ er vermocht, die Regeln zu erdencken,</l><lb/><l>Wodurch er faͤhig iſt, ſich ſelbſt zuruͤck zu treiben,</l><lb/><l>Und ſich vom Pfad der Wolluſt abzulencken?</l><lb/><l>Haͤtt’ er vermocht ihm Regeln vorzuſchreiben,</l><lb/><l>Auf welche Weiſ’ es anzufangen,</l><lb/><l>So wolauf lange Zeit geſund zu bleiben,</l><lb/><l>Als wenn Geſundheit fort, ſie wieder zu erlangen?</l><lb/><l>Jſt es der Trieb, der, wenn die Hefftigkeiten</l><lb/><l>Des Durſtes in der Hitz’ uns plaget,</l><lb/><l>Uns kaltes Waſſer unterſaget,</l><lb/><l>Und einen ſtarcken Trunck verbeut?</l><lb/><l>Durch welch ein kalt und gar zu jaͤhes Trincken,</l><lb/><l>Ein Krancker in der Luſt wird in die Grube ſincken?</l></lg><lb/><fwplace="bottom"type="sig">N n 5</fw><fwplace="bottom"type="catch">Wo-</fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[569/0599]
Von Verein. u. Unterſch. Seel. u. Coͤrpers.
Ein blinder Stoff, ein ungefehr Bewegen,
Die haben uns Geſetz und Tugenden gemacht?
Die koͤnnen eine Luſt zur Ehr’ und Weisheit hegen?
Die haben ihnen ſelbſt hervorgebracht
Des Nachruhms Trieb, von ewigem Beſtand?
Und haben das Geſetz des SCHOEPFFERS ſelbſt erkannt?
Kan es der Coͤrper ſeyn, der durch der Folgrung Krafft,
Durch Gruͤnde, welche nicht umſtoͤßlich,
Und Schluͤſſe, die gantz unaufloͤßlich,
Formiret hat den Creiß der Wiſſenſchafft?
Und von der Wahrheit, die er heget,
Den Grund geleget?
Haͤtt’ er vermocht, die Regeln zu erdencken,
Wodurch er faͤhig iſt, ſich ſelbſt zuruͤck zu treiben,
Und ſich vom Pfad der Wolluſt abzulencken?
Haͤtt’ er vermocht ihm Regeln vorzuſchreiben,
Auf welche Weiſ’ es anzufangen,
So wolauf lange Zeit geſund zu bleiben,
Als wenn Geſundheit fort, ſie wieder zu erlangen?
Jſt es der Trieb, der, wenn die Hefftigkeiten
Des Durſtes in der Hitz’ uns plaget,
Uns kaltes Waſſer unterſaget,
Und einen ſtarcken Trunck verbeut?
Durch welch ein kalt und gar zu jaͤhes Trincken,
Ein Krancker in der Luſt wird in die Grube ſincken?
Wo-
N n 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Herrn B. H. Brockes, [...] verdeutschte Grund-Sätze der Welt-Weisheit, des Herrn Abts Genest. Bd. 3. 2. Aufl. Hamburg, 1730, S. 569. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen03_1730/599>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.