Breymann, Conrad Andreas: Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes/ Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs ... entschlafen/ ... vorgestellet ... Blanckenburg, 1727.ein rechtes Halten seines Worts. Dann wer die Hand an den Pflug leget / und zeucht sie wieder zurück / der ist nicht geschickt zum Reich GOttes. Ein Läuffer stehet in der Lauf-Bahn nicht stille / sondern läufft so lange / biß er das Kleinod ergriffen. So auch ein rechtschaffener Christe / er laufft in der angetretenem Bahn beständig fort / er hört nicht auff GOttes Wort zu halten / biß er zu GOtt kömt / und das Kleinod ergreifft / welches vorhält die himlische Beruffung. Er vergisset was dahinden ist / und strecket sich nach dem / das da vornen ist / und jaget nach dem vorgesteckten Ziel / nach dem Kleinod / welches vorhält die himmlische Beruffung GOttes in Christo JEsu / Phil. III, 13, 14. Eines rechtschaffenen Christen Wunsch ist: Ach! daß ich dein Wort / und Rechte mit gantzem Ernst hielte / Psalm. CXIX, 5. Und solches Halten der Worte JEsu ist das bewehrte Mittel die Bitterkeit des Todes zu vertreiben. Wer also Christi Wort hält / der ist in Christo / und Christus in ihm / ein solcher kan mit dem Apostel Paulo aus der Epistel an die Römer Cap. VIII, 35. getrost sagen: Wer wil uns scheiden von der Liebe GOttes? Trübsahl oder Angst oder Verfolgung? oder Hun- ein rechtes Halten seines Worts. Dann wer die Hand an den Pflug leget / und zeucht sie wieder zurück / der ist nicht geschickt zum Reich GOttes. Ein Läuffer stehet in der Lauf-Bahn nicht stille / sondern läufft so lange / biß er das Kleinod ergriffen. So auch ein rechtschaffener Christe / er laufft in der angetretenem Bahn beständig fort / er hört nicht auff GOttes Wort zu halten / biß er zu GOtt kömt / und das Kleinod ergreifft / welches vorhält die himlische Beruffung. Er vergisset was dahinden ist / und strecket sich nach dem / das da vornen ist / und jaget nach dem vorgesteckten Ziel / nach dem Kleinod / welches vorhält die himmlische Beruffung GOttes in Christo JEsu / Phil. III, 13, 14. Eines rechtschaffenen Christen Wunsch ist: Ach! daß ich dein Wort / und Rechte mit gantzem Ernst hielte / Psalm. CXIX, 5. Und solches Halten der Worte JEsu ist das bewehrte Mittel die Bitterkeit des Todes zu vertreiben. Wer also Christi Wort hält / der ist in Christo / und Christus in ihm / ein solcher kan mit dem Apostel Paulo aus der Epistel an die Römer Cap. VIII, 35. getrost sagen: Wer wil uns scheiden von der Liebe GOttes? Trübsahl oder Angst oder Verfolgung? oder Hun- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038" n="30"/> ein rechtes Halten seines Worts. Dann wer die Hand an den Pflug leget / und zeucht sie wieder zurück / der ist nicht geschickt zum Reich GOttes. Ein Läuffer stehet in der Lauf-Bahn nicht stille / sondern läufft so lange / biß er das Kleinod ergriffen. So auch ein rechtschaffener Christe / er laufft in der angetretenem Bahn beständig fort / er hört nicht auff GOttes Wort zu halten / biß er zu GOtt kömt / und das Kleinod ergreifft / welches vorhält die himlische Beruffung. Er vergisset was dahinden ist / und strecket sich nach dem / das da vornen ist / und jaget nach dem vorgesteckten Ziel / nach dem Kleinod / welches vorhält die himmlische Beruffung GOttes in Christo JEsu / Phil. III, 13, 14. Eines rechtschaffenen Christen Wunsch ist: Ach! daß ich dein Wort / und Rechte mit gantzem Ernst hielte / Psalm. CXIX, 5. Und solches Halten der Worte JEsu ist das bewehrte Mittel die Bitterkeit des Todes zu vertreiben. Wer also Christi Wort hält / der ist in Christo / und Christus in ihm / ein solcher kan mit dem Apostel Paulo aus der Epistel an die Römer Cap. VIII, 35. getrost sagen: Wer wil uns scheiden von der Liebe GOttes? Trübsahl oder Angst oder Verfolgung? oder Hun- </p> </div> </body> </text> </TEI> [30/0038]
ein rechtes Halten seines Worts. Dann wer die Hand an den Pflug leget / und zeucht sie wieder zurück / der ist nicht geschickt zum Reich GOttes. Ein Läuffer stehet in der Lauf-Bahn nicht stille / sondern läufft so lange / biß er das Kleinod ergriffen. So auch ein rechtschaffener Christe / er laufft in der angetretenem Bahn beständig fort / er hört nicht auff GOttes Wort zu halten / biß er zu GOtt kömt / und das Kleinod ergreifft / welches vorhält die himlische Beruffung. Er vergisset was dahinden ist / und strecket sich nach dem / das da vornen ist / und jaget nach dem vorgesteckten Ziel / nach dem Kleinod / welches vorhält die himmlische Beruffung GOttes in Christo JEsu / Phil. III, 13, 14. Eines rechtschaffenen Christen Wunsch ist: Ach! daß ich dein Wort / und Rechte mit gantzem Ernst hielte / Psalm. CXIX, 5. Und solches Halten der Worte JEsu ist das bewehrte Mittel die Bitterkeit des Todes zu vertreiben. Wer also Christi Wort hält / der ist in Christo / und Christus in ihm / ein solcher kan mit dem Apostel Paulo aus der Epistel an die Römer Cap. VIII, 35. getrost sagen: Wer wil uns scheiden von der Liebe GOttes? Trübsahl oder Angst oder Verfolgung? oder Hun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727/38 |
Zitationshilfe: | Breymann, Conrad Andreas: Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes/ Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs ... entschlafen/ ... vorgestellet ... Blanckenburg, 1727, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727/38>, abgerufen am 16.02.2025. |