Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.der Gmein / sonder auch einem jetlichen insonderheit / der es gebürlich begert / verkündiget werden soll / wie auch der Herr Christus selbs vilen / wenigen / vnd auch einem allein zü zeiten geprediget hat / So soll die sonderlich Predig / die man sonst priuatam Absolutionem nennet / nicht auffgehaben / sonder in jrem gebürlichen brauch bleiben. Dann da der Herr Christus zü seinen Aposteln sagt / Wölchen jr die Sünde erlasset den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie behalten den seind sie behalten / gleich wie er hiemit nicht hat wöllen den Aposteln / vnd andern jren nachkommenden Kirchendienern / ein volmechtigen freien gwalt geben / jres gfallens auß Sünden Gerechtigkeit / vnd auß Gerechtigkeit Sünde zümachen / auch nicht jnen heimgestellet / die Sünder / ob sie schon vnbüßfertig seind / zü Absoluieren / vnd die frommen / so sie nicht alles jres der Kirchendiener eigens der Gmein / sonder auch einem jetlichen insonderheit / der es gebürlich begert / verkündiget werden soll / wie auch der Herr Christus selbs vilen / wenigen / vñ auch einem allein zü zeiten geprediget hat / So soll die sonderlich Predig / die man sonst priuatam Absolutionem nennet / nicht auffgehaben / sonder in jrem gebürlichen brauch bleiben. Dañ da der Herr Christus zü seinen Aposteln sagt / Wölchẽ jr die Sünde erlasset den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie behalten den seind sie behalten / gleich wie er hiemit nicht hat wöllen den Aposteln / vnd andern jren nachkom̃enden Kirchendienern / ein volmechtigen freien gwalt geben / jres gfallens auß Sünden Gerechtigkeit / vñ auß Gerechtigkeit Sünde zümachẽ / auch nicht jnen heimgestellet / die Sünder / ob sie schon vnbüßfertig seind / zü Absoluieren / vnd die from̃en / so sie nicht alles jres der Kirchẽdiener eigens <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0087" n="XLII"/> der Gmein / sonder auch einem jetlichen insonderheit / der es gebürlich begert / verkündiget werden soll / wie auch der Herr Christus selbs vilen / wenigen / vñ auch einem allein zü zeiten geprediget hat / So soll die sonderlich Predig / die man sonst priuatam Absolutionem nennet / nicht auffgehaben / sonder in jrem gebürlichen brauch bleiben. Dañ da der Herr Christus zü seinen Aposteln sagt / Wölchẽ jr die Sünde erlasset den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie behalten den seind sie behalten / gleich wie er hiemit nicht hat wöllen den Aposteln / vnd andern jren nachkom̃enden Kirchendienern / ein volmechtigen freien gwalt geben / jres gfallens auß Sünden Gerechtigkeit / vñ auß Gerechtigkeit Sünde zümachẽ / auch nicht jnen heimgestellet / die Sünder / ob sie schon vnbüßfertig seind / zü Absoluieren / vnd die from̃en / so sie nicht alles jres der Kirchẽdiener eigens </p> </div> </body> </text> </TEI> [XLII/0087]
der Gmein / sonder auch einem jetlichen insonderheit / der es gebürlich begert / verkündiget werden soll / wie auch der Herr Christus selbs vilen / wenigen / vñ auch einem allein zü zeiten geprediget hat / So soll die sonderlich Predig / die man sonst priuatam Absolutionem nennet / nicht auffgehaben / sonder in jrem gebürlichen brauch bleiben. Dañ da der Herr Christus zü seinen Aposteln sagt / Wölchẽ jr die Sünde erlasset den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie behalten den seind sie behalten / gleich wie er hiemit nicht hat wöllen den Aposteln / vnd andern jren nachkom̃enden Kirchendienern / ein volmechtigen freien gwalt geben / jres gfallens auß Sünden Gerechtigkeit / vñ auß Gerechtigkeit Sünde zümachẽ / auch nicht jnen heimgestellet / die Sünder / ob sie schon vnbüßfertig seind / zü Absoluieren / vnd die from̃en / so sie nicht alles jres der Kirchẽdiener eigens
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/87 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XLII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/87>, abgerufen am 16.02.2025. |