Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Acto. 1. Das Fest Ascensionis Christi bringt auch mit jm selbs sein Historien / wie sie in Actis Apostolicis cap. 1. beschriben / das darauff vnd den volgenden Sontag / von dem Artickel vnsers Glaubens / darinn wir bekennen / Christus sei gen himmel gefaren / sitze zü der gerechten Gottes / vnd werde von dannen kommen / zürichten die lebendigen vnd die todten / gelehrt vnd geprediget werde. Acto. 2.Auff den Pfingstag vnd Feyrtag hernach / soll man das ander Capitel in Actis Apostolicis predigen. Der Sontag Trinitatis soll fürnemlich dahin gebraucht werden / das man darauff predige / wie nur ein Gott sei / vnd doch in disem einigen götlichen wesen / seien drey vnderschidlich Personen / nemlich Vatter / Son vnd heiliger Geist. Acto. 1. Das Fest Ascensionis Christi bringt auch mit jm selbs sein Historien / wie sie in Actis Apostolicis cap. 1. beschriben / das darauff vnd den volgenden Sontag / von dem Artickel vnsers Glaubens / darinn wir bekennen / Christus sei gen himmel gefaren / sitze zü der gerechten Gottes / vnd werde von dannen kommen / zürichten die lebendigen vnd die todten / gelehrt vnd geprediget werde. Acto. 2.Auff den Pfingstag vnd Feyrtag hernach / soll man das ander Capitel in Actis Apostolicis predigen. Der Sontag Trinitatis soll fürnemlich dahin gebraucht werden / das man darauff predige / wie nur ein Gott sei / vnd doch in disem einigen götlichen wesen / seien drey vnderschidlich Personen / nemlich Vatter / Son vnd heiliger Geist. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0162"/> <note place="left">Acto. 1.</note> <p>Das Fest Ascensionis Christi bringt auch mit jm selbs sein Historien / wie sie in Actis Apostolicis cap. 1. beschriben / das darauff vnd den volgenden Sontag / von dem Artickel vnsers Glaubens / darinn wir bekennen / Christus sei gen himmel gefaren / sitze zü der gerechten Gottes / vnd werde von dannen kommen / zürichten die lebendigen vnd die todten / gelehrt vnd geprediget werde.</p> <note place="left">Acto. 2.</note> <p>Auff den Pfingstag vnd Feyrtag hernach / soll man das ander Capitel in Actis Apostolicis predigen.</p> <p>Der Sontag Trinitatis soll fürnemlich dahin gebraucht werden / das man darauff predige / wie nur ein Gott sei / vnd doch in disem einigen götlichen wesen / seien drey vnderschidlich Personen / nemlich Vatter / Son vnd heiliger Geist.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0162]
Das Fest Ascensionis Christi bringt auch mit jm selbs sein Historien / wie sie in Actis Apostolicis cap. 1. beschriben / das darauff vnd den volgenden Sontag / von dem Artickel vnsers Glaubens / darinn wir bekennen / Christus sei gen himmel gefaren / sitze zü der gerechten Gottes / vnd werde von dannen kommen / zürichten die lebendigen vnd die todten / gelehrt vnd geprediget werde.
Auff den Pfingstag vnd Feyrtag hernach / soll man das ander Capitel in Actis Apostolicis predigen.
Der Sontag Trinitatis soll fürnemlich dahin gebraucht werden / das man darauff predige / wie nur ein Gott sei / vnd doch in disem einigen götlichen wesen / seien drey vnderschidlich Personen / nemlich Vatter / Son vnd heiliger Geist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/162 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/162>, abgerufen am 16.02.2025. |