Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.oder von Menschen erdachter Glaube sei / sonder sei von anfang der Welt von Gott geoffenbaret / vnd mit warhafftigen götlichen Wunderzeichen bestätigt worden / sei auch sonst kein anderer Glaub / dardurch wir gerecht vnnd selig werden mögen. Der Christag vnnd etlich der nachuolgenden Fest / erfordern für sich selbs die Historien von der Geburt Christi / vnd was sich darbei vnnd hernach verloffen hab / auch was die gütthat Christi sein / die er mit jm vom himmel auff erden zü vnserer ewigen seligkeit gebracht hat. In der Fasten Quadragesima genannt / soll von der rechten Christlichen Büß gepredigt werden Auff den Palmtag ist es nutzlich neben der Historien des oder von Menschen erdachter Glaube sei / sonder sei von anfang der Welt von Gott geoffenbaret / vnd mit warhafftigen götlichen Wunderzeichen bestätigt worden / sei auch sonst kein anderer Glaub / dardurch wir gerecht vnnd selig werden mögen. Der Christag vnnd etlich der nachuolgenden Fest / erfordern für sich selbs die Historien von der Geburt Christi / vnd was sich darbei vnnd hernach verloffen hab / auch was die gütthat Christi sein / die er mit jm vom himmel auff erden zü vnserer ewigen seligkeit gebracht hat. In der Fasten Quadragesima genannt / soll von der rechten Christlichen Büß gepredigt werden Auff den Palmtag ist es nutzlich neben der Historien des <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0160"/> oder von Menschen erdachter Glaube sei / sonder sei von anfang der Welt von Gott geoffenbaret / vnd mit warhafftigen götlichen Wunderzeichen bestätigt worden / sei auch sonst kein anderer Glaub / dardurch wir gerecht vnnd selig werden mögen.</p> <p>Der Christag vnnd etlich der nachuolgenden Fest / erfordern für sich selbs die Historien von der Geburt Christi / vnd was sich darbei vnnd hernach verloffen hab / auch was die gütthat Christi sein / die er mit jm vom himmel auff erden zü vnserer ewigen seligkeit gebracht hat.</p> <p>In der Fasten Quadragesima genannt / soll von der rechten Christlichen Büß gepredigt werden</p> <p>Auff den Palmtag ist es nutzlich neben der Historien des </p> </div> </body> </text> </TEI> [0160]
oder von Menschen erdachter Glaube sei / sonder sei von anfang der Welt von Gott geoffenbaret / vnd mit warhafftigen götlichen Wunderzeichen bestätigt worden / sei auch sonst kein anderer Glaub / dardurch wir gerecht vnnd selig werden mögen.
Der Christag vnnd etlich der nachuolgenden Fest / erfordern für sich selbs die Historien von der Geburt Christi / vnd was sich darbei vnnd hernach verloffen hab / auch was die gütthat Christi sein / die er mit jm vom himmel auff erden zü vnserer ewigen seligkeit gebracht hat.
In der Fasten Quadragesima genannt / soll von der rechten Christlichen Büß gepredigt werden
Auff den Palmtag ist es nutzlich neben der Historien des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/160 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/160>, abgerufen am 16.02.2025. |