Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.vnd die Speise / es sey Fleisch oder Fisch / Essen oder nicht Essen / macht vns Gott nicht angenehm / j. Cor. 8. Sondern dis alles stehet einem Christen seines Gewissens halben / zu messigem brauch frey / allein das anderer Leute schwache Gewissen nicht dadurch geergert werden / Rom. 14. Mit der Lehre vom Beten / hat es eben die meinung / wie vom fasten gesaget. Gleich wie nun Christus der Phariseer Beten straffet / Matth. 6. vnd 23. Luc 18. Vnd damit das Beten an sich selbst nicht verwirfft / sondern lehret dagegen / wie man recht Beten solle / vnd vermahnet die seinen mit allem ernst zum Gebet. Also wenn ein Prediger das Papistische Beten straffen wil / mus er sich wol verwaren / das es die Leute nicht also auffnehmen / als dürffte man nun gar nicht Beten / Sondern der misbrauch wird gestraffet / das die Papisten / eben wie die Phariseer / entweder zum schein Beten / oder setzen das Beten darauff / das sie viel Wort mit dem Munde vnd die Speise / es sey Fleisch oder Fisch / Essen oder nicht Essen / macht vns Gott nicht angenehm / j. Cor. 8. Sondern dis alles stehet einem Christen seines Gewissens halben / zu messigem brauch frey / allein das anderer Leute schwache Gewissen nicht dadurch geergert werden / Rom. 14. Mit der Lehre vom Beten / hat es eben die meinung / wie vom fasten gesaget. Gleich wie nun Christus der Phariseer Beten straffet / Matth. 6. vnd 23. Luc 18. Vnd damit das Beten an sich selbst nicht verwirfft / sondern lehret dagegen / wie man recht Beten solle / vnd vermahnet die seinen mit allem ernst zum Gebet. Also wenn ein Prediger das Papistische Beten straffen wil / mus er sich wol verwaren / das es die Leute nicht also auffnehmen / als dürffte man nun gar nicht Beten / Sondern der misbrauch wird gestraffet / das die Papisten / eben wie die Phariseer / entweder zum schein Beten / oder setzen das Beten darauff / das sie viel Wort mit dem Munde <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0183"/> vnd die Speise / es sey Fleisch oder Fisch / Essen oder nicht Essen / macht vns Gott nicht angenehm / j. Cor. 8. Sondern dis alles stehet einem Christen seines Gewissens halben / zu messigem brauch frey / allein das anderer Leute schwache Gewissen nicht dadurch geergert werden / Rom. 14.</p> <p>Mit der Lehre vom Beten / hat es eben die meinung / wie vom fasten gesaget. Gleich wie nun Christus der Phariseer Beten straffet / Matth. 6. vnd 23. Luc 18. Vnd damit das Beten an sich selbst nicht verwirfft / sondern lehret dagegen / wie man recht Beten solle / vnd vermahnet die seinen mit allem ernst zum Gebet. Also wenn ein Prediger das Papistische Beten straffen wil / mus er sich wol verwaren / das es die Leute nicht also auffnehmen / als dürffte man nun gar nicht Beten / Sondern der misbrauch wird gestraffet / das die Papisten / eben wie die Phariseer / entweder zum schein Beten / oder setzen das Beten darauff / das sie viel Wort mit dem Munde </p> </div> </body> </text> </TEI> [0183]
vnd die Speise / es sey Fleisch oder Fisch / Essen oder nicht Essen / macht vns Gott nicht angenehm / j. Cor. 8. Sondern dis alles stehet einem Christen seines Gewissens halben / zu messigem brauch frey / allein das anderer Leute schwache Gewissen nicht dadurch geergert werden / Rom. 14.
Mit der Lehre vom Beten / hat es eben die meinung / wie vom fasten gesaget. Gleich wie nun Christus der Phariseer Beten straffet / Matth. 6. vnd 23. Luc 18. Vnd damit das Beten an sich selbst nicht verwirfft / sondern lehret dagegen / wie man recht Beten solle / vnd vermahnet die seinen mit allem ernst zum Gebet. Also wenn ein Prediger das Papistische Beten straffen wil / mus er sich wol verwaren / das es die Leute nicht also auffnehmen / als dürffte man nun gar nicht Beten / Sondern der misbrauch wird gestraffet / das die Papisten / eben wie die Phariseer / entweder zum schein Beten / oder setzen das Beten darauff / das sie viel Wort mit dem Munde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/183 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/183>, abgerufen am 16.02.2025. |