Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.diesen N. gnediglich ansehen / vnd mit rechtem Glauben im Geist begaben / das durch diese heilsame Sindflut / an jm erseuffe vnd vntergehe / alles was jm von Adam angeboren ist / (vnd er selb darzu gethan hat) / vnd er aus der Vngleubigen zall gesundert / inn der heiligen ARCA der Christenheit / trocken vnnd sicher behalten / allezeit brünstig im Geist / frölich inn hoffnung deinem Namen diene / auff das er mit allen gleubigen / deiner verheissung / ewiges leben zuerlangen wirdig werde / durch IHESVM Christum vnsern HERRN / Amen. Ich beschwere dich du vnreiner Geist / bey dem Namen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes / das du ausfahrest vnnd weichest / von diesem Diener IHESV Christi N. Amen. Lasset vns hören das heilige Euangelium S. Marcus / am X. Capitel.
diesen N. gnediglich ansehen / vnd mit rechtem Glauben im Geist begaben / das durch diese heilsame Sindflut / an jm erseuffe vnd vntergehe / alles was jm von Adam angeboren ist / (vnd er selb darzu gethan hat) / vnd er aus der Vngleubigen zall gesundert / inn der heiligen ARCA der Christenheit / trocken vnnd sicher behalten / allezeit brünstig im Geist / frölich inn hoffnung deinem Namen diene / auff das er mit allen gleubigen / deiner verheissung / ewiges leben zuerlangen wirdig werde / durch IHESVM Christum vnsern HERRN / Amen. Ich beschwere dich du vnreiner Geist / bey dem Namen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes / das du ausfahrest vnnd weichest / von diesem Diener IHESV Christi N. Amen. Lasset vns hören das heilige Euangelium S. Marcus / am X. Capitel.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0204" n="60"/> diesen N. gnediglich ansehen / vnd mit rechtem Glauben im Geist begaben / das durch diese heilsame Sindflut / an jm erseuffe vnd vntergehe / alles was jm von Adam angeboren ist / (vnd er selb darzu gethan hat) / vnd er aus der Vngleubigen zall gesundert / inn der heiligen ARCA der Christenheit / trocken vnnd sicher behalten / allezeit brünstig im Geist / frölich inn hoffnung deinem Namen diene / auff das er mit allen gleubigen / deiner verheissung / ewiges leben zuerlangen wirdig werde / durch IHESVM Christum vnsern HERRN / Amen.</p> <p>Ich beschwere dich du vnreiner Geist / bey dem Namen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes / das du ausfahrest vnnd weichest / von diesem Diener IHESV Christi N. Amen.</p> </div> <div> <head>Lasset vns hören das heilige Euangelium S. Marcus / am X. Capitel.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [60/0204]
diesen N. gnediglich ansehen / vnd mit rechtem Glauben im Geist begaben / das durch diese heilsame Sindflut / an jm erseuffe vnd vntergehe / alles was jm von Adam angeboren ist / (vnd er selb darzu gethan hat) / vnd er aus der Vngleubigen zall gesundert / inn der heiligen ARCA der Christenheit / trocken vnnd sicher behalten / allezeit brünstig im Geist / frölich inn hoffnung deinem Namen diene / auff das er mit allen gleubigen / deiner verheissung / ewiges leben zuerlangen wirdig werde / durch IHESVM Christum vnsern HERRN / Amen.
Ich beschwere dich du vnreiner Geist / bey dem Namen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes / das du ausfahrest vnnd weichest / von diesem Diener IHESV Christi N. Amen.
Lasset vns hören das heilige Euangelium S. Marcus / am X. Capitel.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/204 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/204>, abgerufen am 22.02.2025. |