Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.[Musik]
Des ge lei chen nam er auch den Kelch / nach dem [Musik]
Abend mal / danckte / gabs jn vnd sprach / Trincket [Musik]
alle drauß / Die ser Kelch ist das New Testament [Musik]
in meinem Blut / das vor euch vergossen [Musik]
wird / zur ver ge bung der Sünden / Solchs [Musik]
thut / so offt jrs trincket zu meinem gedechtniß.
[Musik]
Des ge lei chen nam er auch den Kelch / nach dem [Musik]
Abend mal / danckte / gabs jn vnd sprach / Trincket [Musik]
alle drauß / Die ser Kelch ist das New Testament [Musik]
in meinem Blut / das vor euch vergossen [Musik]
wird / zur ver ge bung der Sünden / Solchs [Musik]
thut / so offt jrs trincket zu meinem gedechtniß.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0178" n="34"/><lb/> <figure type="notatedMusic"/><lb/> <p>Des ge lei chen nam er auch den Kelch / nach dem<lb/><figure type="notatedMusic"/><lb/> Abend mal / danckte / gabs jn vnd sprach / Trincket<lb/><figure type="notatedMusic"/><lb/> alle drauß / Die ser Kelch ist das New Testament<lb/><figure type="notatedMusic"/><lb/> in meinem Blut / das vor euch vergossen<lb/><figure type="notatedMusic"/><lb/> wird / zur ver ge bung der Sünden / Solchs<lb/><figure type="notatedMusic"/><lb/> thut / so offt jrs trincket zu meinem gedechtniß.</p> </div> </body> </text> </TEI> [34/0178]
[Abbildung]
Des ge lei chen nam er auch den Kelch / nach dem
[Abbildung]
Abend mal / danckte / gabs jn vnd sprach / Trincket
[Abbildung]
alle drauß / Die ser Kelch ist das New Testament
[Abbildung]
in meinem Blut / das vor euch vergossen
[Abbildung]
wird / zur ver ge bung der Sünden / Solchs
[Abbildung]
thut / so offt jrs trincket zu meinem gedechtniß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/178 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/178>, abgerufen am 16.02.2025. |