Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.wolverdiente Straffen von uns gnädiglich abwenden / oder doch durch deine Barmhertzigkeit lindern: Die Früchte auf den Feldern geben und bewahren: Die unschuldigen Gefangene erledigen: Denen so da leiden / zu Hülffe kommen: Die Betrübten trösten: Den Schwangern einen frölichen Anblick ihrer Leibes Frucht verleihen: Den Krancken Gesundheit: Den Sündern Gnade zur Besserung ihres Lebens / und allen Christgläubigen Barmhertzigkeit / deinen heiligen Geist und ewiges Leben mittheilen / durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen. Fest-Bebete. Auf Advent. HErr JEsu / du Sohn des allmächtigen GOttes / wir dancken dir von gantzem Hertzen / daß du vom Himmel herab ins Fleisch kommen bist / und menschliche Natur angenommen. Du hast deine Gottheit mit unserer Menschheit vereiniget: Darum vereinige dich doch auch mit unserm Hertzen. Zwar / es ist dasselbe fleischlich und irrdisch / aber du kanst es durch deine Krafft göttlich machen. Ziehe in unser Hertz ein / und mache dir daselbst eine beständige Wohnung. Hilff / daß wir dir den Weg durch wahren Glauben und ein Christliches Leben dazu bereiten / auch allezeit in guter Bereitschafft erfunden werde / damit wir bey deiner letzten Zukunfft das Ende des Glaubens / die Seelen-Seeligkeit / davon bringen: Allwo wir dir / sammt deinem und unserm himmlischen Vater / auch H. Geiste / ewiglich Lob / Ehr / Preiß und Danck sagen werden / Amen. wolverdiente Straffen von uns gnädiglich abwenden / oder doch durch deine Barmhertzigkeit lindern: Die Früchte auf den Feldern geben und bewahren: Die unschuldigen Gefangene erledigen: Denen so da leiden / zu Hülffe kommen: Die Betrübten trösten: Den Schwangern einen frölichen Anblick ihrer Leibes Frucht verleihen: Den Krancken Gesundheit: Den Sündern Gnade zur Besserung ihres Lebens / und allen Christgläubigen Barmhertzigkeit / deinen heiligen Geist und ewiges Leben mittheilen / durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen. Fest-Bebete. Auf Advent. HErr JEsu / du Sohn des allmächtigen GOttes / wir dancken dir von gantzem Hertzen / daß du vom Himmel herab ins Fleisch kommen bist / und menschliche Natur angenommen. Du hast deine Gottheit mit unserer Menschheit vereiniget: Darum vereinige dich doch auch mit unserm Hertzen. Zwar / es ist dasselbe fleischlich und irrdisch / aber du kanst es durch deine Krafft göttlich machen. Ziehe in unser Hertz ein / und mache dir daselbst eine beständige Wohnung. Hilff / daß wir dir den Weg durch wahren Glauben und ein Christliches Leben dazu bereiten / auch allezeit in guter Bereitschafft erfunden werde / damit wir bey deiner letzten Zukunfft das Ende des Glaubens / die Seelen-Seeligkeit / davon bringen: Allwo wir dir / sammt deinem und unserm himmlischen Vater / auch H. Geiste / ewiglich Lob / Ehr / Preiß und Danck sagen werden / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0124" n="118"/> wolverdiente Straffen von uns gnädiglich abwenden / oder doch durch deine Barmhertzigkeit lindern: Die Früchte auf den Feldern geben und bewahren: Die unschuldigen Gefangene erledigen: Denen so da leiden / zu Hülffe kommen: Die Betrübten trösten: Den Schwangern einen frölichen Anblick ihrer Leibes Frucht verleihen: Den Krancken Gesundheit: Den Sündern Gnade zur Besserung ihres Lebens / und allen Christgläubigen Barmhertzigkeit / deinen heiligen Geist und ewiges Leben mittheilen / durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>Fest-Bebete.<lb/></head> </div> <div> <head>Auf Advent.<lb/></head> <p>HErr JEsu / du Sohn des allmächtigen GOttes / wir dancken dir von gantzem Hertzen / daß du vom Himmel herab ins Fleisch kommen bist / und menschliche Natur angenommen. Du hast deine Gottheit mit unserer Menschheit vereiniget: Darum vereinige dich doch auch mit unserm Hertzen. Zwar / es ist dasselbe fleischlich und irrdisch / aber du kanst es durch deine Krafft göttlich machen. Ziehe in unser Hertz ein / und mache dir daselbst eine beständige Wohnung. Hilff / daß wir dir den Weg durch wahren Glauben und ein Christliches Leben dazu bereiten / auch allezeit in guter Bereitschafft erfunden werde / damit wir bey deiner letzten Zukunfft das Ende des Glaubens / die Seelen-Seeligkeit / davon bringen: Allwo wir dir / sammt deinem und unserm himmlischen Vater / auch H. Geiste / ewiglich Lob / Ehr / Preiß und Danck sagen werden / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [118/0124]
wolverdiente Straffen von uns gnädiglich abwenden / oder doch durch deine Barmhertzigkeit lindern: Die Früchte auf den Feldern geben und bewahren: Die unschuldigen Gefangene erledigen: Denen so da leiden / zu Hülffe kommen: Die Betrübten trösten: Den Schwangern einen frölichen Anblick ihrer Leibes Frucht verleihen: Den Krancken Gesundheit: Den Sündern Gnade zur Besserung ihres Lebens / und allen Christgläubigen Barmhertzigkeit / deinen heiligen Geist und ewiges Leben mittheilen / durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen.
Fest-Bebete.
Auf Advent.
HErr JEsu / du Sohn des allmächtigen GOttes / wir dancken dir von gantzem Hertzen / daß du vom Himmel herab ins Fleisch kommen bist / und menschliche Natur angenommen. Du hast deine Gottheit mit unserer Menschheit vereiniget: Darum vereinige dich doch auch mit unserm Hertzen. Zwar / es ist dasselbe fleischlich und irrdisch / aber du kanst es durch deine Krafft göttlich machen. Ziehe in unser Hertz ein / und mache dir daselbst eine beständige Wohnung. Hilff / daß wir dir den Weg durch wahren Glauben und ein Christliches Leben dazu bereiten / auch allezeit in guter Bereitschafft erfunden werde / damit wir bey deiner letzten Zukunfft das Ende des Glaubens / die Seelen-Seeligkeit / davon bringen: Allwo wir dir / sammt deinem und unserm himmlischen Vater / auch H. Geiste / ewiglich Lob / Ehr / Preiß und Danck sagen werden / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/124 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/124>, abgerufen am 17.02.2025. |