Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709.Cap. VIII. Von der ordentlichen H. Tauffe / wie auch von der Noht-Tauffe. Cap. IX. Von Confirmation der unterrichteten Kinder. Cap. X. Von der Beicht und Absolution. Cap. XI. Von dem Sacrament des H. Abendmahls. Cap. XII. Von Besuchung der Krancken und Assistents bey denen Sterbenden. Cap. XIII. Von Vermahnung und Tröstungen der Gefangenen / so zum Tode verurtheilet. Cap. XIV. Von dem Foro Competente der Prediger / ihrer Exemption und Immunität. Cap. XV. Von denen Pfarr-Intraden, Besoldung und Accidentien der Prediger. Cap. XVI. Von den Prediger-Wittwen und deren Wohnungen. Cap. XVII. Von dem denen Prediger-Wittwen zukommenden halben Gnaden-Jahr. Cap. XVIII. Von den Opffer-Leuten / Küstern und Kirchhöfen. Cap. XIX. Von der Kirchen-Visitation. Cap. XX. Von den Kirchen-Gütern und derer Administration. Cap. XXI. Von denen Vorstehern der Kirchen / Hospitalien und Armen-Kasten. Cap. XXII. Von Ehe-Sachen und was die Prediger dabey in acht zu nehmen haben. Cap. XXIII. Von Begräbnissen. Cap. XXIV. Von Heiligung der Feyer- und HErrn-Tage. Cap. XXV. Von denen bey dem Gottesdienst erfoderten Anstallten in gemein.
Cap. VIII. Von der ordentlichen H. Tauffe / wie auch von der Noht-Tauffe. Cap. IX. Von Confirmation der unterrichteten Kinder. Cap. X. Von der Beicht und Absolution. Cap. XI. Von dem Sacrament des H. Abendmahls. Cap. XII. Von Besuchung der Krancken und Assistents bey denen Sterbenden. Cap. XIII. Von Vermahnung und Tröstungen der Gefangenen / so zum Tode verurtheilet. Cap. XIV. Von dem Foro Competente der Prediger / ihrer Exemption und Immunität. Cap. XV. Von denen Pfarr-Intraden, Besoldung und Accidentien der Prediger. Cap. XVI. Von den Prediger-Wittwen und deren Wohnungen. Cap. XVII. Von dem denen Prediger-Wittwen zukommenden halben Gnaden-Jahr. Cap. XVIII. Von den Opffer-Leuten / Küstern und Kirchhöfen. Cap. XIX. Von der Kirchen-Visitation. Cap. XX. Von den Kirchen-Gütern und derer Administration. Cap. XXI. Von denen Vorstehern der Kirchen / Hospitalien und Armen-Kasten. Cap. XXII. Von Ehe-Sachen und was die Prediger dabey in acht zu nehmen haben. Cap. XXIII. Von Begräbnissen. Cap. XXIV. Von Heiligung der Feyer- und HErrn-Tage. Cap. XXV. Von denen bey dem Gottesdienst erfoderten Anstallten in gemein.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0088" n="88"/> <l>Cap. VIII. Von der ordentlichen H. Tauffe / wie auch von der Noht-Tauffe.</l> <l>Cap. IX. Von Confirmation der unterrichteten Kinder.</l> <l>Cap. X. Von der Beicht und Absolution.</l> <l>Cap. XI. Von dem Sacrament des H. Abendmahls.</l> <l>Cap. XII. Von Besuchung der Krancken und Assistents bey denen Sterbenden.</l> <l>Cap. XIII. Von Vermahnung und Tröstungen der Gefangenen / so zum Tode verurtheilet.</l> <l>Cap. XIV. Von dem Foro Competente der Prediger / ihrer Exemption und Immunität.</l> <l>Cap. XV. Von denen Pfarr-Intraden, Besoldung und Accidentien der Prediger.</l> <l>Cap. XVI. Von den Prediger-Wittwen und deren Wohnungen.</l> <l>Cap. XVII. Von dem denen Prediger-Wittwen zukommenden halben Gnaden-Jahr.</l> <l>Cap. XVIII. Von den Opffer-Leuten / Küstern und Kirchhöfen.</l> <l>Cap. XIX. Von der Kirchen-Visitation.</l> <l>Cap. XX. Von den Kirchen-Gütern und derer Administration.</l> <l>Cap. XXI. Von denen Vorstehern der Kirchen / Hospitalien und Armen-Kasten.</l> <l>Cap. XXII. Von Ehe-Sachen und was die Prediger dabey in acht zu nehmen haben.</l> <l>Cap. XXIII. Von Begräbnissen.</l> <l>Cap. XXIV. Von Heiligung der Feyer- und HErrn-Tage.</l> <l>Cap. XXV. Von denen bey dem Gottesdienst erfoderten Anstallten in gemein.</l> </div> </body> </text> </TEI> [88/0088]
Cap. VIII. Von der ordentlichen H. Tauffe / wie auch von der Noht-Tauffe. Cap. IX. Von Confirmation der unterrichteten Kinder. Cap. X. Von der Beicht und Absolution. Cap. XI. Von dem Sacrament des H. Abendmahls. Cap. XII. Von Besuchung der Krancken und Assistents bey denen Sterbenden. Cap. XIII. Von Vermahnung und Tröstungen der Gefangenen / so zum Tode verurtheilet. Cap. XIV. Von dem Foro Competente der Prediger / ihrer Exemption und Immunität. Cap. XV. Von denen Pfarr-Intraden, Besoldung und Accidentien der Prediger. Cap. XVI. Von den Prediger-Wittwen und deren Wohnungen. Cap. XVII. Von dem denen Prediger-Wittwen zukommenden halben Gnaden-Jahr. Cap. XVIII. Von den Opffer-Leuten / Küstern und Kirchhöfen. Cap. XIX. Von der Kirchen-Visitation. Cap. XX. Von den Kirchen-Gütern und derer Administration. Cap. XXI. Von denen Vorstehern der Kirchen / Hospitalien und Armen-Kasten. Cap. XXII. Von Ehe-Sachen und was die Prediger dabey in acht zu nehmen haben. Cap. XXIII. Von Begräbnissen. Cap. XXIV. Von Heiligung der Feyer- und HErrn-Tage. Cap. XXV. Von denen bey dem Gottesdienst erfoderten Anstallten in gemein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/88 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/88>, abgerufen am 16.02.2025. |