Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709.Decreta, Commissiones, Urtheil / Executoriales und alle andere Process, sie seyn von Uns unterzeichnet oder nicht / wann sie nur unter Unserm Consistorial-Secret von Unserm Stadthalter oder Cantzler / oder je von einem Unserer Kirchen-Rähte / denen Wir es in einem sonderbahren Schreiben in specie befohlen / unterschrieben abgehen / nicht in geringerm Respect und Observantz / als Unserer Fürstlichen Raht-Stuben und Hof-Gerichts Befehl und Process haltet / sondern denselben durchaus gelebet; Imgleichen / daß hinführo kein General- oder Special-Superintendens, Pastor oder Capellan sich unterstehe propria autoritate und für sich selbst ohne Unsers Geistlichen Consistorii Erkandtniß und Befehl jemand zu bannen / von der Christlichen Gemeinde zu excludiren / von der Beicht / Tauff oder Nachtmahl abzuweisen / oder öffentliche Abbitt und Kirchen-Straff aufzulegen / Sondern Innhalts Unser Kirchen-Ordnung darinn procediren und verfahren soll; Da aber die Sache je so lästerlich und ärgerlich / daß ohn mercklichen Nachtheil der Kirchen die Straff nicht wol verzogen werden könte / daß alsdann der Pastor damit nicht warte bis der beschuldigte zu Gevattern stehen solle / oder zur Beicht komme / sondern alsbald die straffwürdige Persohn für sich allein bescheide / sich ihres begangenen excessus erinnere / auch zu Busse ermahne / und daß er selbigen an das Fürstliche Consistorium Amts halber gelangen lassen müsse / auch ehe er dahero wie es mit ihr zu halten Bescheid erlangt / allerhand Aergerniß und Unrichtigkeit zu vermeiden / sie zur Gevatterschafft und heiligen Nachtmahl (jedoch den Nohtfall / da kein bußfertiger zu versäumen / in allewege ausgenommen) nicht gestatten könne / mit guter Bescheidenheit vermelde / auch darauf ohn allen Verzug solchen Fall sammt seinem Raht und Gutdüncken ungesäumt an den Superintendenten des Orts / oder / da derselbe weit abgesessen / an Unser Consistorium mit guten satten wahren Grunde und allen nohtdürfftigen Umständen und sonderlich / ob der Sünder sich bußfertig oder halsstarrig erzeige / mit Hindansetzung aller affection, schrifftlich berichte / dabey die Wahrheit nicht verschweige / noch Decreta, Commissiones, Urtheil / Executoriales und alle andere Process, sie seyn von Uns unterzeichnet oder nicht / wann sie nur unter Unserm Consistorial-Secret von Unserm Stadthalter oder Cantzler / oder je von einem Unserer Kirchen-Rähte / denen Wir es in einem sonderbahren Schreiben in specie befohlen / unterschrieben abgehen / nicht in geringerm Respect und Observantz / als Unserer Fürstlichen Raht-Stuben und Hof-Gerichts Befehl und Process haltet / sondern denselben durchaus gelebet; Imgleichen / daß hinführo kein General- oder Special-Superintendens, Pastor oder Capellan sich unterstehe propria autoritate und für sich selbst ohne Unsers Geistlichen Consistorii Erkandtniß und Befehl jemand zu bannen / von der Christlichen Gemeinde zu excludiren / von der Beicht / Tauff oder Nachtmahl abzuweisen / oder öffentliche Abbitt und Kirchen-Straff aufzulegen / Sondern Innhalts Unser Kirchen-Ordnung darinn procediren und verfahren soll; Da aber die Sache je so lästerlich und ärgerlich / daß ohn mercklichen Nachtheil der Kirchen die Straff nicht wol verzogen werden könte / daß alsdann der Pastor damit nicht warte bis der beschuldigte zu Gevattern stehen solle / oder zur Beicht komme / sondern alsbald die straffwürdige Persohn für sich allein bescheide / sich ihres begangenen excessus erinnere / auch zu Busse ermahne / und daß er selbigen an das Fürstliche Consistorium Amts halber gelangen lassen müsse / auch ehe er dahero wie es mit ihr zu halten Bescheid erlangt / allerhand Aergerniß und Unrichtigkeit zu vermeiden / sie zur Gevatterschafft und heiligen Nachtmahl (jedoch den Nohtfall / da kein bußfertiger zu versäumen / in allewege ausgenommen) nicht gestatten könne / mit guter Bescheidenheit vermelde / auch darauf ohn allen Verzug solchen Fall sammt seinem Raht und Gutdüncken ungesäumt an den Superintendenten des Orts / oder / da derselbe weit abgesessen / an Unser Consistorium mit guten satten wahren Grunde und allen nohtdürfftigen Umständen und sonderlich / ob der Sünder sich bußfertig oder halsstarrig erzeige / mit Hindansetzung aller affection, schrifftlich berichte / dabey die Wahrheit nicht verschweige / noch <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0139" n="148"/> Decreta, Commissiones, Urtheil / Executoriales und alle andere Process, sie seyn von Uns unterzeichnet oder nicht / wann sie nur unter Unserm Consistorial-Secret von Unserm Stadthalter oder Cantzler / oder je von einem Unserer Kirchen-Rähte / denen Wir es in einem sonderbahren Schreiben in specie befohlen / unterschrieben abgehen / nicht in geringerm Respect und Observantz / als Unserer Fürstlichen Raht-Stuben und Hof-Gerichts Befehl und Process haltet / sondern denselben durchaus gelebet; Imgleichen / daß hinführo kein General- oder Special-Superintendens, Pastor oder Capellan sich unterstehe propria autoritate und für sich selbst ohne Unsers Geistlichen Consistorii Erkandtniß und Befehl jemand zu bannen / von der Christlichen Gemeinde zu excludiren / von der Beicht / Tauff oder Nachtmahl abzuweisen / oder öffentliche Abbitt und Kirchen-Straff aufzulegen / Sondern Innhalts Unser Kirchen-Ordnung darinn procediren und verfahren soll; Da aber die Sache je so lästerlich und ärgerlich / daß ohn mercklichen Nachtheil der Kirchen die Straff nicht wol verzogen werden könte / daß alsdann der Pastor damit nicht warte bis der beschuldigte zu Gevattern stehen solle / oder zur Beicht komme / sondern alsbald die straffwürdige Persohn für sich allein bescheide / sich ihres begangenen excessus erinnere / auch zu Busse ermahne / und daß er selbigen an das Fürstliche Consistorium Amts halber gelangen lassen müsse / auch ehe er dahero wie es mit ihr zu halten Bescheid erlangt / allerhand Aergerniß und Unrichtigkeit zu vermeiden / sie zur Gevatterschafft und heiligen Nachtmahl (jedoch den Nohtfall / da kein bußfertiger zu versäumen / in allewege ausgenommen) nicht gestatten könne / mit guter Bescheidenheit vermelde / auch darauf ohn allen Verzug solchen Fall sammt seinem Raht und Gutdüncken ungesäumt an den Superintendenten des Orts / oder / da derselbe weit abgesessen / an Unser Consistorium mit guten satten wahren Grunde und allen nohtdürfftigen Umständen und sonderlich / ob der Sünder sich bußfertig oder halsstarrig erzeige / mit Hindansetzung aller affection, schrifftlich berichte / dabey die Wahrheit nicht verschweige / noch </p> </div> </body> </text> </TEI> [148/0139]
Decreta, Commissiones, Urtheil / Executoriales und alle andere Process, sie seyn von Uns unterzeichnet oder nicht / wann sie nur unter Unserm Consistorial-Secret von Unserm Stadthalter oder Cantzler / oder je von einem Unserer Kirchen-Rähte / denen Wir es in einem sonderbahren Schreiben in specie befohlen / unterschrieben abgehen / nicht in geringerm Respect und Observantz / als Unserer Fürstlichen Raht-Stuben und Hof-Gerichts Befehl und Process haltet / sondern denselben durchaus gelebet; Imgleichen / daß hinführo kein General- oder Special-Superintendens, Pastor oder Capellan sich unterstehe propria autoritate und für sich selbst ohne Unsers Geistlichen Consistorii Erkandtniß und Befehl jemand zu bannen / von der Christlichen Gemeinde zu excludiren / von der Beicht / Tauff oder Nachtmahl abzuweisen / oder öffentliche Abbitt und Kirchen-Straff aufzulegen / Sondern Innhalts Unser Kirchen-Ordnung darinn procediren und verfahren soll; Da aber die Sache je so lästerlich und ärgerlich / daß ohn mercklichen Nachtheil der Kirchen die Straff nicht wol verzogen werden könte / daß alsdann der Pastor damit nicht warte bis der beschuldigte zu Gevattern stehen solle / oder zur Beicht komme / sondern alsbald die straffwürdige Persohn für sich allein bescheide / sich ihres begangenen excessus erinnere / auch zu Busse ermahne / und daß er selbigen an das Fürstliche Consistorium Amts halber gelangen lassen müsse / auch ehe er dahero wie es mit ihr zu halten Bescheid erlangt / allerhand Aergerniß und Unrichtigkeit zu vermeiden / sie zur Gevatterschafft und heiligen Nachtmahl (jedoch den Nohtfall / da kein bußfertiger zu versäumen / in allewege ausgenommen) nicht gestatten könne / mit guter Bescheidenheit vermelde / auch darauf ohn allen Verzug solchen Fall sammt seinem Raht und Gutdüncken ungesäumt an den Superintendenten des Orts / oder / da derselbe weit abgesessen / an Unser Consistorium mit guten satten wahren Grunde und allen nohtdürfftigen Umständen und sonderlich / ob der Sünder sich bußfertig oder halsstarrig erzeige / mit Hindansetzung aller affection, schrifftlich berichte / dabey die Wahrheit nicht verschweige / noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/139 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/139>, abgerufen am 16.02.2025. |