Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.ben wollen / das ein jeder / wie vor erwehnet / sich mit fleis erkundigen soll / ob auch der ein oder ander von seines anbefohlenen Ambts Vnderthanen oder Angehörigen sich vnter diesem jtzigen vnwesen zu der Benachbarten verderb vnd beschwerung albereit gebrauchen / oder noch gebrauchen vnnd finden lasse / vns auch derselben Nahmen / vnd welche solche Gesellen vnnd Personen sein oder nicht / bey jhrer verwandtnuß vnbeschweret anmelde / darmit wir an denselben andern zum abschew hiernechst ein gebührlichs ernstlichs Exempel zustatuiren haben mügen. Als auch Anno 59. zu Augspurg vffm Reichstage vnter anderen wegen handhabung des Landfriedens / vnd darauff verfasseten des heiligen Reichs Execution Ordnung verabschiedet / wie es der nacheilhalber im notfall allenthalben gehalten werden sol. So befehlen wir allen vnd jeden / wie obstehet / sonderlich aber vnsern Drosten / Beschlosten / Haupt: vnd Ambtleuten / hiemit ebenmessig ernstlich vnnd wollen / da sich einige plackerey / streiffen / oder dergleichen einfall / es geschehe mit Morden / Rauben / Plündern oder andern verbotenen Thathandlungen / eines oder andern orts (darauff dann zu forderst gute kundtschafft gelegt werden sol) in vnserm Fürstenthumben vnd Landen / oder auch an den Grenitzen zutragen solten / das jhr alßdann in aller eil die Vnderthanen durch den Glockenschlag zur nacheil vffmahnet / vnnd solche Gesellen / sie sind zu Roß oder zu Fueß / von einem Ambt / Stadt vnd Herrschafft / auch Fürsten: vnd Bischoff thumb zum andern verfolgt / vnnd jhnen so lange / biß man sie angetroffen / nachjagt / Auch dieselbige fürders in derer Herrschafft vnd gebiete sie ergriffen werden möchten / mit vermeldung der vrsach / ben wollen / das ein jeder / wie vor erwehnet / sich mit fleis erkundigen soll / ob auch der ein oder ander von seines anbefohlenen Ambts Vnderthanen oder Angehörigen sich vnter diesem jtzigen vnwesen zu der Benachbarten verderb vnd beschwerũg albereit gebrauchen / oder noch gebrauchen vnnd finden lasse / vns auch derselben Nahmen / vnd welche solche Gesellen vnnd Personen sein oder nicht / bey jhrer verwandtnuß vnbeschweret anmelde / darmit wir an denselben andern zum abschew hiernechst ein gebührlichs ernstlichs Exempel zustatuiren haben mügen. Als auch Anno 59. zu Augspurg vffm Reichstage vnter anderen wegen handhabung des Landfriedens / vnd darauff verfasseten des heiligen Reichs Execution Ordnung verabschiedet / wie es der nacheilhalber im notfall allenthalben gehalten werden sol. So befehlen wir allen vnd jeden / wie obstehet / sonderlich aber vnsern Drosten / Beschlosten / Haupt: vnd Ambtleuten / hiemit ebenmessig ernstlich vnnd wollen / da sich einige plackerey / streiffen / oder dergleichen einfall / es geschehe mit Morden / Rauben / Plündern oder andern verbotenen Thathandlungen / eines oder andern orts (darauff dann zu forderst gute kundtschafft gelegt werden sol) in vnserm Fürstenthumben vnd Landen / oder auch an den Grenitzen zutragen solten / das jhr alßdann in aller eil die Vnderthanen durch den Glockenschlag zur nacheil vffmahnet / vnnd solche Gesellen / sie sind zu Roß oder zu Fueß / von einem Ambt / Stadt vnd Herrschafft / auch Fürsten: vnd Bischoff thumb zum andern verfolgt / vnnd jhnen so lange / biß man sie angetroffen / nachjagt / Auch dieselbige fürders in derer Herrschafft vnd gebiete sie ergriffen werden möchten / mit vermeldung der vrsach / <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0123"/> ben wollen / das ein jeder / wie vor erwehnet / sich mit fleis erkundigen soll / ob auch der ein oder ander von seines anbefohlenen Ambts Vnderthanen oder Angehörigen sich vnter diesem jtzigen vnwesen zu der Benachbarten verderb vnd beschwerũg albereit gebrauchen / oder noch gebrauchen vnnd finden lasse / vns auch derselben Nahmen / vnd welche solche Gesellen vnnd Personen sein oder nicht / bey jhrer verwandtnuß vnbeschweret anmelde / darmit wir an denselben andern zum abschew hiernechst ein gebührlichs ernstlichs Exempel zustatuiren haben mügen. Als auch Anno 59. zu Augspurg vffm Reichstage vnter anderen wegen handhabung des Landfriedens / vnd darauff verfasseten des heiligen Reichs Execution Ordnung verabschiedet / wie es der nacheilhalber im notfall allenthalben gehalten werden sol. So befehlen wir allen vnd jeden / wie obstehet / sonderlich aber vnsern Drosten / Beschlosten / Haupt: vnd Ambtleuten / hiemit ebenmessig ernstlich vnnd wollen / da sich einige plackerey / streiffen / oder dergleichen einfall / es geschehe mit Morden / Rauben / Plündern oder andern verbotenen Thathandlungen / eines oder andern orts (darauff dann zu forderst gute kundtschafft gelegt werden sol) in vnserm Fürstenthumben vnd Landen / oder auch an den Grenitzen zutragen solten / das jhr alßdann in aller eil die Vnderthanen durch den Glockenschlag zur nacheil vffmahnet / vnnd solche Gesellen / sie sind zu Roß oder zu Fueß / von einem Ambt / Stadt vnd Herrschafft / auch Fürsten: vnd Bischoff thumb zum andern verfolgt / vnnd jhnen so lange / biß man sie angetroffen / nachjagt / Auch dieselbige fürders in derer Herrschafft vnd gebiete sie ergriffen werden möchten / mit vermeldung der vrsach / </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0123]
ben wollen / das ein jeder / wie vor erwehnet / sich mit fleis erkundigen soll / ob auch der ein oder ander von seines anbefohlenen Ambts Vnderthanen oder Angehörigen sich vnter diesem jtzigen vnwesen zu der Benachbarten verderb vnd beschwerũg albereit gebrauchen / oder noch gebrauchen vnnd finden lasse / vns auch derselben Nahmen / vnd welche solche Gesellen vnnd Personen sein oder nicht / bey jhrer verwandtnuß vnbeschweret anmelde / darmit wir an denselben andern zum abschew hiernechst ein gebührlichs ernstlichs Exempel zustatuiren haben mügen. Als auch Anno 59. zu Augspurg vffm Reichstage vnter anderen wegen handhabung des Landfriedens / vnd darauff verfasseten des heiligen Reichs Execution Ordnung verabschiedet / wie es der nacheilhalber im notfall allenthalben gehalten werden sol. So befehlen wir allen vnd jeden / wie obstehet / sonderlich aber vnsern Drosten / Beschlosten / Haupt: vnd Ambtleuten / hiemit ebenmessig ernstlich vnnd wollen / da sich einige plackerey / streiffen / oder dergleichen einfall / es geschehe mit Morden / Rauben / Plündern oder andern verbotenen Thathandlungen / eines oder andern orts (darauff dann zu forderst gute kundtschafft gelegt werden sol) in vnserm Fürstenthumben vnd Landen / oder auch an den Grenitzen zutragen solten / das jhr alßdann in aller eil die Vnderthanen durch den Glockenschlag zur nacheil vffmahnet / vnnd solche Gesellen / sie sind zu Roß oder zu Fueß / von einem Ambt / Stadt vnd Herrschafft / auch Fürsten: vnd Bischoff thumb zum andern verfolgt / vnnd jhnen so lange / biß man sie angetroffen / nachjagt / Auch dieselbige fürders in derer Herrschafft vnd gebiete sie ergriffen werden möchten / mit vermeldung der vrsach /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/123 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/123>, abgerufen am 16.02.2025. |