Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.helffet vnd beistehet / auch an dem allen / worin nicht in vnserer Kirchen: vnd Hoff gerichts Ordnunge ein anders in specie versehen / Weilandt vnsers Großhern Vaters / Herrn Vaters vnd vnserer Cantzley Ordnunge vnd ewre vns darauff geleistete Rahtspflicht / in vnnachlessige gute acht nehmet / Daran thut vnnd erzeiget jhr vns schüldiger gebühr angenehme gefellige dienst in gnaden vnnd gutem zuerkennen / Auch vnsern zuuerlessigen ernsten willen vnd meinunge / Vrkundtlich mit vnserm Cammer Secret besiegelt / vnd mit eignen handen vnterschrieben / Geschehen vnnd geben Wolffenbüttel den 18. Septembris Anno 1596. Edict wegen der Gardenbrüder / Bettler / Ziegener / vnd derogleichen vnnötigs gesindts / sub dato des 18. Augusti Anno 1597. VOn GOttes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulirter Bischoff zu Halberstadt / vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Geben allen vnd jeden vnsern vnd vnser Fürstenthümben Graff: vnd Herrschafften / Praelaten / denen von der Ritterschafft / Großvögten / Haubtmennen / Amptleuten / Beuelichhabern / Vögten / Hogreffen / Schultheissen / auch Richtern / Bürgermeistern vnd Rähten in Stedten / vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen vnd verwanten / negst erbietung vnser Gnade / hiemit zuwissen / Ob wol weilandt der Hochgeborner Fürst / Herr Julius Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Vnser freundlicher vnd vielgeliebter Herr Vater Hochlöblicher Christmilter gedechtnuß / bey S. G. vnd L. Regierung vnd wir nach der- helffet vnd beistehet / auch an dem allen / worin nicht in vnserer Kirchen: vnd Hoff gerichts Ordnunge ein anders in specie versehen / Weilandt vnsers Großhern Vaters / Herrn Vaters vnd vnserer Cantzley Ordnunge vnd ewre vns darauff geleistete Rahtspflicht / in vnnachlessige gute acht nehmet / Daran thut vnnd erzeiget jhr vns schüldiger gebühr angenehme gefellige dienst in gnaden vnnd gutem zuerkennen / Auch vnsern zuuerlessigen ernsten willen vnd meinunge / Vrkundtlich mit vnserm Cammer Secret besiegelt / vnd mit eignen handen vnterschrieben / Geschehen vnnd geben Wolffenbüttel den 18. Septembris Anno 1596. Edict wegen der Gardenbrüder / Bettler / Ziegener / vnd derogleichen vnnötigs gesindts / sub dato des 18. Augusti Anno 1597. VOn GOttes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulirter Bischoff zu Halberstadt / vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Geben allen vnd jeden vnsern vnd vnser Fürstenthümben Graff: vnd Herrschafften / Praelaten / denen von der Ritterschafft / Großvögten / Haubtmennen / Amptleuten / Beuelichhabern / Vögten / Hogreffen / Schultheissen / auch Richtern / Bürgermeistern vnd Rähten in Stedten / vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen vnd verwantẽ / negst erbietung vnser Gnade / hiemit zuwissen / Ob wol weilandt der Hochgeborner Fürst / Herr Julius Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Vnser freundlicher vnd vielgeliebter Herr Vater Hochlöblicher Christmilter gedechtnuß / bey S. G. vnd L. Regierung vnd wir nach der- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0110"/> helffet vnd beistehet / auch an dem allen / worin nicht in vnserer Kirchen: vnd Hoff gerichts Ordnunge ein anders in specie versehen / Weilandt vnsers Großhern Vaters / Herrn Vaters vnd vnserer Cantzley Ordnunge vnd ewre vns darauff geleistete Rahtspflicht / in vnnachlessige gute acht nehmet / Daran thut vnnd erzeiget jhr vns schüldiger gebühr angenehme gefellige dienst in gnaden vnnd gutem zuerkennen / Auch vnsern zuuerlessigen ernsten willen vnd meinunge / Vrkundtlich mit vnserm Cammer Secret besiegelt / vnd mit eignen handen vnterschrieben / Geschehen vnnd geben Wolffenbüttel den 18. Septembris Anno 1596.</p> </div> <div n="2"> <head>Edict wegen der Gardenbrüder / Bettler / Ziegener / vnd derogleichen vnnötigs gesindts / sub dato des 18. Augusti Anno 1597.<lb/></head> <p>VOn GOttes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulirter Bischoff zu Halberstadt / vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Geben allen vnd jeden vnsern vnd vnser Fürstenthümben Graff: vnd Herrschafften / Praelaten / denen von der Ritterschafft / Großvögten / Haubtmennen / Amptleuten / Beuelichhabern / Vögten / Hogreffen / Schultheissen / auch Richtern / Bürgermeistern vnd Rähten in Stedten / vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen vnd verwantẽ / negst erbietung vnser Gnade / hiemit zuwissen / Ob wol weilandt der Hochgeborner Fürst / Herr Julius Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Vnser freundlicher vnd vielgeliebter Herr Vater Hochlöblicher Christmilter gedechtnuß / bey S. G. vnd L. Regierung vnd wir nach der- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0110]
helffet vnd beistehet / auch an dem allen / worin nicht in vnserer Kirchen: vnd Hoff gerichts Ordnunge ein anders in specie versehen / Weilandt vnsers Großhern Vaters / Herrn Vaters vnd vnserer Cantzley Ordnunge vnd ewre vns darauff geleistete Rahtspflicht / in vnnachlessige gute acht nehmet / Daran thut vnnd erzeiget jhr vns schüldiger gebühr angenehme gefellige dienst in gnaden vnnd gutem zuerkennen / Auch vnsern zuuerlessigen ernsten willen vnd meinunge / Vrkundtlich mit vnserm Cammer Secret besiegelt / vnd mit eignen handen vnterschrieben / Geschehen vnnd geben Wolffenbüttel den 18. Septembris Anno 1596.
Edict wegen der Gardenbrüder / Bettler / Ziegener / vnd derogleichen vnnötigs gesindts / sub dato des 18. Augusti Anno 1597.
VOn GOttes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulirter Bischoff zu Halberstadt / vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Geben allen vnd jeden vnsern vnd vnser Fürstenthümben Graff: vnd Herrschafften / Praelaten / denen von der Ritterschafft / Großvögten / Haubtmennen / Amptleuten / Beuelichhabern / Vögten / Hogreffen / Schultheissen / auch Richtern / Bürgermeistern vnd Rähten in Stedten / vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen vnd verwantẽ / negst erbietung vnser Gnade / hiemit zuwissen / Ob wol weilandt der Hochgeborner Fürst / Herr Julius Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / etc. Vnser freundlicher vnd vielgeliebter Herr Vater Hochlöblicher Christmilter gedechtnuß / bey S. G. vnd L. Regierung vnd wir nach der-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/110 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/110>, abgerufen am 16.02.2025. |