Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich von: Landtages Abschiede Der Löblichen Fürsten zu Braunschweig [...]. Wolfenbüttel, 1619.hueff die Fürstliche Cantzley vnnd Hoffgerichts Ordnungen / mit zuziehung etzlicher aus der Landschafft / worzu der gnedige Landes-Fürst sich dann vor dißmahl aus Fürstlicher mildigkeit erboten hat / revidirt vnnd publicirt, auch die zweiffelhafftige fälle in gewisse Constitutiones verfasset / die Extrajudicial Decreta nicht attendirt, wie dann an Magistratum jedes orts / so schleunig keine Inhibitiones in extrajudicial sachen / erkandt / sondern zu forderst vmb bericht geschrieben werden / auch zu dem ende daß in Jagt: Forst: vnnd Amptsachen: vnd daß darinnen / so weinig an Fürstl. Rahtstuben / als Hoffgerichte ins künfftig keine Processe erkandt / noch darin verfahren werden solte / von R. Illustrissimo Henrico Iulio p. m. erkandtes Rescriptum nochmals / gestalt ohne daß allbereits beschehen / vffgehoben vnd cassirt seyn vnd bleiben / die Rähte / Assessores vnnd Secretarien in der Rahtstuben vnnd Hoffgerichte sich des advocirens / consulirens vnnd sollicitirens / bey ernstem einsehen an dem orte / da sie vnd ein jeder in specie in judicio mit sitzen / gentzlich enthalten sollen. Ob auch wol vors Siebende wegen der Sportul Gelder gute vnnd nützliche Ordnung in dem Saltzdahlemschen Abschiede gemacht / So wird doch in deme ein grosser mangel gespüret. Derowegen diesem vnrath / wegen des Sportull: Hülff vnd Consens Geldes bey revidirung der Cantzley vnd Hoffgerichts Ordnung / so den negsten publicirt werden sol / fernere gewisse maß gegeben / jmmittels aber es dißfals bey angeregtem Landtags Abschiede Art. 36. vnnd deme darauff vnter dato des 3. Junij Anno 1597. erfolgten Fürstl. Revers gelassen / vnd darvber besser / als bißhero beschehen / gehalten / vnd die Partheyen darwider nicht beschweret werden sollen. Vnnd nachdem zum Achten / eine zeithero hin vnnd wieder vffm Lande / bevorab vnter denen vom Adel / viel klagens fürgefallen / daß die Kinder jhrer Eltern Erbschafft / zu dem ende / sich dadurch hueff die Fürstliche Cantzley vnnd Hoffgerichts Ordnungen / mit zuziehung etzlicher aus der Landschafft / worzu der gnedige Landes-Fürst sich dann vor dißmahl aus Fürstlicher mildigkeit erboten hat / revidirt vnnd publicirt, auch die zweiffelhafftige fälle in gewisse Constitutiones verfasset / die Extrajudicial Decreta nicht attendirt, wie dann an Magistratum jedes orts / so schleunig keine Inhibitiones in extrajudicial sachen / erkandt / sondern zu forderst vmb bericht geschrieben werden / auch zu dem ende daß in Jagt: Forst: vnnd Amptsachen: vnd daß darinnen / so weinig an Fürstl. Rahtstuben / als Hoffgerichte ins künfftig keine Processe erkandt / noch darin verfahren werden solte / von R. Illustrissimo Henrico Iulio p. m. erkandtes Rescriptum nochmals / gestalt ohne daß allbereits beschehen / vffgehoben vnd cassirt seyn vnd bleiben / die Rähte / Assessores vnnd Secretarien in der Rahtstuben vnnd Hoffgerichte sich des advocirens / consulirens vnnd sollicitirens / bey ernstem einsehen an dem orte / da sie vnd ein jeder in specie in judicio mit sitzen / gentzlich enthalten sollen. Ob auch wol vors Siebende wegen der Sportul Gelder gute vnnd nützliche Ordnung in dem Saltzdahlemschen Abschiede gemacht / So wird doch in deme ein grosser mangel gespüret. Derowegen diesem vnrath / wegen des Sportull: Hülff vnd Consens Geldes bey revidirung der Cantzley vnd Hoffgerichts Ordnung / so den negsten publicirt werden sol / fernere gewisse maß gegeben / jmmittels aber es dißfals bey angeregtem Landtags Abschiede Art. 36. vnnd deme darauff vnter dato des 3. Junij Anno 1597. erfolgten Fürstl. Revers gelassen / vnd darvber besser / als bißhero beschehen / gehalten / vnd die Partheyen darwider nicht beschweret werden sollen. Vnnd nachdem zum Achten / eine zeithero hin vnnd wieder vffm Lande / bevorab vnter denen vom Adel / viel klagens fürgefallen / daß die Kinder jhrer Eltern Erbschafft / zu dem ende / sich dadurch <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0008"/> hueff die Fürstliche Cantzley vnnd Hoffgerichts Ordnungen / mit zuziehung etzlicher aus der Landschafft / worzu der gnedige Landes-Fürst sich dann vor dißmahl aus Fürstlicher mildigkeit erboten hat / <hi rendition="#aq">revidirt</hi> vnnd <hi rendition="#aq">publicirt,</hi> auch die zweiffelhafftige fälle in gewisse <hi rendition="#aq">Constitutiones</hi> verfasset / die <hi rendition="#aq">Extrajudicial Decreta</hi> nicht <hi rendition="#aq">attendirt,</hi> wie dann an <hi rendition="#aq">Magistratum</hi> jedes orts / so schleunig keine <hi rendition="#aq">Inhibitiones in extrajudicial</hi> sachen / erkandt / sondern zu forderst vmb bericht geschrieben werden / auch zu dem ende daß in Jagt: Forst: vnnd Amptsachen: vnd daß darinnen / so weinig an Fürstl. Rahtstuben / als Hoffgerichte ins künfftig keine Processe erkandt / noch darin verfahren werden solte / von <hi rendition="#aq">R. Illustrissimo Henrico Iulio p. m.</hi> erkandtes Rescriptum nochmals / gestalt ohne daß allbereits beschehen / vffgehoben vnd cassirt seyn vnd bleiben / die Rähte / Assessores vnnd Secretarien in der Rahtstuben vnnd Hoffgerichte sich des advocirens / <hi rendition="#aq">consuli</hi>rens vnnd <hi rendition="#aq">solliciti</hi>rens / bey ernstem einsehen an dem orte / da sie vnd ein jeder in <hi rendition="#aq">specie in judicio</hi> mit sitzen / gentzlich enthalten sollen.</p> <p>Ob auch wol vors Siebende wegen der Sportul Gelder gute vnnd nützliche Ordnung in dem Saltzdahlemschen Abschiede gemacht / So wird doch in deme ein grosser mangel gespüret. Derowegen diesem vnrath / wegen des Sportull: Hülff vnd <hi rendition="#aq">Consens</hi> Geldes bey <hi rendition="#aq">revidi</hi>rung der Cantzley vnd Hoffgerichts Ordnung / so den negsten <hi rendition="#aq">publicirt</hi> werden sol / fernere gewisse maß gegeben / jmmittels aber es dißfals bey angeregtem Landtags Abschiede Art. 36. vnnd deme darauff vnter dato des 3. Junij Anno 1597. erfolgten Fürstl. Revers gelassen / vnd darvber besser / als bißhero beschehen / gehalten / vnd die Partheyen darwider nicht beschweret werden sollen.</p> <p>Vnnd nachdem zum Achten / eine zeithero hin vnnd wieder vffm Lande / bevorab vnter denen vom Adel / viel klagens fürgefallen / daß die Kinder jhrer Eltern Erbschafft / zu dem ende / sich dadurch </p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
hueff die Fürstliche Cantzley vnnd Hoffgerichts Ordnungen / mit zuziehung etzlicher aus der Landschafft / worzu der gnedige Landes-Fürst sich dann vor dißmahl aus Fürstlicher mildigkeit erboten hat / revidirt vnnd publicirt, auch die zweiffelhafftige fälle in gewisse Constitutiones verfasset / die Extrajudicial Decreta nicht attendirt, wie dann an Magistratum jedes orts / so schleunig keine Inhibitiones in extrajudicial sachen / erkandt / sondern zu forderst vmb bericht geschrieben werden / auch zu dem ende daß in Jagt: Forst: vnnd Amptsachen: vnd daß darinnen / so weinig an Fürstl. Rahtstuben / als Hoffgerichte ins künfftig keine Processe erkandt / noch darin verfahren werden solte / von R. Illustrissimo Henrico Iulio p. m. erkandtes Rescriptum nochmals / gestalt ohne daß allbereits beschehen / vffgehoben vnd cassirt seyn vnd bleiben / die Rähte / Assessores vnnd Secretarien in der Rahtstuben vnnd Hoffgerichte sich des advocirens / consulirens vnnd sollicitirens / bey ernstem einsehen an dem orte / da sie vnd ein jeder in specie in judicio mit sitzen / gentzlich enthalten sollen.
Ob auch wol vors Siebende wegen der Sportul Gelder gute vnnd nützliche Ordnung in dem Saltzdahlemschen Abschiede gemacht / So wird doch in deme ein grosser mangel gespüret. Derowegen diesem vnrath / wegen des Sportull: Hülff vnd Consens Geldes bey revidirung der Cantzley vnd Hoffgerichts Ordnung / so den negsten publicirt werden sol / fernere gewisse maß gegeben / jmmittels aber es dißfals bey angeregtem Landtags Abschiede Art. 36. vnnd deme darauff vnter dato des 3. Junij Anno 1597. erfolgten Fürstl. Revers gelassen / vnd darvber besser / als bißhero beschehen / gehalten / vnd die Partheyen darwider nicht beschweret werden sollen.
Vnnd nachdem zum Achten / eine zeithero hin vnnd wieder vffm Lande / bevorab vnter denen vom Adel / viel klagens fürgefallen / daß die Kinder jhrer Eltern Erbschafft / zu dem ende / sich dadurch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619/8 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich von: Landtages Abschiede Der Löblichen Fürsten zu Braunschweig [...]. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619/8>, abgerufen am 17.02.2025. |