Brandes, Heinrich Wilhelm: Vorlesungen über die Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1832.sie umkreist. Multiplicator oder Galvanometer. Messung der Kraft Ein und dreißigste Vorlesung. Faraday's Entdeckung der Zwei und dreißigste Vorlesung. Thermomagnetismus. Ge- ſie umkreiſt. Multiplicator oder Galvanometer. Meſſung der Kraft Ein und dreißigſte Vorleſung. Faraday's Entdeckung der Zwei und dreißigſte Vorleſung. Thermomagnetismus. Ge- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="VII"/> ſie umkreiſt. Multiplicator oder Galvanometer. Meſſung der Kraft<lb/> der electriſchen Stroͤme. Beſtimmung der ungleichen Leitung der<lb/> Electricitaͤt in Metallen.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ein und dreißigſte Vorleſung</hi>. <hi rendition="#g">Faraday's</hi> Entdeckung der<lb/> electromagnetiſchen Rotationen. <hi rendition="#g">Ampère's</hi> fernere Unterſuchungen<lb/> uͤber die Anziehung electriſcher Stroͤme und die durch bloße electriſche<lb/> Stroͤme hervorgebrachten Rotationen. Magnetiſch-electriſche Rotatio-<lb/> nen. Rotationen durch den Erdmagnetismus. Urſache des Erdmagne-<lb/> tismus. Einwuͤrfe gegen <hi rendition="#g">Ampère</hi>. Transverſalmagnete in Ver-<lb/> gleichung mit dem Leitungsdrathe.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Zwei und dreißigſte Vorleſung</hi>. Thermomagnetismus. Ge-<lb/> ſetze ſeiner Wirkung. Beſtimmung hoher Temperaturen durch den-<lb/> ſelben. Electriſche Stroͤme durch die bloße Naͤhe electriſcher Stroͤme<lb/> hervorgebracht. <hi rendition="#g">Faraday's</hi> Entdeckung electriſcher Wirkungen des<lb/> Magnets und eines Funkens durch Einwirkung des Magnets. Be-<lb/> ſtaͤtigung der <hi rendition="#g">Ampèreſchen</hi> Theorie.</p><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [VII/0013]
ſie umkreiſt. Multiplicator oder Galvanometer. Meſſung der Kraft
der electriſchen Stroͤme. Beſtimmung der ungleichen Leitung der
Electricitaͤt in Metallen.
Ein und dreißigſte Vorleſung. Faraday's Entdeckung der
electromagnetiſchen Rotationen. Ampère's fernere Unterſuchungen
uͤber die Anziehung electriſcher Stroͤme und die durch bloße electriſche
Stroͤme hervorgebrachten Rotationen. Magnetiſch-electriſche Rotatio-
nen. Rotationen durch den Erdmagnetismus. Urſache des Erdmagne-
tismus. Einwuͤrfe gegen Ampère. Transverſalmagnete in Ver-
gleichung mit dem Leitungsdrathe.
Zwei und dreißigſte Vorleſung. Thermomagnetismus. Ge-
ſetze ſeiner Wirkung. Beſtimmung hoher Temperaturen durch den-
ſelben. Electriſche Stroͤme durch die bloße Naͤhe electriſcher Stroͤme
hervorgebracht. Faraday's Entdeckung electriſcher Wirkungen des
Magnets und eines Funkens durch Einwirkung des Magnets. Be-
ſtaͤtigung der Ampèreſchen Theorie.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brandes_naturlehre03_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brandes_naturlehre03_1832/13 |
Zitationshilfe: | Brandes, Heinrich Wilhelm: Vorlesungen über die Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1832, S. VII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brandes_naturlehre03_1832/13>, abgerufen am 16.02.2025. |