Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Vorrede. mal unmöglich/ die Pest zu cu-riren/ denn es kan ja noch heut zu Tage durch fleissiges Gebet und Nachsinnen ein- oder der an- der Medicus sowol als Galenus, Simplicius, Ruffus oder Monta- gona auch die Gnad von GOtt haben/ einige gute Hülffs-Mit- tel zu erlangen/ und zu ergrün- den/ und obwol dermalen noch kein solch specificum remedium vorhanden/ welches wider alle Pestilentzen gut sey/ so ist dan- noch durch Ubung/ fleissiges stu- diren und experimentiren so viel erlanget worden/ daß viel tau- send/ welche die Pestilentz- Kranckheit bereits am Halß ha- ben/ errettet werden können. Wir wollen uns aber bey die- gen
Vorrede. mal unmoͤglich/ die Peſt zu cu-riren/ denn es kan ja noch heut zu Tage durch fleiſſiges Gebet und Nachſinnen ein- oder der an- der Medicus ſowol als Galenus, Simplicius, Ruffus oder Monta- gona auch die Gnad von GOtt haben/ einige gute Huͤlffs-Mit- tel zu erlangen/ und zu ergruͤn- den/ und obwol dermalen noch kein ſolch ſpecificum remedium vorhanden/ welches wider alle Peſtilentzen gut ſey/ ſo iſt dan- noch durch Ubung/ fleiſſiges ſtu- diren und experimentiren ſo viel erlanget worden/ daß viel tau- ſend/ welche die Peſtilentz- Kranckheit bereits am Halß ha- ben/ errettet werden koͤnnen. Wir wollen uns aber bey die- gen
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0017"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Vorrede.</hi></fw><lb/> mal unmoͤglich/ die Peſt zu cu-<lb/> riren/ denn es kan ja noch heut<lb/> zu Tage durch fleiſſiges Gebet<lb/> und Nachſinnen ein- oder der an-<lb/> der <hi rendition="#aq">Medicus</hi> ſowol als <hi rendition="#aq">Galenus,<lb/> Simplicius, Ruffus</hi> oder <hi rendition="#aq">Monta-<lb/> gona</hi> auch die Gnad von GOtt<lb/> haben/ einige gute Huͤlffs-Mit-<lb/> tel zu erlangen/ und zu ergruͤn-<lb/> den/ und obwol dermalen noch<lb/> kein ſolch <hi rendition="#aq">ſpecificum remedium</hi><lb/> vorhanden/ welches wider alle<lb/> Peſtilentzen gut ſey/ ſo iſt dan-<lb/> noch durch Ubung/ fleiſſiges ſtu-<lb/> diren und <hi rendition="#aq">experimenti</hi>ren ſo viel<lb/> erlanget worden/ daß viel tau-<lb/> ſend/ welche die Peſtilentz-<lb/> Kranckheit bereits am Halß ha-<lb/> ben/ errettet werden koͤnnen.</p><lb/> <p>Wir wollen uns aber bey die-<lb/> ſer <hi rendition="#aq">Diſputation</hi> nicht weiter auff-<lb/> halten/ oder deßwegen in Sor-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0017]
Vorrede.
mal unmoͤglich/ die Peſt zu cu-
riren/ denn es kan ja noch heut
zu Tage durch fleiſſiges Gebet
und Nachſinnen ein- oder der an-
der Medicus ſowol als Galenus,
Simplicius, Ruffus oder Monta-
gona auch die Gnad von GOtt
haben/ einige gute Huͤlffs-Mit-
tel zu erlangen/ und zu ergruͤn-
den/ und obwol dermalen noch
kein ſolch ſpecificum remedium
vorhanden/ welches wider alle
Peſtilentzen gut ſey/ ſo iſt dan-
noch durch Ubung/ fleiſſiges ſtu-
diren und experimentiren ſo viel
erlanget worden/ daß viel tau-
ſend/ welche die Peſtilentz-
Kranckheit bereits am Halß ha-
ben/ errettet werden koͤnnen.
Wir wollen uns aber bey die-
ſer Diſputation nicht weiter auff-
halten/ oder deßwegen in Sor-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/17 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/17>, abgerufen am 16.02.2025. |