Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Das XI. Capitel. Acker und Pflug/ davon er seine Nahrungsuchen muß/ und also nicht zu zweifflen/ wenn die Patienten oder andere in ihren Namen sich mit gebührender Verehrung zu rechter Zeit einstellen/ daß wenig Medicos zu finden/ die sich ihme zu dienen enthalten werden. Medicos ein Inficir- ter zu er- wehlen hat. Es ist auch nicht zu läugnen/ daß unter auch
Das XI. Capitel. Acker und Pflug/ davon er ſeine Nahrungſuchen muß/ und alſo nicht zu zweifflen/ wenn die Patienten oder andere in ihren Namen ſich mit gebuͤhrender Verehrung zu rechter Zeit einſtellen/ daß wenig Medicos zu finden/ die ſich ihme zu dienen enthalten werden. Medicos ein Inficir- ter zu er- wehlen hat. Es iſt auch nicht zu laͤugnen/ daß unter auch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0128" n="106"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Das</hi><hi rendition="#aq">XI.</hi><hi rendition="#fr">Capitel.</hi></fw><lb/> Acker und Pflug/ davon er ſeine Nahrung<lb/> ſuchen muß/ und alſo nicht zu zweifflen/ wenn<lb/> die Patienten oder andere in ihren Namen<lb/> ſich mit gebuͤhrender Verehrung zu rechter<lb/> Zeit einſtellen/ daß wenig <hi rendition="#aq">Medicos</hi> zu finden/<lb/> die ſich ihme zu dienen enthalten werden.</p><lb/> <note place="left">Welche<lb/><hi rendition="#aq">Medicos</hi><lb/> ein <hi rendition="#aq">Infici</hi>r-<lb/> ter zu er-<lb/> wehlen<lb/> hat.</note> <p>Es iſt auch nicht zu laͤugnen/ daß unter<lb/> denen <hi rendition="#aq">Medicis</hi> ein groſſer Unterſcheid/ weß-<lb/> wegen derjenige verſtaͤndig handelt/ welcher<lb/> nicht den naͤheſten fuͤr den beſten haͤlt/ noch<lb/> einen wie den andern achtet/ ſondern die<lb/> Wahl liebet; viel ſeynd aber der Meynung/<lb/> die Wahl beſtehe allein im Alter/ und werden<lb/> die alten den jungen allzeit fuͤrgezogen/ wei-<lb/> len dafuͤr gehalten wird/ daß ſie wegen viel<lb/> der Jahre groͤſſere Wiſſenſchafft in der Artz-<lb/> ney erlangt/ auch mehr ſtudirt und geleſen<lb/> als die juͤngere; Andere aber bedienen ſich lie-<lb/> ber den jungen Doctoren/ weilen ſie in der<lb/> Neuen <hi rendition="#aq">Medicin,</hi> wie ſolche bis auf den heu-<lb/> tigen Tag erfunden oder erlernet worden/ in<lb/> allen beſſer als die alten geuͤbt ſeyn/ weilen<lb/> ſie auch freudiger und mit weniger Verdruß<lb/> als die alten die Cur verrichten: weilen ſie<lb/> auch ein beſſer Gedaͤchtnuͤß haben/ und weſ-<lb/> ſen ſie der Schwachheit wegen im Anfang<lb/> von den Krancken ſeynd berichtet worden;<lb/> ſind alſo ſcharffſinniger/ weil ſie alles koͤnnen<lb/> beſſer als die Alten im Gedaͤchtnuͤß behalten.<lb/> Die Sach aber zu entſcheiden/ ſo wird dafuͤr<lb/> gehalten/ wenn neben den alten wohlgeuͤbten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [106/0128]
Das XI. Capitel.
Acker und Pflug/ davon er ſeine Nahrung
ſuchen muß/ und alſo nicht zu zweifflen/ wenn
die Patienten oder andere in ihren Namen
ſich mit gebuͤhrender Verehrung zu rechter
Zeit einſtellen/ daß wenig Medicos zu finden/
die ſich ihme zu dienen enthalten werden.
Es iſt auch nicht zu laͤugnen/ daß unter
denen Medicis ein groſſer Unterſcheid/ weß-
wegen derjenige verſtaͤndig handelt/ welcher
nicht den naͤheſten fuͤr den beſten haͤlt/ noch
einen wie den andern achtet/ ſondern die
Wahl liebet; viel ſeynd aber der Meynung/
die Wahl beſtehe allein im Alter/ und werden
die alten den jungen allzeit fuͤrgezogen/ wei-
len dafuͤr gehalten wird/ daß ſie wegen viel
der Jahre groͤſſere Wiſſenſchafft in der Artz-
ney erlangt/ auch mehr ſtudirt und geleſen
als die juͤngere; Andere aber bedienen ſich lie-
ber den jungen Doctoren/ weilen ſie in der
Neuen Medicin, wie ſolche bis auf den heu-
tigen Tag erfunden oder erlernet worden/ in
allen beſſer als die alten geuͤbt ſeyn/ weilen
ſie auch freudiger und mit weniger Verdruß
als die alten die Cur verrichten: weilen ſie
auch ein beſſer Gedaͤchtnuͤß haben/ und weſ-
ſen ſie der Schwachheit wegen im Anfang
von den Krancken ſeynd berichtet worden;
ſind alſo ſcharffſinniger/ weil ſie alles koͤnnen
beſſer als die Alten im Gedaͤchtnuͤß behalten.
Die Sach aber zu entſcheiden/ ſo wird dafuͤr
gehalten/ wenn neben den alten wohlgeuͤbten
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/128 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/128>, abgerufen am 16.02.2025. |