Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Wie sich ein Medicus zu verhalten. man die Schulen solcher Zeit beschliessensoll/ so muß man dennoch in Pestzeiten et- was nachgeben/ weil jede Eltern gerne ih- re Kinder für solcher Seuche bewahren wollen. Was die Medicos anlanget/ welche inMedicus Es G 4
Wie ſich ein Medicus zu verhalten. man die Schulen ſolcher Zeit beſchlieſſenſoll/ ſo muß man dennoch in Peſtzeiten et- was nachgeben/ weil jede Eltern gerne ih- re Kinder fuͤr ſolcher Seuche bewahren wollen. Was die Medicos anlanget/ welche inMedicus Es G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0125" n="103"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Wie ſich ein</hi><hi rendition="#aq">Medicus</hi><hi rendition="#fr">zu verhalten.</hi></fw><lb/> man die Schulen ſolcher Zeit beſchlieſſen<lb/> ſoll/ ſo muß man dennoch in Peſtzeiten et-<lb/> was nachgeben/ weil jede Eltern gerne ih-<lb/> re Kinder fuͤr ſolcher Seuche bewahren<lb/> wollen.</p><lb/> <p>Was die <hi rendition="#aq">Medicos</hi> anlanget/ welche in<note place="right"><hi rendition="#aq">Medicus</hi><lb/> wie ſich<lb/> ſolcher in<lb/> Peſtzeiten<lb/> zu verhal-<lb/> ten.</note><lb/> Peſtzeiten beruffen werden/ davon fallen<lb/> unterſchiedene Meynungen/ davon einige<lb/> gedencken/ wie nicht vonnoͤthen waͤre/ die<lb/><hi rendition="#aq">qualificir</hi>teſte <hi rendition="#aq">Medicos,</hi> ſondern nur die<lb/> ſchlechteſte in Peſtzeiten zu gebrauchen/ aus<lb/> Urſachen/ weilen ſolche leichtlich durch die-<lb/> ſe Seuche hingeriſſen werden/ und durch<lb/> den Verluſt ſolcher Leute dem gemeinen<lb/> Beſten mehr Schade/ als durch viel ande-<lb/> rer Tod zugefuͤget werden kan. So auch<lb/> wegen hoher Stands-Perſonen und ande-<lb/> rer/ von welchen die fuͤrnehmen <hi rendition="#aq">Medici</hi> ge-<lb/> ehrt/ geliebt/ und Raths gefraget werden/<lb/> ſich nicht gern bey den <hi rendition="#aq">inficirt</hi>en Perſonen<lb/> gebrauchen laſſen. Auch weilen nach <hi rendition="#aq">Hi-<lb/> pocratis</hi> Lehre die toͤdtlich darnieder Liegen-<lb/> de <hi rendition="#aq">Deo & prognoſtico</hi> zu uͤberlaſſen/ und<lb/> doch kaum der dritte oder vierte Theil der<lb/> Krancken auffkomme/ und das Gluͤck man-<lb/> chen mehr als die Artzney helffe/ welche ſo<lb/> vielmehr glaublich/ weil man wider die<lb/> Peſt kein recht ungezweiffeltes <hi rendition="#aq">pacificum re-<lb/> medium</hi> habe/ oder da ſchon eines ſey/ ſo ſey<lb/> es doch allein GOtt bekannt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [103/0125]
Wie ſich ein Medicus zu verhalten.
man die Schulen ſolcher Zeit beſchlieſſen
ſoll/ ſo muß man dennoch in Peſtzeiten et-
was nachgeben/ weil jede Eltern gerne ih-
re Kinder fuͤr ſolcher Seuche bewahren
wollen.
Was die Medicos anlanget/ welche in
Peſtzeiten beruffen werden/ davon fallen
unterſchiedene Meynungen/ davon einige
gedencken/ wie nicht vonnoͤthen waͤre/ die
qualificirteſte Medicos, ſondern nur die
ſchlechteſte in Peſtzeiten zu gebrauchen/ aus
Urſachen/ weilen ſolche leichtlich durch die-
ſe Seuche hingeriſſen werden/ und durch
den Verluſt ſolcher Leute dem gemeinen
Beſten mehr Schade/ als durch viel ande-
rer Tod zugefuͤget werden kan. So auch
wegen hoher Stands-Perſonen und ande-
rer/ von welchen die fuͤrnehmen Medici ge-
ehrt/ geliebt/ und Raths gefraget werden/
ſich nicht gern bey den inficirten Perſonen
gebrauchen laſſen. Auch weilen nach Hi-
pocratis Lehre die toͤdtlich darnieder Liegen-
de Deo & prognoſtico zu uͤberlaſſen/ und
doch kaum der dritte oder vierte Theil der
Krancken auffkomme/ und das Gluͤck man-
chen mehr als die Artzney helffe/ welche ſo
vielmehr glaublich/ weil man wider die
Peſt kein recht ungezweiffeltes pacificum re-
medium habe/ oder da ſchon eines ſey/ ſo ſey
es doch allein GOtt bekannt.
Medicus
wie ſich
ſolcher in
Peſtzeiten
zu verhal-
ten.
Es
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/125 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/125>, abgerufen am 16.02.2025. |