Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Was bey grassirender Pest etc. se haben. Kan derowegen nicht schaden/ sol-chen Leuten die Furcht zu benehmen/ daß sie solche Müntz in Essig werffen/ oder abwa- schen. So auch werden in Contagion-ZeitenWas bey alle
Was bey graſſirender Peſt ꝛc. ſe haben. Kan derowegen nicht ſchaden/ ſol-chen Leuten die Furcht zu benehmen/ daß ſie ſolche Muͤntz in Eſſig werffen/ oder abwa- ſchen. So auch werden in Contagion-ZeitenWas bey alle
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0115" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Was bey</hi><hi rendition="#aq">graſſi</hi><hi rendition="#fr">render Peſt ꝛc.</hi></fw><lb/> ſe haben. Kan derowegen nicht ſchaden/ ſol-<lb/> chen Leuten die Furcht zu benehmen/ daß ſie<lb/> ſolche Muͤntz in Eſſig werffen/ oder abwa-<lb/> ſchen.</p><lb/> <p>So auch werden in <hi rendition="#aq">Contagion-</hi>Zeiten<note place="right">Was bey<lb/> dem Kir-<lb/> chengehen<lb/> zu beob-<lb/> achten.</note><lb/> von vielen die Kirchen geſcheuet/ weil in ſol-<lb/> chen manchmahl mehr als auf den Gaſſen<lb/> Gelegenheit gegeben wird/ die Peſt zu bekom-<lb/> men: als von wegen mancherley Athem des<lb/> vielen Volcks/ davon viel vermiſchete wider-<lb/> waͤrtige Duͤnſte entſpringen/ welche wenn ſie<lb/> mit der vereinigten Lufft vermiſchet/ und von<lb/> einem oder andern/ welcher allbereit darzu<lb/><hi rendition="#aq">diſponi</hi>rt iſt/ angezogen worden/ geſchwind<lb/> anfaſſen. Zum andern/ daß mancher in der<lb/> Kirch angefteckt wird/ deſſen iſt kein geringe<lb/> Urſach die <hi rendition="#aq">immagination,</hi> ſo er faſſet/ indem<lb/> er etwa dem Prediger ſo lang von der Peſti-<lb/> lenziſchen Seuche predigen oder beten hoͤret/<lb/> oder dieſes oder jenes Menſchen/ der ohn-<lb/> laͤngſt an dieſer Seuch gelegen/ anſichtig<lb/> wird/ und uͤber ſolchen erſchricket; Noch<lb/> vielmehr aber thut dieſes viel zu ſolchem Un-<lb/> heil/ daß mancher Menſch/ der die Peſt am<lb/> Leib traͤgt/ freventlich unter die Leut gehet/<lb/> und ſich noch unter die Geſunden ſetzet/ und<lb/> ſie alſo anſtecket/ worbey zu mercken/ daß beſ-<lb/> ſer ſey/ einen Sitz in der Kirche an niedrigen<lb/> Ort/ als wegen auffſteigender Duͤnſte auf<lb/> dem Laͤter oder Porkirchen zu haben. Ob<lb/> nun wohl in Peſt-Zeiten nichts ſicheres/ als<lb/> <fw place="bottom" type="catch">alle</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0115]
Was bey graſſirender Peſt ꝛc.
ſe haben. Kan derowegen nicht ſchaden/ ſol-
chen Leuten die Furcht zu benehmen/ daß ſie
ſolche Muͤntz in Eſſig werffen/ oder abwa-
ſchen.
So auch werden in Contagion-Zeiten
von vielen die Kirchen geſcheuet/ weil in ſol-
chen manchmahl mehr als auf den Gaſſen
Gelegenheit gegeben wird/ die Peſt zu bekom-
men: als von wegen mancherley Athem des
vielen Volcks/ davon viel vermiſchete wider-
waͤrtige Duͤnſte entſpringen/ welche wenn ſie
mit der vereinigten Lufft vermiſchet/ und von
einem oder andern/ welcher allbereit darzu
diſponirt iſt/ angezogen worden/ geſchwind
anfaſſen. Zum andern/ daß mancher in der
Kirch angefteckt wird/ deſſen iſt kein geringe
Urſach die immagination, ſo er faſſet/ indem
er etwa dem Prediger ſo lang von der Peſti-
lenziſchen Seuche predigen oder beten hoͤret/
oder dieſes oder jenes Menſchen/ der ohn-
laͤngſt an dieſer Seuch gelegen/ anſichtig
wird/ und uͤber ſolchen erſchricket; Noch
vielmehr aber thut dieſes viel zu ſolchem Un-
heil/ daß mancher Menſch/ der die Peſt am
Leib traͤgt/ freventlich unter die Leut gehet/
und ſich noch unter die Geſunden ſetzet/ und
ſie alſo anſtecket/ worbey zu mercken/ daß beſ-
ſer ſey/ einen Sitz in der Kirche an niedrigen
Ort/ als wegen auffſteigender Duͤnſte auf
dem Laͤter oder Porkirchen zu haben. Ob
nun wohl in Peſt-Zeiten nichts ſicheres/ als
alle
Was bey
dem Kir-
chengehen
zu beob-
achten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/115 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/115>, abgerufen am 16.02.2025. |