Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. Anderthalb Meilen von Botterra findet sich das Darauf verfolgten wir unseren Cours, und kamen Nachdem wir also auch hier das unsrige verrichtet/ gnug- O o 3
des Landes Gvinea. Anderthalb Meilen von Botterra findet ſich das Darauf verfolgten wir unſeren Cours, und kamen Nachdem wir alſo auch hier das unſrige verrichtet/ gnug- O o 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0641" n="581"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi> </fw><lb/> <p>Anderthalb Meilen von <hi rendition="#aq">Botterra</hi> findet ſich das<lb/> Dorff <hi rendition="#aq">Sino,</hi> an ſeinem groſſen Felſen/ der gar weit ins<lb/> Meer auf einem Sande lieget/ leichtlich zu erkennen.<lb/> Hinter dieſem Dorff gehet ein ſehr ſtarcker Fluß nach<lb/> Bericht derer Mohren ſehr weit ins Land/ und iſt nicht<lb/> viel kleiner als <hi rendition="#aq">Rio Seſtro.</hi> Ein mehreres habe ich<lb/> von dieſer Gegend nicht erfahren koͤnnen/ weil ich da-<lb/> ſige barbariſche Sprache gar uͤbel verſtehen konnte.<lb/> Das Land lieget nach Oſt-Suͤd-Oſt und Weſt-<lb/> Nord-Weſt.</p><lb/> <p>Darauf verfolgten wir unſeren <hi rendition="#aq">Cours,</hi> und kamen<lb/> den 20. <hi rendition="#aq">Decembr.</hi> vor <hi rendition="#aq">Seſtro Crou,</hi> ein ſehr niedri-<lb/> ges und plattes Land/ mit einem ſehr ſchoͤnen Dorff/<lb/> welches dem zu <hi rendition="#aq">Mina</hi> nichtes nachgiebet/ ſondern noch<lb/> viel groͤſſer und weitlaͤufftiger iſt. Hinter dem Dorff<lb/> iſt das Land am hoͤchſten/ und mit vielen wiewol Blaͤt-<lb/> ter-loſen Baͤumen beſetzet. Auf dem Strande liegen<lb/> zwey groſſe Felſen ohngefehr eine halbe Meile von ein-<lb/> ander/ dabey man dieſe Gegend leichtlich abmercken<lb/> kan. Die Einwohner ſchienen hoͤfflich und belebt ge-<lb/> nung zu ſeyn/ auch viel ordentlicher als die etwas hoͤher<lb/> wohnenden. Nur Schade daß man ihre Sprache<lb/> nicht verſtehen kan/ damit man von ihren Sitten und<lb/> Gewohnheiten etwas erinnern koͤnnte. Sonſten ha-<lb/> ben ſie dieſelbige Fruͤchte und Thiere als in andern Oͤr-<lb/> tern/ nicht weniger auch Mangel an Fiſchen als die zu<lb/><hi rendition="#aq">Gvinea.</hi></p><lb/> <p>Nachdem wir alſo auch hier das unſrige verrichtet/<lb/> machten wir uns weiter nach dem Dorff <hi rendition="#aq">Wappo</hi> 3.<lb/> Meilen von <hi rendition="#aq">SeſtroCrou.</hi> Selbiges iſt wegen ſeiner<lb/> hohen ſehr weit aus einander ſtehenden Baͤumen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o 3</fw><fw place="bottom" type="catch">gnug-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [581/0641]
des Landes Gvinea.
Anderthalb Meilen von Botterra findet ſich das
Dorff Sino, an ſeinem groſſen Felſen/ der gar weit ins
Meer auf einem Sande lieget/ leichtlich zu erkennen.
Hinter dieſem Dorff gehet ein ſehr ſtarcker Fluß nach
Bericht derer Mohren ſehr weit ins Land/ und iſt nicht
viel kleiner als Rio Seſtro. Ein mehreres habe ich
von dieſer Gegend nicht erfahren koͤnnen/ weil ich da-
ſige barbariſche Sprache gar uͤbel verſtehen konnte.
Das Land lieget nach Oſt-Suͤd-Oſt und Weſt-
Nord-Weſt.
Darauf verfolgten wir unſeren Cours, und kamen
den 20. Decembr. vor Seſtro Crou, ein ſehr niedri-
ges und plattes Land/ mit einem ſehr ſchoͤnen Dorff/
welches dem zu Mina nichtes nachgiebet/ ſondern noch
viel groͤſſer und weitlaͤufftiger iſt. Hinter dem Dorff
iſt das Land am hoͤchſten/ und mit vielen wiewol Blaͤt-
ter-loſen Baͤumen beſetzet. Auf dem Strande liegen
zwey groſſe Felſen ohngefehr eine halbe Meile von ein-
ander/ dabey man dieſe Gegend leichtlich abmercken
kan. Die Einwohner ſchienen hoͤfflich und belebt ge-
nung zu ſeyn/ auch viel ordentlicher als die etwas hoͤher
wohnenden. Nur Schade daß man ihre Sprache
nicht verſtehen kan/ damit man von ihren Sitten und
Gewohnheiten etwas erinnern koͤnnte. Sonſten ha-
ben ſie dieſelbige Fruͤchte und Thiere als in andern Oͤr-
tern/ nicht weniger auch Mangel an Fiſchen als die zu
Gvinea.
Nachdem wir alſo auch hier das unſrige verrichtet/
machten wir uns weiter nach dem Dorff Wappo 3.
Meilen von SeſtroCrou. Selbiges iſt wegen ſeiner
hohen ſehr weit aus einander ſtehenden Baͤumen
gnug-
O o 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/641 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 581. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/641>, abgerufen am 16.02.2025. |