Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung nicht getrauten auf die Jagt zu gehen/ folglich keineHaut aufweisen könten. Auch giebet es eine grosse Menge wilder Hunde/ Sonsten hat man allerhand Arten von Affen/ und Von Vögeln seynd insonderheit Fasanen/ Reb- Der Fluß ist gleichfals sehr Fisch-reich/ und wird Jhre Saat-Früchte bestehen insonderheit in Sie
Beſchreibung nicht getrauten auf die Jagt zu gehen/ folglich keineHaut aufweiſen koͤnten. Auch giebet es eine groſſe Menge wilder Hunde/ Sonſten hat man allerhand Arten von Affen/ und Von Voͤgeln ſeynd inſonderheit Faſanen/ Reb- Der Fluß iſt gleichfals ſehr Fiſch-reich/ und wird Jhre Saat-Fruͤchte beſtehen inſonderheit in Sie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0610" n="550"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> nicht getrauten auf die Jagt zu gehen/ folglich keine<lb/> Haut aufweiſen koͤnten.</p><lb/> <p>Auch giebet es eine groſſe Menge wilder Hunde/<lb/> dafern man ihnen glauben kan/ inſonderheit von denen<lb/><hi rendition="#aq">Babovins</hi> oder groſſen Affen/ welche keinen Men-<lb/> ſchen ſcheuen anzufallen/ und wenn ihrer wenig/ groſſen<lb/> Schaden anthun.</p><lb/> <p>Sonſten hat man allerhand Arten von Affen/ und<lb/> ſo viel Wildwerck/ daß ein guter Jaͤger ſich reichlich<lb/> von der Jagt naͤhren koͤnte. Unter den Vierfuͤßigen<lb/> ſeynd die Hirſche und wilde Schweine am haͤuffigſten.</p><lb/> <p>Von Voͤgeln ſeynd inſonderheit Faſanen/ Reb-<lb/> huͤhner/ gruͤne und blaue Turteltauben/ Rohrvoͤgel/<lb/> Schnepffen/ Taucher/ Waſſerhuͤhner/ und eine ge-<lb/> wiſſe Art Kronvoͤgel. Weil aber die Mohren ſchlech-<lb/> te Jaͤger und Schuͤtzen ſind/ bekommt man wenig<lb/> auf die Tafel/ ohne was ſie mit dem Netz fangen. Bis-<lb/> weilen wiewol ſehr ſelten/ machen ſie noch einen Hirſch<lb/> oder wildes Schwein mit ihren <hi rendition="#aq">Aſſagays</hi> todt.</p><lb/> <p>Der Fluß iſt gleichfals ſehr Fiſch-reich/ und wird<lb/> das gewoͤhnlichſte Fiſchwerck von einem gewiſſen Ort<lb/><hi rendition="#aq">Boca lamare</hi> oder Mund des Meers genannt/ hieher<lb/> zum auftrocknen oder raͤuchern gebracht/ doch wird<lb/> das Saltz ſehr geſparet/ folglich der meiſte Theil gar-<lb/> ſtig von Geſchmack und Geruch.</p><lb/> <p>Jhre Saat-Fruͤchte beſtehen inſonderheit in<lb/> dem groſſen <hi rendition="#aq">Milhio,</hi> denn kleines haben ſie gar nicht.<lb/> Jenes iſt ſehr gut Kauff/ und wenig geachtet. Dahero<lb/> auch nur wenig geſaͤet/ ohngeachtet es im Lande gut<lb/> Gedeyen hat.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [550/0610]
Beſchreibung
nicht getrauten auf die Jagt zu gehen/ folglich keine
Haut aufweiſen koͤnten.
Auch giebet es eine groſſe Menge wilder Hunde/
dafern man ihnen glauben kan/ inſonderheit von denen
Babovins oder groſſen Affen/ welche keinen Men-
ſchen ſcheuen anzufallen/ und wenn ihrer wenig/ groſſen
Schaden anthun.
Sonſten hat man allerhand Arten von Affen/ und
ſo viel Wildwerck/ daß ein guter Jaͤger ſich reichlich
von der Jagt naͤhren koͤnte. Unter den Vierfuͤßigen
ſeynd die Hirſche und wilde Schweine am haͤuffigſten.
Von Voͤgeln ſeynd inſonderheit Faſanen/ Reb-
huͤhner/ gruͤne und blaue Turteltauben/ Rohrvoͤgel/
Schnepffen/ Taucher/ Waſſerhuͤhner/ und eine ge-
wiſſe Art Kronvoͤgel. Weil aber die Mohren ſchlech-
te Jaͤger und Schuͤtzen ſind/ bekommt man wenig
auf die Tafel/ ohne was ſie mit dem Netz fangen. Bis-
weilen wiewol ſehr ſelten/ machen ſie noch einen Hirſch
oder wildes Schwein mit ihren Aſſagays todt.
Der Fluß iſt gleichfals ſehr Fiſch-reich/ und wird
das gewoͤhnlichſte Fiſchwerck von einem gewiſſen Ort
Boca lamare oder Mund des Meers genannt/ hieher
zum auftrocknen oder raͤuchern gebracht/ doch wird
das Saltz ſehr geſparet/ folglich der meiſte Theil gar-
ſtig von Geſchmack und Geruch.
Jhre Saat-Fruͤchte beſtehen inſonderheit in
dem groſſen Milhio, denn kleines haben ſie gar nicht.
Jenes iſt ſehr gut Kauff/ und wenig geachtet. Dahero
auch nur wenig geſaͤet/ ohngeachtet es im Lande gut
Gedeyen hat.
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/610 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 550. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/610>, abgerufen am 16.02.2025. |