Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung gegen Abend zu liegen/ deren Häuser über die massenwohl zunechst dem Ufer stehen. Das Land darinnen diese schöne Dörffer befindlich/ hat drey unterschied- liche Nahmen/ das erste zunechst dem Meer heisset Ancobre, und will ich die Streit-Frage nicht ent- scheiden/ ob der Fluß nach dem Lande/ oder dieses nach jenem benennet worden/ weil es wenig zu unserm Vorhaben dienet. Das andere/ so hieran stösset/ nennet sich Aboenoe, und endlich das dritte Egvira. Das erstere ist mir Zeit meiner Anwesenheit wie ein Königreich vorgekommen/ die zwey übrigen aber/ an- statt einer Republic. Jn dem letztern (Egvira) ha- ben wir vor vielen Jahren auch eine Festung innen ge- habt/ daselbst anitzo starcke Handlung getrieben wird/ denn ohne daß anderwerts eine grosse Qvantität von Gold hereingebracht wird/ befinden sich selbst im Lan- de einige Gold-Gruben/ und hat man deren eine sehr reiche bey meiner Regierung zu Axim entdecket. Es ist uns diese Festung durch eine traurige Begebniß ab- genommen worden/ indem wir Streit bekamen mit denen Mohren; Denn als der Director durch sie be- lagert wurde/ und nicht längern Widerstand thun konte/ (denn man saget/ daß er anstatt eisernen gül- dene Kugeln gebraucht habe) hat er sich gestellet/ als wolle er mit denen Belägerern sich vergleichen/ und lässet sich auch mit ihnen ein. Kaum war er halb ge- schlossen/ ließ er sich mit allen seinen Feinden in die Lufft fliegen/ und endigte also zwar hertzhafftig/ aber sehr unglücklich sein Leben/ indem er sich wie der Sim- son an seinen Feinden sterbend rächete. Er hatte solch sein Vornehmen zu vollführen einen kleinen Jungen besohlen/ sich bey dem Pulver mit brennen der Lunte fer-
Beſchreibung gegen Abend zu liegen/ deren Haͤuſer uͤber die maſſenwohl zunechſt dem Ufer ſtehen. Das Land darinnen dieſe ſchoͤne Doͤrffer befindlich/ hat drey unterſchied- liche Nahmen/ das erſte zunechſt dem Meer heiſſet Ancobre, und will ich die Streit-Frage nicht ent- ſcheiden/ ob der Fluß nach dem Lande/ oder dieſes nach jenem benennet worden/ weil es wenig zu unſerm Vorhaben dienet. Das andere/ ſo hieran ſtoͤſſet/ nennet ſich Aboenoe, und endlich das dritte Egvira. Das erſtere iſt mir Zeit meiner Anweſenheit wie ein Koͤnigreich vorgekommen/ die zwey uͤbrigen aber/ an- ſtatt einer Republic. Jn dem letztern (Egvira) ha- ben wir vor vielen Jahren auch eine Feſtung innen ge- habt/ daſelbſt anitzo ſtarcke Handlung getrieben wird/ denn ohne daß anderwerts eine groſſe Qvantitaͤt von Gold hereingebracht wird/ befinden ſich ſelbſt im Lan- de einige Gold-Gruben/ und hat man deren eine ſehr reiche bey meiner Regierung zu Axim entdecket. Es iſt uns dieſe Feſtung durch eine traurige Begebniß ab- genommen worden/ indem wir Streit bekamen mit denen Mohren; Denn als der Director durch ſie be- lagert wurde/ und nicht laͤngern Widerſtand thun konte/ (denn man ſaget/ daß er anſtatt eiſernen guͤl- dene Kugeln gebraucht habe) hat er ſich geſtellet/ als wolle er mit denen Belaͤgerern ſich vergleichen/ und laͤſſet ſich auch mit ihnen ein. Kaum war er halb ge- ſchloſſen/ ließ er ſich mit allen ſeinen Feinden in die Lufft fliegen/ und endigte alſo zwar hertzhafftig/ aber ſehr ungluͤcklich ſein Leben/ indem er ſich wie der Sim- ſon an ſeinen Feinden ſterbend raͤchete. Er hatte ſolch ſein Vornehmen zu vollfuͤhren einen kleinen Jungen beſohlen/ ſich bey dem Pulver mit brennen der Lunte fer-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0036" n="16"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> gegen Abend zu liegen/ deren Haͤuſer uͤber die maſſen<lb/> wohl zunechſt dem Ufer ſtehen. Das Land darinnen<lb/> dieſe ſchoͤne Doͤrffer befindlich/ hat drey unterſchied-<lb/> liche Nahmen/ das erſte zunechſt dem Meer heiſſet<lb/><hi rendition="#aq">Ancobre,</hi> und will ich die Streit-Frage nicht ent-<lb/> ſcheiden/ ob der Fluß nach dem Lande/ oder dieſes<lb/> nach jenem benennet worden/ weil es wenig zu unſerm<lb/> Vorhaben dienet. Das andere/ ſo hieran ſtoͤſſet/<lb/> nennet ſich <hi rendition="#aq">Aboenoe,</hi> und endlich das dritte <hi rendition="#aq">Egvira.</hi><lb/> Das erſtere iſt mir Zeit meiner Anweſenheit wie ein<lb/> Koͤnigreich vorgekommen/ die zwey uͤbrigen aber/ an-<lb/> ſtatt einer <hi rendition="#aq">Republic.</hi> Jn dem letztern <hi rendition="#aq">(Egvira)</hi> ha-<lb/> ben wir vor vielen Jahren auch eine Feſtung innen ge-<lb/> habt/ daſelbſt anitzo ſtarcke Handlung getrieben wird/<lb/> denn ohne daß anderwerts eine groſſe <hi rendition="#aq">Qvanti</hi>taͤt von<lb/> Gold hereingebracht wird/ befinden ſich ſelbſt im Lan-<lb/> de einige Gold-Gruben/ und hat man deren eine ſehr<lb/> reiche bey meiner Regierung zu <hi rendition="#aq">Axim</hi> entdecket. Es<lb/> iſt uns dieſe Feſtung durch eine traurige Begebniß ab-<lb/> genommen worden/ indem wir Streit bekamen mit<lb/> denen Mohren; Denn als der <hi rendition="#aq">Director</hi> durch ſie be-<lb/> lagert wurde/ und nicht laͤngern Widerſtand thun<lb/> konte/ (denn man ſaget/ daß er anſtatt eiſernen guͤl-<lb/> dene Kugeln gebraucht habe) hat er ſich geſtellet/ als<lb/> wolle er mit denen Belaͤgerern ſich vergleichen/ und<lb/> laͤſſet ſich auch mit ihnen ein. Kaum war er halb ge-<lb/> ſchloſſen/ ließ er ſich mit allen ſeinen Feinden in die<lb/> Lufft fliegen/ und endigte alſo zwar hertzhafftig/ aber<lb/> ſehr ungluͤcklich ſein Leben/ indem er ſich wie der Sim-<lb/> ſon an ſeinen Feinden ſterbend raͤchete. Er hatte ſolch<lb/> ſein Vornehmen zu vollfuͤhren einen kleinen Jungen<lb/> beſohlen/ ſich bey dem Pulver mit brennen der Lunte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fer-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [16/0036]
Beſchreibung
gegen Abend zu liegen/ deren Haͤuſer uͤber die maſſen
wohl zunechſt dem Ufer ſtehen. Das Land darinnen
dieſe ſchoͤne Doͤrffer befindlich/ hat drey unterſchied-
liche Nahmen/ das erſte zunechſt dem Meer heiſſet
Ancobre, und will ich die Streit-Frage nicht ent-
ſcheiden/ ob der Fluß nach dem Lande/ oder dieſes
nach jenem benennet worden/ weil es wenig zu unſerm
Vorhaben dienet. Das andere/ ſo hieran ſtoͤſſet/
nennet ſich Aboenoe, und endlich das dritte Egvira.
Das erſtere iſt mir Zeit meiner Anweſenheit wie ein
Koͤnigreich vorgekommen/ die zwey uͤbrigen aber/ an-
ſtatt einer Republic. Jn dem letztern (Egvira) ha-
ben wir vor vielen Jahren auch eine Feſtung innen ge-
habt/ daſelbſt anitzo ſtarcke Handlung getrieben wird/
denn ohne daß anderwerts eine groſſe Qvantitaͤt von
Gold hereingebracht wird/ befinden ſich ſelbſt im Lan-
de einige Gold-Gruben/ und hat man deren eine ſehr
reiche bey meiner Regierung zu Axim entdecket. Es
iſt uns dieſe Feſtung durch eine traurige Begebniß ab-
genommen worden/ indem wir Streit bekamen mit
denen Mohren; Denn als der Director durch ſie be-
lagert wurde/ und nicht laͤngern Widerſtand thun
konte/ (denn man ſaget/ daß er anſtatt eiſernen guͤl-
dene Kugeln gebraucht habe) hat er ſich geſtellet/ als
wolle er mit denen Belaͤgerern ſich vergleichen/ und
laͤſſet ſich auch mit ihnen ein. Kaum war er halb ge-
ſchloſſen/ ließ er ſich mit allen ſeinen Feinden in die
Lufft fliegen/ und endigte alſo zwar hertzhafftig/ aber
ſehr ungluͤcklich ſein Leben/ indem er ſich wie der Sim-
ſon an ſeinen Feinden ſterbend raͤchete. Er hatte ſolch
ſein Vornehmen zu vollfuͤhren einen kleinen Jungen
beſohlen/ ſich bey dem Pulver mit brennen der Lunte
fer-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/36 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/36>, abgerufen am 16.02.2025. |