Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. Eilfftes Send-Schreiben. Von der Regierung der Mohren/ ma- N 3
des Landes Gvinea. Eilfftes Send-Schreiben. Von der Regierung der Mohren/ ma- N 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0241" n="197"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Eilfftes Send-Schreiben.</hi> </head><lb/> <argument> <p><hi rendition="#b">Von der Regierung der Mohren/</hi><lb/> wie dieſelbige wegen des geringen Anſe-<lb/> hens derer <hi rendition="#aq">Caboceros</hi> ſehr unordentlich;<lb/> von dem Unterſcheid zwiſchen einer <hi rendition="#aq">Monar-<lb/> chie</hi> und <hi rendition="#aq">Republic;</hi> aus welchen das Regi-<lb/> ment zu <hi rendition="#aq">Axim</hi> beſtehe/ wie die Gerechtig-<lb/> keit gepfleget/ und wie unterſchiedlich Un-<lb/> gluͤck dabey vorgehet; wie weit man denen<lb/> Zeugen im Gericht Glauben gebe; was der<lb/> Ober-Kauffmann zu <hi rendition="#aq">Axim</hi> fuͤr Anſehen ha-<lb/> be/ wie der Mord und Diebſtahl beſtraffet/<lb/> wie und warum auch die Verſchonung ſol-<lb/> cher Leute nicht ſtraffbahr; und mit was<lb/> Straffe diejenige beleget/ welche Menſchen<lb/> oder Viehe ſtehlen; was das Richter-Am̃t<lb/> dem Ober-Kauffmann zu <hi rendition="#aq">Axim</hi> einbrin ge/<lb/> wie ſelbiges zu verſtehen; wie unbillig ſich<lb/> einige ihre Schulden bezahlen laſſen/ und<lb/> was fuͤr Kriege dadurch entſtanden; war-<lb/> um und aus was Urſachen ſie bisweilen<lb/> Kriege fuͤhren muͤſſen; wie der Krieg mit<lb/> wenigen Unkoſten fortgeſetzet/ und die<lb/> Mohren am Strande des Meers wohn-<lb/> hafft ſehr ſchwach und unvermoͤgend/ wie<lb/> leichtfertig und unbeſtaͤndig ſie ſind/ wie ſie<lb/> im Krieg ſich halten/ und was ſie fuͤr Beute<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ma-</fw><lb/></p> </argument> </div> </body> </text> </TEI> [197/0241]
des Landes Gvinea.
Eilfftes Send-Schreiben.
Von der Regierung der Mohren/
wie dieſelbige wegen des geringen Anſe-
hens derer Caboceros ſehr unordentlich;
von dem Unterſcheid zwiſchen einer Monar-
chie und Republic; aus welchen das Regi-
ment zu Axim beſtehe/ wie die Gerechtig-
keit gepfleget/ und wie unterſchiedlich Un-
gluͤck dabey vorgehet; wie weit man denen
Zeugen im Gericht Glauben gebe; was der
Ober-Kauffmann zu Axim fuͤr Anſehen ha-
be/ wie der Mord und Diebſtahl beſtraffet/
wie und warum auch die Verſchonung ſol-
cher Leute nicht ſtraffbahr; und mit was
Straffe diejenige beleget/ welche Menſchen
oder Viehe ſtehlen; was das Richter-Am̃t
dem Ober-Kauffmann zu Axim einbrin ge/
wie ſelbiges zu verſtehen; wie unbillig ſich
einige ihre Schulden bezahlen laſſen/ und
was fuͤr Kriege dadurch entſtanden; war-
um und aus was Urſachen ſie bisweilen
Kriege fuͤhren muͤſſen; wie der Krieg mit
wenigen Unkoſten fortgeſetzet/ und die
Mohren am Strande des Meers wohn-
hafft ſehr ſchwach und unvermoͤgend/ wie
leichtfertig und unbeſtaͤndig ſie ſind/ wie ſie
im Krieg ſich halten/ und was ſie fuͤr Beute
ma-
N 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/241 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/241>, abgerufen am 16.02.2025. |