Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

ist die Unsterblichkeit des Königs, die jenseits seiner zufälligen Per-
sönlichkeit, seiner einzelnen Massregeln, der wechselnden Schicksale
seiner Gruppe steht und für die die relative Ewigkeit der Münze, die
sein Bild trägt, sowohl als Symbol wie als Beweis wirkt. Die Ge-
schäfte mit Fürsten waren es, die im 16. Jahrhundert überhaupt erst
das reine Geldgeschäft grossen Stiles schufen; der Verkehr mit dem
Fürsten, den es bewirkte, liess den bis dahin damit verbundenen Waren-
handel als etwas Plebejisches erscheinen, über das sich der Geldkauf-
mann in einer Analogie zu königlicher Würde erhob. So mag auch
der Hass der Sozialisten gegen das Geldwesen nicht nur der diesem
zugeschriebenen privatwirtschaftlichen Übermacht des Kapitalisten über
den Arbeiter gelten, sondern auch ihren antimonarchischen Instinkten
entspringen; denn so wenig die Objektivierung der Gruppengesamtheit,
deren das Geld bedarf, in monarchischer Form geschehen muss, so hat
doch in der neueren Geschichte grade diese Form aufs kräftigste der
Einschiebung der Zentralgewalt in die wirtschaftlichen Funktionen der
Gruppe gedient. Auch die festen Residenzen der Fürsten, die die
Zentralisation so sehr fördern, sind erst bei Geldsteuern möglich; den
nicht transportabeln Naturalsteuern entspricht das Herumziehen des
Hofes, der sie überall in natura verzehrt. Es ist durchaus in diesem
Sinn, wenn moderne Steuerpolitik vielfach dahin strebt, den Kommunen
die Realsteuern zu überlassen, den Staat aber auf Einkommensteuer
zu stellen. Indem die Steuerforderung der Zentralgewalt sich auf das
reine Geldeinkommen der Einzelnen richtet, erfasst sie grade das-
jenige Besitzobjekt, zu dem sie von vornherein das engste Verhältnis
hat. Die Ausbildung des Beamtenwesens mit seiner engen Beziehung
zum Geldwesen ist insofern nur ein Symptom dieser zentralistischen
Entwicklung; das Beamtentum des Lehenswesens ist ein dezentrali-
siertes, der räumlich ferne Landbesitz des Belehnten führt sein In-
teresse von der Zentralstelle ab, während die immer von neuem er-
folgende Geldentlohnung ihn zu dieser hinführt, seine Abhängigkeit
von dieser immer von neuem eindringlich macht. Deshalb war die
Pforte bei ihrer ständigen Münzverschlechterung doch Anfang des
Jahrhunderts einmal genötigt, für ihre Beamten und Offiziere doppelt
schwere Münzen schlagen zu lassen, weil es grade den eigentlichen
Staatsfunktionären gegenüber eines wirklich gültigen Geldes bedurfte.
Darum war die ungeheure Vermehrung und Verfeinerung des Be-
amtentums erst bei der Geldwirtschaft möglich; sie ist aber nichts als
eines der Symptome der Beziehung, die zwischen dem Geld und der
Objektivierung des Gruppenzusammenhanges zu einem besonderen zen-
tralen Gebilde besteht. Bei den Griechen wurde diese ursprünglich

ist die Unsterblichkeit des Königs, die jenseits seiner zufälligen Per-
sönlichkeit, seiner einzelnen Maſsregeln, der wechselnden Schicksale
seiner Gruppe steht und für die die relative Ewigkeit der Münze, die
sein Bild trägt, sowohl als Symbol wie als Beweis wirkt. Die Ge-
schäfte mit Fürsten waren es, die im 16. Jahrhundert überhaupt erst
das reine Geldgeschäft groſsen Stiles schufen; der Verkehr mit dem
Fürsten, den es bewirkte, lieſs den bis dahin damit verbundenen Waren-
handel als etwas Plebejisches erscheinen, über das sich der Geldkauf-
mann in einer Analogie zu königlicher Würde erhob. So mag auch
der Haſs der Sozialisten gegen das Geldwesen nicht nur der diesem
zugeschriebenen privatwirtschaftlichen Übermacht des Kapitalisten über
den Arbeiter gelten, sondern auch ihren antimonarchischen Instinkten
entspringen; denn so wenig die Objektivierung der Gruppengesamtheit,
deren das Geld bedarf, in monarchischer Form geschehen muſs, so hat
doch in der neueren Geschichte grade diese Form aufs kräftigste der
Einschiebung der Zentralgewalt in die wirtschaftlichen Funktionen der
Gruppe gedient. Auch die festen Residenzen der Fürsten, die die
Zentralisation so sehr fördern, sind erst bei Geldsteuern möglich; den
nicht transportabeln Naturalsteuern entspricht das Herumziehen des
Hofes, der sie überall in natura verzehrt. Es ist durchaus in diesem
Sinn, wenn moderne Steuerpolitik vielfach dahin strebt, den Kommunen
die Realsteuern zu überlassen, den Staat aber auf Einkommensteuer
zu stellen. Indem die Steuerforderung der Zentralgewalt sich auf das
reine Geldeinkommen der Einzelnen richtet, erfaſst sie grade das-
jenige Besitzobjekt, zu dem sie von vornherein das engste Verhältnis
hat. Die Ausbildung des Beamtenwesens mit seiner engen Beziehung
zum Geldwesen ist insofern nur ein Symptom dieser zentralistischen
Entwicklung; das Beamtentum des Lehenswesens ist ein dezentrali-
siertes, der räumlich ferne Landbesitz des Belehnten führt sein In-
teresse von der Zentralstelle ab, während die immer von neuem er-
folgende Geldentlohnung ihn zu dieser hinführt, seine Abhängigkeit
von dieser immer von neuem eindringlich macht. Deshalb war die
Pforte bei ihrer ständigen Münzverschlechterung doch Anfang des
Jahrhunderts einmal genötigt, für ihre Beamten und Offiziere doppelt
schwere Münzen schlagen zu lassen, weil es grade den eigentlichen
Staatsfunktionären gegenüber eines wirklich gültigen Geldes bedurfte.
Darum war die ungeheure Vermehrung und Verfeinerung des Be-
amtentums erst bei der Geldwirtschaft möglich; sie ist aber nichts als
eines der Symptome der Beziehung, die zwischen dem Geld und der
Objektivierung des Gruppenzusammenhanges zu einem besonderen zen-
tralen Gebilde besteht. Bei den Griechen wurde diese ursprünglich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0184" n="160"/>
ist die Unsterblichkeit des Königs, die jenseits seiner zufälligen Per-<lb/>
sönlichkeit, seiner einzelnen Ma&#x017F;sregeln, der wechselnden Schicksale<lb/>
seiner Gruppe steht und für die die relative Ewigkeit der Münze, die<lb/>
sein Bild trägt, sowohl als Symbol wie als Beweis wirkt. Die Ge-<lb/>
schäfte mit <hi rendition="#g">Fürsten</hi> waren es, die im 16. Jahrhundert überhaupt erst<lb/>
das reine Geldgeschäft gro&#x017F;sen Stiles schufen; der Verkehr mit dem<lb/>
Fürsten, den es bewirkte, lie&#x017F;s den bis dahin damit verbundenen Waren-<lb/>
handel als etwas Plebejisches erscheinen, über das sich der Geldkauf-<lb/>
mann in einer Analogie zu königlicher Würde erhob. So mag auch<lb/>
der Ha&#x017F;s der Sozialisten gegen das Geldwesen nicht nur der diesem<lb/>
zugeschriebenen privatwirtschaftlichen Übermacht des Kapitalisten über<lb/>
den Arbeiter gelten, sondern auch ihren antimonarchischen Instinkten<lb/>
entspringen; denn so wenig die Objektivierung der Gruppengesamtheit,<lb/>
deren das Geld bedarf, in monarchischer Form geschehen mu&#x017F;s, so hat<lb/>
doch in der neueren Geschichte grade diese Form aufs kräftigste der<lb/>
Einschiebung der Zentralgewalt in die wirtschaftlichen Funktionen der<lb/>
Gruppe gedient. Auch die festen Residenzen der Fürsten, die die<lb/>
Zentralisation so sehr fördern, sind erst bei Geldsteuern möglich; den<lb/>
nicht transportabeln Naturalsteuern entspricht das Herumziehen des<lb/>
Hofes, der sie überall in natura verzehrt. Es ist durchaus in diesem<lb/>
Sinn, wenn moderne Steuerpolitik vielfach dahin strebt, den Kommunen<lb/>
die Realsteuern zu überlassen, den Staat aber auf Einkommensteuer<lb/>
zu stellen. Indem die Steuerforderung der Zentralgewalt sich auf das<lb/>
reine Geldeinkommen der Einzelnen richtet, erfa&#x017F;st sie grade das-<lb/>
jenige Besitzobjekt, zu dem sie von vornherein das engste Verhältnis<lb/>
hat. Die Ausbildung des Beamtenwesens mit seiner engen Beziehung<lb/>
zum Geldwesen ist insofern nur ein Symptom dieser zentralistischen<lb/>
Entwicklung; das Beamtentum des Lehenswesens ist ein dezentrali-<lb/>
siertes, der räumlich ferne Landbesitz des Belehnten führt sein In-<lb/>
teresse von der Zentralstelle ab, während die immer von neuem er-<lb/>
folgende Geldentlohnung ihn zu dieser hinführt, seine Abhängigkeit<lb/>
von dieser immer von neuem eindringlich macht. Deshalb war die<lb/>
Pforte bei ihrer ständigen Münzverschlechterung doch Anfang des<lb/>
Jahrhunderts einmal genötigt, für ihre Beamten und Offiziere doppelt<lb/>
schwere Münzen schlagen zu lassen, weil es grade den eigentlichen<lb/>
Staatsfunktionären gegenüber eines wirklich gültigen Geldes bedurfte.<lb/>
Darum war die ungeheure Vermehrung und Verfeinerung des Be-<lb/>
amtentums erst bei der Geldwirtschaft möglich; sie ist aber nichts als<lb/>
eines der Symptome der Beziehung, die zwischen dem Geld und der<lb/>
Objektivierung des Gruppenzusammenhanges zu einem besonderen zen-<lb/>
tralen Gebilde besteht. Bei den Griechen wurde diese ursprünglich<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[160/0184] ist die Unsterblichkeit des Königs, die jenseits seiner zufälligen Per- sönlichkeit, seiner einzelnen Maſsregeln, der wechselnden Schicksale seiner Gruppe steht und für die die relative Ewigkeit der Münze, die sein Bild trägt, sowohl als Symbol wie als Beweis wirkt. Die Ge- schäfte mit Fürsten waren es, die im 16. Jahrhundert überhaupt erst das reine Geldgeschäft groſsen Stiles schufen; der Verkehr mit dem Fürsten, den es bewirkte, lieſs den bis dahin damit verbundenen Waren- handel als etwas Plebejisches erscheinen, über das sich der Geldkauf- mann in einer Analogie zu königlicher Würde erhob. So mag auch der Haſs der Sozialisten gegen das Geldwesen nicht nur der diesem zugeschriebenen privatwirtschaftlichen Übermacht des Kapitalisten über den Arbeiter gelten, sondern auch ihren antimonarchischen Instinkten entspringen; denn so wenig die Objektivierung der Gruppengesamtheit, deren das Geld bedarf, in monarchischer Form geschehen muſs, so hat doch in der neueren Geschichte grade diese Form aufs kräftigste der Einschiebung der Zentralgewalt in die wirtschaftlichen Funktionen der Gruppe gedient. Auch die festen Residenzen der Fürsten, die die Zentralisation so sehr fördern, sind erst bei Geldsteuern möglich; den nicht transportabeln Naturalsteuern entspricht das Herumziehen des Hofes, der sie überall in natura verzehrt. Es ist durchaus in diesem Sinn, wenn moderne Steuerpolitik vielfach dahin strebt, den Kommunen die Realsteuern zu überlassen, den Staat aber auf Einkommensteuer zu stellen. Indem die Steuerforderung der Zentralgewalt sich auf das reine Geldeinkommen der Einzelnen richtet, erfaſst sie grade das- jenige Besitzobjekt, zu dem sie von vornherein das engste Verhältnis hat. Die Ausbildung des Beamtenwesens mit seiner engen Beziehung zum Geldwesen ist insofern nur ein Symptom dieser zentralistischen Entwicklung; das Beamtentum des Lehenswesens ist ein dezentrali- siertes, der räumlich ferne Landbesitz des Belehnten führt sein In- teresse von der Zentralstelle ab, während die immer von neuem er- folgende Geldentlohnung ihn zu dieser hinführt, seine Abhängigkeit von dieser immer von neuem eindringlich macht. Deshalb war die Pforte bei ihrer ständigen Münzverschlechterung doch Anfang des Jahrhunderts einmal genötigt, für ihre Beamten und Offiziere doppelt schwere Münzen schlagen zu lassen, weil es grade den eigentlichen Staatsfunktionären gegenüber eines wirklich gültigen Geldes bedurfte. Darum war die ungeheure Vermehrung und Verfeinerung des Be- amtentums erst bei der Geldwirtschaft möglich; sie ist aber nichts als eines der Symptome der Beziehung, die zwischen dem Geld und der Objektivierung des Gruppenzusammenhanges zu einem besonderen zen- tralen Gebilde besteht. Bei den Griechen wurde diese ursprünglich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/184
Zitationshilfe: Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/184>, abgerufen am 28.03.2024.