Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Dem Wol-Edlen/ Gestrengen und Vesten Herrn Vincent Möllern Kö- niglicher Majestät in Schweden Hochansehlichen Residenten und Vornemen Rathsherrn zu Hamburg. Meinem Hochgeehrten Herrn und wehrten Gesellschafter unter den Hochlöblichen Fruchtbringenden dem Blumenreichen. Wol-Edler Gestrenger und Vester/ insonders Hochgeehrter Herr und Gesellschafter. ETliche Abgünstige und Feinde urtheil a ij
Dem Wol-Edlen/ Geſtrengen und Veſten Herꝛn Vincent Moͤllern Koͤ- niglicher Majeſtaͤt in Schweden Hochanſehlichen Reſidenten und Vornemen Rathsherrn zu Hamburg. Meinem Hochgeehrten Herrn und wehrten Geſellſchafter unter den Hochloͤblichen Fruchtbringenden dem Blumenreichen. Wol-Edler Geſtrenger und Veſter/ inſonders Hochgeehrter Herꝛ und Geſellſchafter. ETliche Abguͤnſtige und Feinde urtheil a ij
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <div type="dedication"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Dem Wol-Edlen/ Geſtrengen<lb/> und Veſten<lb/> Herꝛn Vincent Moͤllern Koͤ-<lb/> niglicher Majeſtaͤt in Schweden<lb/> Hochanſehlichen Reſidenten und</hi><lb/> Vornemen Rathsherrn zu<lb/><hi rendition="#fr">Hamburg.<lb/> Meinem Hochgeehrten Herrn und<lb/> wehrten Geſellſchafter</hi><lb/> unter den Hochloͤblichen Fruchtbringenden<lb/><hi rendition="#fr">dem Blumenreichen.</hi></hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#c">Wol-Edler Geſtrenger und Veſter/<lb/> inſonders Hochgeehrter Herꝛ und<lb/> Geſellſchafter.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Tliche Abguͤnſtige und Feinde<lb/> ihrer und unſrer eignen Mut-<lb/> terſprache halten die edle Poe-<lb/> terey dem Gebrauch nach fuͤr<lb/> eine unnoͤhtige/ dem Wehrt nach fuͤr eine<lb/> veraͤchtliche und wegen deß Mißbrauchs/<lb/> fuͤꝛ eine aͤꝛgerliche Sach. Daß dieſeꝛ Kluͤg-<lb/> ling mißveꝛſtaͤndige Meinung keines We-<lb/> ges ſtandhafft/ und daß ihre ungehirnte<lb/> Beuꝛtheilung ein mehꝛ veꝛnuͤnfftiges Ob-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">a ij</fw><fw place="bottom" type="catch">urtheil</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0003]
Dem Wol-Edlen/ Geſtrengen
und Veſten
Herꝛn Vincent Moͤllern Koͤ-
niglicher Majeſtaͤt in Schweden
Hochanſehlichen Reſidenten und
Vornemen Rathsherrn zu
Hamburg.
Meinem Hochgeehrten Herrn und
wehrten Geſellſchafter
unter den Hochloͤblichen Fruchtbringenden
dem Blumenreichen.
Wol-Edler Geſtrenger und Veſter/
inſonders Hochgeehrter Herꝛ und
Geſellſchafter.
ETliche Abguͤnſtige und Feinde
ihrer und unſrer eignen Mut-
terſprache halten die edle Poe-
terey dem Gebrauch nach fuͤr
eine unnoͤhtige/ dem Wehrt nach fuͤr eine
veraͤchtliche und wegen deß Mißbrauchs/
fuͤꝛ eine aͤꝛgerliche Sach. Daß dieſeꝛ Kluͤg-
ling mißveꝛſtaͤndige Meinung keines We-
ges ſtandhafft/ und daß ihre ungehirnte
Beuꝛtheilung ein mehꝛ veꝛnuͤnfftiges Ob-
urtheil
a ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/3 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/3>, abgerufen am 21.04.2021. |