Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 71, 1912, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Probleme des Jndustriebezirks

Worte des früheren Düsseldorfer Oberbürgermeisters Marx, daß es in der wirt¬
schaftlichen Betätigung der Städte ein moti me tanMrs nicht mehr gebet

Schon hat sich der Streit der Theoretiker der Erscheinung bemächtigt.
Man erblickt von einer Seite darin die Anfänge einer Art "Munizipalsozialismus",
der Beschaffung wirtschaftlicher Güter mittels Monopolbetriebes der organisierten
Gesamtheit, unter Ausschaltung der privaten Unternehmung. Einzelne italienische
Städte sind an die praktische Ausgestaltung dieser Idee herangegangen. Für
unsere deutschen Städte trifft dies nun sicher nicht zu. Der Gedanke sozialistischer
Versuche, einer Feindschaft gegen die private Unternehmung liegt ihren liberalen Ver¬
waltungen fern. Einseitig ist es aber auch, von einem Munizipal"industrialismus"
zu sprechen, einem Streben nach Gewinn durch Beteiligung der Stadt am
gewerblichen Leben. Wer die Berichte über "Kommunalbetriebe" durchblättert,
die vom "Verein für Sozialpolitik" aus einer Reihe von Städten ver¬
öffentlicht sind, erkennt sofort, daß nicht der in Aussicht stehende finanzielle
Gewinn die Städte zur Übernahme und Gründung solcher Unternehmungen
veranlaßte. Vielmehr stand in erster Linie die Rücksicht auf das Allgemeinwohl,
das Interesse an: dauernden ordnungsmäßigen Betrieb jener Werke, an der
Güte und Zugänglichkeit ihrer Leistungen für das ganze Stadtgebiet. Ein
ideeller Trieb tritt hinzu: das Gelingen des Unternehmens erweckt nicht bloß
Befriedigung über die günstigen finanziellen Ergebnisse, sondern auch den Bürger¬
stolz an einer musterhaften Einrichtung der eigenen Stadt, die Freude über den
Erfolg der hineingesteckten selbstlosen Arbeit.

Diese Gedanken sind es, die auch heute die weitere Ausbreitung solcher
städtischen Unternehmungen fördern. Auffallen muß es daher, daß nach neueren
Nachrichten eine rückläufige Bewegung einzutreten scheint. Im Ruhrkohlenrevier
hat eine ganze Reihe von Städten ihre Gaswerke stillgelegt und bezieht ihr
Gas von den Koksöfen großer Zechen. Es handelt sich da um ganz gewaltige
Gasmengen, und die Bewegung beschränkt sich nicht bloß auf das eigentliche
Kohlenrevier, sondern hat auch nach Barmer, Nemscheid, Solingen übergegriffen,
wohin das Gas durch leistungsfähige Fernleitungen befördert wird. Bleibt
hier auch den Städten die Verwaltung des Leitungsnetzes und die Bestimmung
über Abgabe und Preis des Gases, so geraten sie doch in eine von vornherein
keineswegs unbedenklich scheinende Abhängigkeit vom Betriebe ihrer Lieferanten,
und z. B. im Falle eines Streiks in den Bergwerken könnten daraus schwere
Schädigungen entstehen, ohne daß der Stadt eine Einwirkung zur Beseitigung
gegeben wäre. Die Vorteile sind freilich unverkennbar. Die Masse des in den
Koksöfen entstehenden Gases, das früher unbenutzt in der Luft verloren ging,
kann auch heute noch nicht vollständig im Betriebe der Zechen selbst verbraucht werden.
Nachdem man aber gelernt hatte, es in solcher Reinheit herzustellen, daß es auch zur
Beleuchtung dienen kann, lag es nahe, es billig an die größten Verbraucher des
Artikels, an die Gemeinden, abzugeben. Und da zugleich die Erfahrung lehrte, daß
es auf weite Strecken, bis über 50 Kilometer, ohne großen Verlust geleitet werden


Grenzboten I 1912 29
Probleme des Jndustriebezirks

Worte des früheren Düsseldorfer Oberbürgermeisters Marx, daß es in der wirt¬
schaftlichen Betätigung der Städte ein moti me tanMrs nicht mehr gebet

Schon hat sich der Streit der Theoretiker der Erscheinung bemächtigt.
Man erblickt von einer Seite darin die Anfänge einer Art „Munizipalsozialismus",
der Beschaffung wirtschaftlicher Güter mittels Monopolbetriebes der organisierten
Gesamtheit, unter Ausschaltung der privaten Unternehmung. Einzelne italienische
Städte sind an die praktische Ausgestaltung dieser Idee herangegangen. Für
unsere deutschen Städte trifft dies nun sicher nicht zu. Der Gedanke sozialistischer
Versuche, einer Feindschaft gegen die private Unternehmung liegt ihren liberalen Ver¬
waltungen fern. Einseitig ist es aber auch, von einem Munizipal„industrialismus"
zu sprechen, einem Streben nach Gewinn durch Beteiligung der Stadt am
gewerblichen Leben. Wer die Berichte über „Kommunalbetriebe" durchblättert,
die vom „Verein für Sozialpolitik" aus einer Reihe von Städten ver¬
öffentlicht sind, erkennt sofort, daß nicht der in Aussicht stehende finanzielle
Gewinn die Städte zur Übernahme und Gründung solcher Unternehmungen
veranlaßte. Vielmehr stand in erster Linie die Rücksicht auf das Allgemeinwohl,
das Interesse an: dauernden ordnungsmäßigen Betrieb jener Werke, an der
Güte und Zugänglichkeit ihrer Leistungen für das ganze Stadtgebiet. Ein
ideeller Trieb tritt hinzu: das Gelingen des Unternehmens erweckt nicht bloß
Befriedigung über die günstigen finanziellen Ergebnisse, sondern auch den Bürger¬
stolz an einer musterhaften Einrichtung der eigenen Stadt, die Freude über den
Erfolg der hineingesteckten selbstlosen Arbeit.

Diese Gedanken sind es, die auch heute die weitere Ausbreitung solcher
städtischen Unternehmungen fördern. Auffallen muß es daher, daß nach neueren
Nachrichten eine rückläufige Bewegung einzutreten scheint. Im Ruhrkohlenrevier
hat eine ganze Reihe von Städten ihre Gaswerke stillgelegt und bezieht ihr
Gas von den Koksöfen großer Zechen. Es handelt sich da um ganz gewaltige
Gasmengen, und die Bewegung beschränkt sich nicht bloß auf das eigentliche
Kohlenrevier, sondern hat auch nach Barmer, Nemscheid, Solingen übergegriffen,
wohin das Gas durch leistungsfähige Fernleitungen befördert wird. Bleibt
hier auch den Städten die Verwaltung des Leitungsnetzes und die Bestimmung
über Abgabe und Preis des Gases, so geraten sie doch in eine von vornherein
keineswegs unbedenklich scheinende Abhängigkeit vom Betriebe ihrer Lieferanten,
und z. B. im Falle eines Streiks in den Bergwerken könnten daraus schwere
Schädigungen entstehen, ohne daß der Stadt eine Einwirkung zur Beseitigung
gegeben wäre. Die Vorteile sind freilich unverkennbar. Die Masse des in den
Koksöfen entstehenden Gases, das früher unbenutzt in der Luft verloren ging,
kann auch heute noch nicht vollständig im Betriebe der Zechen selbst verbraucht werden.
Nachdem man aber gelernt hatte, es in solcher Reinheit herzustellen, daß es auch zur
Beleuchtung dienen kann, lag es nahe, es billig an die größten Verbraucher des
Artikels, an die Gemeinden, abzugeben. Und da zugleich die Erfahrung lehrte, daß
es auf weite Strecken, bis über 50 Kilometer, ohne großen Verlust geleitet werden


Grenzboten I 1912 29
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0233" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/320650"/>
          <fw type="header" place="top"> Probleme des Jndustriebezirks</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_879" prev="#ID_878"> Worte des früheren Düsseldorfer Oberbürgermeisters Marx, daß es in der wirt¬<lb/>
schaftlichen Betätigung der Städte ein moti me tanMrs nicht mehr gebet</p><lb/>
          <p xml:id="ID_880"> Schon hat sich der Streit der Theoretiker der Erscheinung bemächtigt.<lb/>
Man erblickt von einer Seite darin die Anfänge einer Art &#x201E;Munizipalsozialismus",<lb/>
der Beschaffung wirtschaftlicher Güter mittels Monopolbetriebes der organisierten<lb/>
Gesamtheit, unter Ausschaltung der privaten Unternehmung. Einzelne italienische<lb/>
Städte sind an die praktische Ausgestaltung dieser Idee herangegangen. Für<lb/>
unsere deutschen Städte trifft dies nun sicher nicht zu. Der Gedanke sozialistischer<lb/>
Versuche, einer Feindschaft gegen die private Unternehmung liegt ihren liberalen Ver¬<lb/>
waltungen fern. Einseitig ist es aber auch, von einem Munizipal&#x201E;industrialismus"<lb/>
zu sprechen, einem Streben nach Gewinn durch Beteiligung der Stadt am<lb/>
gewerblichen Leben. Wer die Berichte über &#x201E;Kommunalbetriebe" durchblättert,<lb/>
die vom &#x201E;Verein für Sozialpolitik" aus einer Reihe von Städten ver¬<lb/>
öffentlicht sind, erkennt sofort, daß nicht der in Aussicht stehende finanzielle<lb/>
Gewinn die Städte zur Übernahme und Gründung solcher Unternehmungen<lb/>
veranlaßte. Vielmehr stand in erster Linie die Rücksicht auf das Allgemeinwohl,<lb/>
das Interesse an: dauernden ordnungsmäßigen Betrieb jener Werke, an der<lb/>
Güte und Zugänglichkeit ihrer Leistungen für das ganze Stadtgebiet. Ein<lb/>
ideeller Trieb tritt hinzu: das Gelingen des Unternehmens erweckt nicht bloß<lb/>
Befriedigung über die günstigen finanziellen Ergebnisse, sondern auch den Bürger¬<lb/>
stolz an einer musterhaften Einrichtung der eigenen Stadt, die Freude über den<lb/>
Erfolg der hineingesteckten selbstlosen Arbeit.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_881" next="#ID_882"> Diese Gedanken sind es, die auch heute die weitere Ausbreitung solcher<lb/>
städtischen Unternehmungen fördern. Auffallen muß es daher, daß nach neueren<lb/>
Nachrichten eine rückläufige Bewegung einzutreten scheint. Im Ruhrkohlenrevier<lb/>
hat eine ganze Reihe von Städten ihre Gaswerke stillgelegt und bezieht ihr<lb/>
Gas von den Koksöfen großer Zechen. Es handelt sich da um ganz gewaltige<lb/>
Gasmengen, und die Bewegung beschränkt sich nicht bloß auf das eigentliche<lb/>
Kohlenrevier, sondern hat auch nach Barmer, Nemscheid, Solingen übergegriffen,<lb/>
wohin das Gas durch leistungsfähige Fernleitungen befördert wird. Bleibt<lb/>
hier auch den Städten die Verwaltung des Leitungsnetzes und die Bestimmung<lb/>
über Abgabe und Preis des Gases, so geraten sie doch in eine von vornherein<lb/>
keineswegs unbedenklich scheinende Abhängigkeit vom Betriebe ihrer Lieferanten,<lb/>
und z. B. im Falle eines Streiks in den Bergwerken könnten daraus schwere<lb/>
Schädigungen entstehen, ohne daß der Stadt eine Einwirkung zur Beseitigung<lb/>
gegeben wäre. Die Vorteile sind freilich unverkennbar. Die Masse des in den<lb/>
Koksöfen entstehenden Gases, das früher unbenutzt in der Luft verloren ging,<lb/>
kann auch heute noch nicht vollständig im Betriebe der Zechen selbst verbraucht werden.<lb/>
Nachdem man aber gelernt hatte, es in solcher Reinheit herzustellen, daß es auch zur<lb/>
Beleuchtung dienen kann, lag es nahe, es billig an die größten Verbraucher des<lb/>
Artikels, an die Gemeinden, abzugeben. Und da zugleich die Erfahrung lehrte, daß<lb/>
es auf weite Strecken, bis über 50 Kilometer, ohne großen Verlust geleitet werden</p><lb/>
          <fw type="sig" place="bottom"> Grenzboten I 1912 29</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0233] Probleme des Jndustriebezirks Worte des früheren Düsseldorfer Oberbürgermeisters Marx, daß es in der wirt¬ schaftlichen Betätigung der Städte ein moti me tanMrs nicht mehr gebet Schon hat sich der Streit der Theoretiker der Erscheinung bemächtigt. Man erblickt von einer Seite darin die Anfänge einer Art „Munizipalsozialismus", der Beschaffung wirtschaftlicher Güter mittels Monopolbetriebes der organisierten Gesamtheit, unter Ausschaltung der privaten Unternehmung. Einzelne italienische Städte sind an die praktische Ausgestaltung dieser Idee herangegangen. Für unsere deutschen Städte trifft dies nun sicher nicht zu. Der Gedanke sozialistischer Versuche, einer Feindschaft gegen die private Unternehmung liegt ihren liberalen Ver¬ waltungen fern. Einseitig ist es aber auch, von einem Munizipal„industrialismus" zu sprechen, einem Streben nach Gewinn durch Beteiligung der Stadt am gewerblichen Leben. Wer die Berichte über „Kommunalbetriebe" durchblättert, die vom „Verein für Sozialpolitik" aus einer Reihe von Städten ver¬ öffentlicht sind, erkennt sofort, daß nicht der in Aussicht stehende finanzielle Gewinn die Städte zur Übernahme und Gründung solcher Unternehmungen veranlaßte. Vielmehr stand in erster Linie die Rücksicht auf das Allgemeinwohl, das Interesse an: dauernden ordnungsmäßigen Betrieb jener Werke, an der Güte und Zugänglichkeit ihrer Leistungen für das ganze Stadtgebiet. Ein ideeller Trieb tritt hinzu: das Gelingen des Unternehmens erweckt nicht bloß Befriedigung über die günstigen finanziellen Ergebnisse, sondern auch den Bürger¬ stolz an einer musterhaften Einrichtung der eigenen Stadt, die Freude über den Erfolg der hineingesteckten selbstlosen Arbeit. Diese Gedanken sind es, die auch heute die weitere Ausbreitung solcher städtischen Unternehmungen fördern. Auffallen muß es daher, daß nach neueren Nachrichten eine rückläufige Bewegung einzutreten scheint. Im Ruhrkohlenrevier hat eine ganze Reihe von Städten ihre Gaswerke stillgelegt und bezieht ihr Gas von den Koksöfen großer Zechen. Es handelt sich da um ganz gewaltige Gasmengen, und die Bewegung beschränkt sich nicht bloß auf das eigentliche Kohlenrevier, sondern hat auch nach Barmer, Nemscheid, Solingen übergegriffen, wohin das Gas durch leistungsfähige Fernleitungen befördert wird. Bleibt hier auch den Städten die Verwaltung des Leitungsnetzes und die Bestimmung über Abgabe und Preis des Gases, so geraten sie doch in eine von vornherein keineswegs unbedenklich scheinende Abhängigkeit vom Betriebe ihrer Lieferanten, und z. B. im Falle eines Streiks in den Bergwerken könnten daraus schwere Schädigungen entstehen, ohne daß der Stadt eine Einwirkung zur Beseitigung gegeben wäre. Die Vorteile sind freilich unverkennbar. Die Masse des in den Koksöfen entstehenden Gases, das früher unbenutzt in der Luft verloren ging, kann auch heute noch nicht vollständig im Betriebe der Zechen selbst verbraucht werden. Nachdem man aber gelernt hatte, es in solcher Reinheit herzustellen, daß es auch zur Beleuchtung dienen kann, lag es nahe, es billig an die größten Verbraucher des Artikels, an die Gemeinden, abzugeben. Und da zugleich die Erfahrung lehrte, daß es auf weite Strecken, bis über 50 Kilometer, ohne großen Verlust geleitet werden Grenzboten I 1912 29

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341895_320416
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341895_320416/233
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 71, 1912, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341895_320416/233>, abgerufen am 27.09.2024.