men waren! -- Wenn ich Dir nicht betheuerte, es selbst mit eigenen Augen angesehen zu haben, würdest Du es gewiß nicht glauben. --
So verlegen und demüthig der Mann selbst zu sein schien, so wenig Aufmerksamkeit ihm auch die Andern schenkten, so ward mir doch seine blasse Erscheinung, von der ich kein Auge ab- wenden konnte, so schauerlich, daß ich sie nicht länger ertragen konnte.
Ich beschloß, mich aus der Gesellschaft zu stehlen, was bei der unbedeutenden Rolle, die ich darinnen spielte, mir ein Leichtes schien. Ich wollte nach der Stadt zurückkehren, am andern Morgen mein Glück beim Herrn John wieder versuchen, und, wenn ich den Muth dazu fände, ihn über den seltsamen grauen Mann befragen. -- Wäre es mir nur so zu entkommen geglückt!
Ich hatte mich schon wirklich durch den Ro- senhain, den Hügel hinab, glücklich geschlichen, und befand mich auf einem freien Rasenplatz, als ich aus Furcht, außer den Wegen durch's Gras gehend angetroffen zu werden, einen forschenden
men waren! — Wenn ich Dir nicht betheuerte, es ſelbſt mit eigenen Augen angeſehen zu haben, würdeſt Du es gewiß nicht glauben. —
So verlegen und demüthig der Mann ſelbſt zu ſein ſchien, ſo wenig Aufmerkſamkeit ihm auch die Andern ſchenkten, ſo ward mir doch ſeine blaſſe Erſcheinung, von der ich kein Auge ab- wenden konnte, ſo ſchauerlich, daß ich ſie nicht länger ertragen konnte.
Ich beſchloß, mich aus der Geſellſchaft zu ſtehlen, was bei der unbedeutenden Rolle, die ich darinnen ſpielte, mir ein Leichtes ſchien. Ich wollte nach der Stadt zurückkehren, am andern Morgen mein Glück beim Herrn John wieder verſuchen, und, wenn ich den Muth dazu fände, ihn über den ſeltſamen grauen Mann befragen. — Wäre es mir nur ſo zu entkommen geglückt!
Ich hatte mich ſchon wirklich durch den Ro- ſenhain, den Hügel hinab, glücklich geſchlichen, und befand mich auf einem freien Raſenplatz, als ich aus Furcht, außer den Wegen durch’s Gras gehend angetroffen zu werden, einen forſchenden
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0033"n="27"/>
men waren! — Wenn ich Dir nicht betheuerte,<lb/>
es ſelbſt mit eigenen Augen angeſehen zu haben,<lb/>
würdeſt Du es gewiß nicht glauben. —</p><lb/><p>So verlegen und demüthig der Mann ſelbſt<lb/>
zu ſein ſchien, ſo wenig Aufmerkſamkeit ihm auch<lb/>
die Andern ſchenkten, ſo ward mir doch ſeine<lb/>
blaſſe Erſcheinung, von der ich kein Auge ab-<lb/>
wenden konnte, ſo ſchauerlich, daß ich ſie nicht<lb/>
länger ertragen konnte.</p><lb/><p>Ich beſchloß, mich aus der Geſellſchaft zu<lb/>ſtehlen, was bei der unbedeutenden Rolle, die ich<lb/>
darinnen ſpielte, mir ein Leichtes ſchien. Ich<lb/>
wollte nach der Stadt zurückkehren, am andern<lb/>
Morgen mein Glück beim Herrn <hirendition="#g">John</hi> wieder<lb/>
verſuchen, und, wenn ich den Muth dazu fände,<lb/>
ihn über den ſeltſamen grauen Mann befragen. —<lb/>
Wäre es mir nur ſo zu entkommen geglückt!</p><lb/><p>Ich hatte mich ſchon wirklich durch den Ro-<lb/>ſenhain, den Hügel hinab, glücklich geſchlichen,<lb/>
und befand mich auf einem freien Raſenplatz, als<lb/>
ich aus Furcht, außer den Wegen durch’s Gras<lb/>
gehend angetroffen zu werden, einen forſchenden<lb/></p></div></body></text></TEI>
[27/0033]
men waren! — Wenn ich Dir nicht betheuerte,
es ſelbſt mit eigenen Augen angeſehen zu haben,
würdeſt Du es gewiß nicht glauben. —
So verlegen und demüthig der Mann ſelbſt
zu ſein ſchien, ſo wenig Aufmerkſamkeit ihm auch
die Andern ſchenkten, ſo ward mir doch ſeine
blaſſe Erſcheinung, von der ich kein Auge ab-
wenden konnte, ſo ſchauerlich, daß ich ſie nicht
länger ertragen konnte.
Ich beſchloß, mich aus der Geſellſchaft zu
ſtehlen, was bei der unbedeutenden Rolle, die ich
darinnen ſpielte, mir ein Leichtes ſchien. Ich
wollte nach der Stadt zurückkehren, am andern
Morgen mein Glück beim Herrn John wieder
verſuchen, und, wenn ich den Muth dazu fände,
ihn über den ſeltſamen grauen Mann befragen. —
Wäre es mir nur ſo zu entkommen geglückt!
Ich hatte mich ſchon wirklich durch den Ro-
ſenhain, den Hügel hinab, glücklich geſchlichen,
und befand mich auf einem freien Raſenplatz, als
ich aus Furcht, außer den Wegen durch’s Gras
gehend angetroffen zu werden, einen forſchenden
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. Nürnberg, 1835, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2755/33>, abgerufen am 21.03.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.