Wortwolke – Wortformen (Types), NomenFouqué, Caroline de La Motte-: Ueber deutsche Geselligkeit. Berlin, 1814.Diese Wortwolke listet alle Types der Textgrundlage des Werkes auf. Die Tokenisierung erfolgte automatisch mittels DTA-Tokwrap. Dargestellt werden die transliterierten (also bspw. ſ → s) Wortformen. Types unter einer absoluten Frequenz von 3 werden nicht dargestellt. Es werden nur diejenigen Types dargestellt, die vom Part-of-Speech-Tagger als Substantiv (Klasse NN) klassifiziert werden.
Achtung
Art
Beziehungen
Bildung
Daseyn
Daseyns
Deutsche
Deutschen
Eigenthümlichkeit
Elemente
Erkennen
Form
Formen
Frau
Freiheit
Furcht
Gedanken
Gefühl
Geist
Geistes
Gemüth
Gesetz
Gewalt
Gewandtheit
Jndividualität
Kraft
Kunst
Leben
Lebens
Literatur
Maaße
Mittheilung
Nation
Natur
Poesie
Rede
Seele
Spiegel
Sprache
Urtheil
Urtheile
Verfasserin
Verstand
Wahrheit
Weise
Welt
Wesen
Wiederschein
Wort
Worte
Worten
Wurzel
Zeit
nature
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2023 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |