Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.itziger Staat. Schweden gebeten/ sie in seine Protection zuneh-men; Welches er denn auch gethan. Als durch die- ses Mittel das Thor geöffnet/ hätte Schweden denen Pohlen und Moscovitern nach und nach die consi- derabelste Partie von Lieffland weggenommen/ und einige Provintzen der Reussen in der Nachtbar- schafft. Ein Land/ von unschätzbaren Werth/ weil es die Schweden vor das Streiffen der Pohlen und Moscoviter bedeckete/ und ihnen grossen Succurs von Korn und andern Wahren zuwendete; Ohne den Profit von den grossen Commercien zu rechnen/ wel- che daselbst getrieben würden. Uber das Tempter- land und Hercadale, zwey Mitternächtige Provin- tzen/ so Norwegen gegen über/ welche sie von den Dänen erobert/ hätten sie auch das reiche Land Schonen wieder gewonnen/ wie auch Halland und Blecking/ so gleich an Schweden an; Und durch wel- che sanst die Dänen bis in das Hertz des Königreichs dringen kunten. Sie hätten auch von den Dänen das Bahnische Gebiethe gewonnen/ wodurch sie von allen incursionen bedecket würden/ | so sie von Nor- wegischer Seiten zu befürchten gehabt. Diese Län- der/ wenn man sie zu Pommern und Brehmen setze- te wären so wichtig/ daß selbst die Schwedischen Scribenten gestünden/ es habe das Königliche Haus/ das itzo den Thron besäß/ das Königreich auf die Helffte vergrössert. Doch hätte es auch da- durch so viel Mißgunst der Nachbarn auff sich gela- den/ daß es sich auf die Freundschafft der Dänen/ der Polen/ und der Moscoviter niemahls recht sicher verlassen könte. Das F f 3
itziger Staat. Schweden gebeten/ ſie in ſeine Protection zuneh-men; Welches er denn auch gethan. Als durch die- ſes Mittel das Thor geoͤffnet/ haͤtte Schweden denen Pohlen und Moſcovitern nach und nach die conſi- derabelſte Partie von Lieffland weggenommen/ und einige Provintzen der Reuſſen in der Nachtbar- ſchafft. Ein Land/ von unſchaͤtzbaren Werth/ weil es die Schweden vor das Streiffen der Pohlen und Moſcoviter bedeckete/ und ihnen groſſen Succurs von Korn und andern Wahren zuwendete; Ohne den Profit von den groſſen Commercien zu rechnen/ wel- che daſelbſt getrieben wuͤrden. Uber das Tempter- land und Hercadale, zwey Mitternaͤchtige Provin- tzen/ ſo Norwegen gegen uͤber/ welche ſie von den Daͤnen erobert/ haͤtten ſie auch das reiche Land Schonen wieder gewonnen/ wie auch Halland und Blecking/ ſo gleich an Schweden an; Und durch wel- che ſanſt die Daͤnen bis in das Hertz des Koͤnigreichs dringen kunten. Sie haͤtten auch von den Daͤnen das Bahniſche Gebiethe gewonnen/ wodurch ſie von allen incurſionen bedecket wuͤrden/ | ſo ſie von Nor- wegiſcher Seiten zu befuͤrchten gehabt. Dieſe Laͤn- der/ wenn man ſie zu Pommern und Brehmen ſetze- te waͤren ſo wichtig/ daß ſelbſt die Schwediſchen Scribenten geſtuͤnden/ es habe das Koͤnigliche Haus/ das itzo den Thron beſaͤß/ das Koͤnigreich auf die Helffte vergroͤſſert. Doch haͤtte es auch da- durch ſo viel Mißgunſt der Nachbarn auff ſich gela- den/ daß es ſich auf die Freundſchafft der Daͤnen/ der Polen/ und der Moſcoviter niemahls recht ſicher verlaſſen koͤnte. Das F f 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0449" n="413"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">itziger Staat.</hi></fw><lb/> Schweden gebeten/ ſie in ſeine <hi rendition="#aq">Protection</hi> zuneh-<lb/> men; Welches er denn auch gethan. Als durch die-<lb/> ſes Mittel das Thor geoͤffnet/ haͤtte Schweden denen<lb/> Pohlen und Moſcovitern nach und nach die <hi rendition="#aq">conſi-<lb/> dera</hi>belſte <hi rendition="#aq">Partie</hi> von Lieffland weggenommen/ und<lb/> einige Provintzen der Reuſſen in der Nachtbar-<lb/> ſchafft. Ein Land/ von unſchaͤtzbaren Werth/ weil es<lb/> die Schweden vor das Streiffen der Pohlen und<lb/> Moſcoviter bedeckete/ und ihnen groſſen <hi rendition="#aq">Succurs</hi> von<lb/> Korn und andern Wahren zuwendete; Ohne den<lb/><hi rendition="#aq">Profit</hi> von den groſſen Commercien zu rechnen/ wel-<lb/> che daſelbſt getrieben wuͤrden. Uber das Tempter-<lb/> land und <hi rendition="#aq">Hercadale,</hi> zwey Mitternaͤchtige Provin-<lb/> tzen/ ſo Norwegen gegen uͤber/ welche ſie von den<lb/> Daͤnen erobert/ haͤtten ſie auch das reiche Land<lb/> Schonen wieder gewonnen/ wie auch Halland und<lb/> Blecking/ ſo gleich an Schweden an; Und durch wel-<lb/> che ſanſt die Daͤnen bis in das Hertz des Koͤnigreichs<lb/> dringen kunten. Sie haͤtten auch von den Daͤnen<lb/> das Bahniſche Gebiethe gewonnen/ wodurch ſie von<lb/> allen <hi rendition="#aq">incurſion</hi>en bedecket wuͤrden/ | ſo ſie von Nor-<lb/> wegiſcher Seiten zu befuͤrchten gehabt. Dieſe Laͤn-<lb/> der/ wenn man ſie zu Pommern und Brehmen ſetze-<lb/> te waͤren ſo wichtig/ daß ſelbſt die Schwediſchen<lb/> Scribenten geſtuͤnden/ es habe das Koͤnigliche<lb/> Haus/ das itzo den Thron beſaͤß/ das Koͤnigreich<lb/> auf die Helffte vergroͤſſert. Doch haͤtte es auch da-<lb/> durch ſo viel Mißgunſt der Nachbarn auff ſich gela-<lb/> den/ daß es ſich auf die Freundſchafft der Daͤnen/<lb/> der Polen/ und der Moſcoviter niemahls recht ſicher<lb/> verlaſſen koͤnte.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [413/0449]
itziger Staat.
Schweden gebeten/ ſie in ſeine Protection zuneh-
men; Welches er denn auch gethan. Als durch die-
ſes Mittel das Thor geoͤffnet/ haͤtte Schweden denen
Pohlen und Moſcovitern nach und nach die conſi-
derabelſte Partie von Lieffland weggenommen/ und
einige Provintzen der Reuſſen in der Nachtbar-
ſchafft. Ein Land/ von unſchaͤtzbaren Werth/ weil es
die Schweden vor das Streiffen der Pohlen und
Moſcoviter bedeckete/ und ihnen groſſen Succurs von
Korn und andern Wahren zuwendete; Ohne den
Profit von den groſſen Commercien zu rechnen/ wel-
che daſelbſt getrieben wuͤrden. Uber das Tempter-
land und Hercadale, zwey Mitternaͤchtige Provin-
tzen/ ſo Norwegen gegen uͤber/ welche ſie von den
Daͤnen erobert/ haͤtten ſie auch das reiche Land
Schonen wieder gewonnen/ wie auch Halland und
Blecking/ ſo gleich an Schweden an; Und durch wel-
che ſanſt die Daͤnen bis in das Hertz des Koͤnigreichs
dringen kunten. Sie haͤtten auch von den Daͤnen
das Bahniſche Gebiethe gewonnen/ wodurch ſie von
allen incurſionen bedecket wuͤrden/ | ſo ſie von Nor-
wegiſcher Seiten zu befuͤrchten gehabt. Dieſe Laͤn-
der/ wenn man ſie zu Pommern und Brehmen ſetze-
te waͤren ſo wichtig/ daß ſelbſt die Schwediſchen
Scribenten geſtuͤnden/ es habe das Koͤnigliche
Haus/ das itzo den Thron beſaͤß/ das Koͤnigreich
auf die Helffte vergroͤſſert. Doch haͤtte es auch da-
durch ſo viel Mißgunſt der Nachbarn auff ſich gela-
den/ daß es ſich auf die Freundſchafft der Daͤnen/
der Polen/ und der Moſcoviter niemahls recht ſicher
verlaſſen koͤnte.
Das
F f 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/449 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/449>, abgerufen am 16.02.2025. |