Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.L'Etat present de la Suede, avec un A- brege de l'Histoire dece Royaume, traduit de l'An- glois. 1695. Schwedens itziger Staat mit einem kur- tzen Auszuge der Geschichte dieses Königreichs aus- deu Englischen übersetzet. 1695. DEr Verleger dieses Buchs gesteher zwar/ Verzeichniß der Capitul. Das 1. Cap. Von Schweden insgemein. Das 2. Cap. Von den Schwedischen Provinzen und Städten. Das 3. Cap. Von Schwedens Gesetzen. Das 4. Cap. Von den Gemüthern und Neigun- gen der Schweden. Das Majo 1696. C c 2
L’Etat preſent de la Suede, avec un A- brege de l’Hiſtoire dece Royaume, traduit de l’An- glois. 1695. Schwedens itziger Staat mit einem kur- tzen Auszuge der Geſchichte dieſes Koͤnigreichs aus- deu Engliſchen überſetzet. 1695. DEr Verleger dieſes Buchs geſteher zwar/ Verzeichniß der Capitul. Das 1. Cap. Von Schweden insgemein. Das 2. Cap. Von den Schwediſchen Provinzen und Staͤdten. Das 3. Cap. Von Schwedens Geſetzen. Das 4. Cap. Von den Gemuͤthern und Neigun- gen der Schweden. Das Majo 1696. C c 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0401" n="365"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">L’Etat preſent de la Suede, avec un A-<lb/> brege de l’Hiſtoire dece Royaume, traduit de l’An-<lb/> glois.</hi> 1695.<lb/> Schwedens itziger Staat mit einem kur-<lb/> tzen Auszuge der Geſchichte dieſes Koͤnigreichs aus-<lb/> deu Engliſchen überſetzet. 1695.</head><lb/> <p> <hi rendition="#in">D</hi> <hi rendition="#fr">Er Verleger dieſes Buchs geſteher zwar/<lb/> daß er das</hi> <hi rendition="#aq">Manuſcript</hi> <hi rendition="#fr">von dieſem</hi> <hi rendition="#aq">Tract</hi> <hi rendition="#fr">aͤt-<lb/> lein von dem</hi> <hi rendition="#aq">Autore</hi> <hi rendition="#fr">ſelbſt nicht bekom̃en ha-<lb/> ben will/ welches man an ſeinen Ortlaͤßt ge-<lb/> ſtellet ſeyn; weil er aber erfahren/ daß da-<lb/> von in fremden Laͤndern viele Abſchrifften<lb/> vorhanden/ habe er weder den Herrn Verfaſ-<lb/> ſer zu beleidigen/ noch dem</hi> <hi rendition="#aq">publico</hi> <hi rendition="#fr">einen un-<lb/> angenehmen Dienſt zu leiſten vermeynet/ wañ<lb/> er es durch den Druck zu mehrerer Kantnuͤß<lb/> braͤchte. Es wird darauf das Werck an ſich<lb/> ſelbſt geruͤhmet/ daß der</hi> <hi rendition="#aq">Autor fidel</hi> <hi rendition="#fr">uñ</hi> <hi rendition="#aq">en hon-<lb/> nét homme</hi> <hi rendition="#fr">von dem Antheil</hi> <hi rendition="#aq">raiſonire,</hi> <hi rendition="#fr">welchen<lb/> die Cleriſey/ die Armee/ und der Hoff in Ein-<lb/> richtung und Fuͤhrung der Schwediſchen</hi> <hi rendition="#aq">af-<lb/><supplied>f</supplied>ai</hi> <hi rendition="#fr">ren gehabt/ und daß ſeine</hi> <hi rendition="#aq">Relation</hi> <hi rendition="#fr">rein und<lb/><supplied>o</supplied>hne alle</hi> <hi rendition="#aq">affe cten</hi> <hi rendition="#fr">ſey: welches dañ des verſtaͤn-<lb/><supplied>d</supplied>igen Leſers eigenem Urtheil uͤberlaſſen wird.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Verzeichniß der <hi rendition="#aq">Capitul.</hi></hi> </p><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Das 1. Cap.</hi> Von Schweden insgemein.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Das 2. Cap.</hi> Von den Schwediſchen Provinzen<lb/> und Staͤdten.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Das 3. Cap.</hi> Von Schwedens Geſetzen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Das 4. Cap.</hi> Von den Gemuͤthern und Neigun-<lb/> gen der Schweden.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Majo</hi> 1696. C c 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [365/0401]
L’Etat preſent de la Suede, avec un A-
brege de l’Hiſtoire dece Royaume, traduit de l’An-
glois. 1695.
Schwedens itziger Staat mit einem kur-
tzen Auszuge der Geſchichte dieſes Koͤnigreichs aus-
deu Engliſchen überſetzet. 1695.
DEr Verleger dieſes Buchs geſteher zwar/
daß er das Manuſcript von dieſem Tractaͤt-
lein von dem Autore ſelbſt nicht bekom̃en ha-
ben will/ welches man an ſeinen Ortlaͤßt ge-
ſtellet ſeyn; weil er aber erfahren/ daß da-
von in fremden Laͤndern viele Abſchrifften
vorhanden/ habe er weder den Herrn Verfaſ-
ſer zu beleidigen/ noch dem publico einen un-
angenehmen Dienſt zu leiſten vermeynet/ wañ
er es durch den Druck zu mehrerer Kantnuͤß
braͤchte. Es wird darauf das Werck an ſich
ſelbſt geruͤhmet/ daß der Autor fidel uñ en hon-
nét homme von dem Antheil raiſonire, welchen
die Cleriſey/ die Armee/ und der Hoff in Ein-
richtung und Fuͤhrung der Schwediſchen af-
fairen gehabt/ und daß ſeine Relation rein und
ohne alle affe cten ſey: welches dañ des verſtaͤn-
digen Leſers eigenem Urtheil uͤberlaſſen wird.
Verzeichniß der Capitul.
Das 1. Cap. Von Schweden insgemein.
Das 2. Cap. Von den Schwediſchen Provinzen
und Staͤdten.
Das 3. Cap. Von Schwedens Geſetzen.
Das 4. Cap. Von den Gemuͤthern und Neigun-
gen der Schweden.
Das
Majo 1696. C c 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/401 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 365. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/401>, abgerufen am 16.02.2025. |