Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.des Frauenvolcks. schnur-stracks entgegen gesetzet; und liesse uns keineEmpfindlichkeit als nur zu Behauptung des An- sehens/ der Schönheit/ und des Reichthumes. Ausser der Ehrsucht/ der Wollust/ und dem Geitze gefiele ihr nichts: Und durch diese unglückselige Af- fecten gäben wir ihr tägliche Nahrung. Um nun sie aus dem Hertzen zu verbannen/ gehö- Histoire des amours du Duc d'ARIONE & de la Comtesse VICTORIA ou l'amour re- ciproque. a la Haye 1694. Des Hertzogs von Arione und der Gräfin Victoria Liebes-Geschichte oder die Wechsel- Liebe/ im Haag 1694. Niemahls hat ein Favorite sein Glück und seine de
des Frauenvolcks. ſchnur-ſtracks entgegen geſetzet; und lieſſe uns keineEmpfindlichkeit als nur zu Behauptung des An- ſehens/ der Schoͤnheit/ und des Reichthumes. Auſſer der Ehrſucht/ der Wolluſt/ und dem Geitze gefiele ihr nichts: Und durch dieſe ungluͤckſelige Af- fecten gaͤben wir ihr taͤgliche Nahrung. Um nun ſie aus dem Hertzen zu verbannen/ gehoͤ- Hiſtoire des amours du Duc d’ARIONE & de la Comteſſe VICTORIA ou l’amour re- ciproque. à la Haye 1694. Des Hertzogs von Arione und der Graͤfin Victoria Liebes-Geſchichte oder die Wechſel- Liebe/ im Haag 1694. Niemahls hat ein Favorite ſein Gluͤck und ſeine de
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0337" n="305"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Frauenvolcks.</hi></fw><lb/> ſchnur-ſtracks entgegen geſetzet; und lieſſe uns keine<lb/> Empfindlichkeit als nur zu Behauptung des An-<lb/> ſehens/ der Schoͤnheit/ und des Reichthumes.<lb/> Auſſer der Ehrſucht/ der Wolluſt/ und dem Geitze<lb/> gefiele ihr nichts: Und durch dieſe ungluͤckſelige <hi rendition="#aq">Af-<lb/> fect</hi>en gaͤben wir ihr taͤgliche Nahrung.</p><lb/> <p>Um nun ſie aus dem Hertzen zu verbannen/ gehoͤ-<lb/> re ein rechter Ernſt und beſtaͤndiger Angriff dazu.<lb/> Man muͤſſe ſich ſelbſt großmuͤthig verachten lernen/<lb/> ſo wuͤrde eine rechte Haͤrtigkeit das Gemuͤth gewin-<lb/> nen/ den Eigennutz zu verlaſſen/ und die wahre De-<lb/> muth anzunehmen. Man wuͤrde alles Ungluͤck mit<lb/> ſtandhafftem Muth ertragen: Und das Frauenzim-<lb/> mer wuͤrde ohne Verringerung ihres Vermoͤgens/<lb/> ihres Anſehens/ ihrer Ruhe/ ihrer Schoͤnheit/ vor<lb/> klug und weiſe mit Warheit koͤnnen gehalten wer-<lb/> den/ und das Lob erwerben/ daß es durch Beſie-<lb/> gung der Selbſt-Liebe ſich ein groͤſſeres Triumphs-<lb/> Zeichen aufgerichtet/ als jemahls die tapfferſten<lb/> Helden voriger Zeiten durch ihre groſſen Thaten<lb/> verdienet haͤtten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Hiſtoire des amours du Duc d’ARIONE<lb/> & de la Comteſſe VICTORIA ou l’amour re-<lb/> ciproque. à la Haye</hi> 1694.<lb/> Des Hertzogs von <hi rendition="#aq">Arione</hi> und der Graͤfin<lb/><hi rendition="#aq">Victoria</hi> Liebes-Geſchichte oder die Wechſel-<lb/> Liebe/ im Haag 1694.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>iemahls hat ein <hi rendition="#aq">Favorit</hi>e ſein Gluͤck und ſeine<lb/> Ehrſucht ſo hoch gebracht/ als unter <hi rendition="#aq">Johann</hi><lb/> dem andern Koͤnig von <hi rendition="#aq">Caſtili</hi>en <hi rendition="#aq">Don Alvaron</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">de</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [305/0337]
des Frauenvolcks.
ſchnur-ſtracks entgegen geſetzet; und lieſſe uns keine
Empfindlichkeit als nur zu Behauptung des An-
ſehens/ der Schoͤnheit/ und des Reichthumes.
Auſſer der Ehrſucht/ der Wolluſt/ und dem Geitze
gefiele ihr nichts: Und durch dieſe ungluͤckſelige Af-
fecten gaͤben wir ihr taͤgliche Nahrung.
Um nun ſie aus dem Hertzen zu verbannen/ gehoͤ-
re ein rechter Ernſt und beſtaͤndiger Angriff dazu.
Man muͤſſe ſich ſelbſt großmuͤthig verachten lernen/
ſo wuͤrde eine rechte Haͤrtigkeit das Gemuͤth gewin-
nen/ den Eigennutz zu verlaſſen/ und die wahre De-
muth anzunehmen. Man wuͤrde alles Ungluͤck mit
ſtandhafftem Muth ertragen: Und das Frauenzim-
mer wuͤrde ohne Verringerung ihres Vermoͤgens/
ihres Anſehens/ ihrer Ruhe/ ihrer Schoͤnheit/ vor
klug und weiſe mit Warheit koͤnnen gehalten wer-
den/ und das Lob erwerben/ daß es durch Beſie-
gung der Selbſt-Liebe ſich ein groͤſſeres Triumphs-
Zeichen aufgerichtet/ als jemahls die tapfferſten
Helden voriger Zeiten durch ihre groſſen Thaten
verdienet haͤtten.
Hiſtoire des amours du Duc d’ARIONE
& de la Comteſſe VICTORIA ou l’amour re-
ciproque. à la Haye 1694.
Des Hertzogs von Arione und der Graͤfin
Victoria Liebes-Geſchichte oder die Wechſel-
Liebe/ im Haag 1694.
Niemahls hat ein Favorite ſein Gluͤck und ſeine
Ehrſucht ſo hoch gebracht/ als unter Johann
dem andern Koͤnig von Caſtilien Don Alvaron
de
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/337 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/337>, abgerufen am 25.02.2025. |