Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.

Bild:
<< vorherige Seite

Die unterſchiedlichen Kennzeichen
groſſer Schaͤrffe ſich unterſuchen/ und ohne ſeinen
Fehlern zu liebkoſen ſolche auf die Wageſchale der
Vernunfft legẽ. Man koͤñe in dieſem Urtheil niemals
zu ernſthafft und ſtrenge ſeyn. Gegen andere waͤre die
Gelindigkeit noͤthig/ gegen ſich ſelbſt die Schaͤrffe.

Die allzu genauen Haußhaͤlterinnen wuͤrden
gleichfals duꝛch die Selbſt-liebe zum Geitze gebracht:
indem ſie alles wolten an ſich ziehen und zu ſich raf-
fen/ vergaͤßen ſie daruͤber/ was ſie GOtt/ ſich ſelbſt/
und dem Naͤchſten ſchuldig waͤren.

Die Spielerinnen erkenneten gleichfals dieſes
Laſter als ihre Beherꝛſcherin/ und indem ſie ſich in
unnuͤtzem Zeitvertreib aufhielten/ ſo vergaͤßen ſie ſo
viel Vernunfft und Tugend anzuwenden/ als zu
Zerſtoͤrung dieſer ſchaͤdlichen Paſſion erfodert wuͤrde.

Die Zaͤnckerinnen haͤtten eben auch dieſer Urſa-
che ihre ſtreitige Natur zuzuſchreiben. Unter den be-
truͤbten und ſchlaffloſen. Naͤchten und unter den
Sorgen-vollen Tagen waͤre die Selbſt-Liebe ver-
borgen. Dieſe gaͤbe ihnen mitten unter ihren ge-
faͤhrlichen Bemuͤhungen/ welche durch die Ge-
wohnheit und die Geſetze autoriſiret wuͤrden/ ein
falſches Vergnuͤgen/ ſo ſie in ihres Naͤchſten Scha-
den gruͤndeten.

Dieſe Selbſt-Liebe waͤre uns allen von Natur
angebohren/ nachdem der erſte Menſch dadurch al-
len ſeinen Nachkommen/ und ſich den Tod uͤber den
Halß gezogen. Vor dem Fall waͤre die Liebe edel
und vortrefflich geweſen/ aber unſere erſten Eltern
haͤtten ſie verdorben/ und ſtraffbar durch ihre Aus-
ſchweiffung gemacht.

Die Selbſt-Liebe waͤre dem Geſetz und der Ehre

ſchnur-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Diese Ausgabe ist ein Exemplar der Zeitschrift „D… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/336
Zitationshilfe: Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/336>, abgerufen am 25.02.2025.