Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Historia von dem Triumvirat dius kommt unter dem Praetext davon/ daß er sich voreinen Capitain ausgiebet/ der die Aechter aufsuchen soll. Ein anderer Senator lässet sich Haare und Bart abscheren/ und agiret die gantze Proscription über einen Winckel-Schulmeister/ ohne daß iemand unter seinem staubichten Rocke einen so illustrem proscriptum suchet. Das 15. Cap. Merckwürdige Exempel des Das 16. Cap. Die Triumviri gehen in den und
Hiſtoria von dem Triumvirat dius kom̃t unter dem Prætext davon/ daß er ſich voreinen Capitain ausgiebet/ der die Aechter aufſuchen ſoll. Ein anderer Senator laͤſſet ſich Haare und Bart abſcheren/ und agiret die gantze Proſcription uͤber einen Winckel-Schulmeiſter/ ohne daß iemand unter ſeinem ſtaubichten Rocke einen ſo illuſtrem proſcriptum ſuchet. Das 15. Cap. Merckwuͤrdige Exempel des Das 16. Cap. Die Triumviri gehen in den und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0276" n="248"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtoria von dem <hi rendition="#aq">Triumvirat</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">dius</hi> kom̃t unter dem <hi rendition="#aq">Prætext</hi> davon/ daß er ſich vor<lb/> einen Capitain ausgiebet/ der die Aechter aufſuchen<lb/> ſoll. Ein anderer <hi rendition="#aq">Senator</hi> laͤſſet ſich Haare und<lb/> Bart abſcheren/ und agiret die gantze <hi rendition="#aq">Proſcription</hi><lb/> uͤber einen Winckel-Schulmeiſter/ ohne daß iemand<lb/> unter ſeinem ſtaubichten Rocke einen ſo <hi rendition="#aq">illuſtrem<lb/> proſcriptum</hi> ſuchet.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 15. Cap.</hi> Merckwuͤrdige Exempel des<lb/> wechßlenden Gluͤcks: <hi rendition="#aq">Balbinus,</hi> ſo auch mit in die<lb/> Acht erklaͤret/ und mit groſſer Muͤhe zum <hi rendition="#aq">Pompejo</hi><lb/> geflohen/ vergleichet ſich nach wenig Jahren mit<lb/><hi rendition="#aq">Cæſarn,</hi> und wird Buͤrgemeiſter in Rom. <hi rendition="#aq">Lepi-<lb/> dus,</hi> der ein Triumvir mit iſt/ findet ſich durchs<lb/> Gluͤck genoͤthiget/ als <hi rendition="#aq">Balbinus</hi> Buͤrgemeiſter/ bey<lb/> ihm fuͤßfaͤllig eine Gnade zu bitten. Die ihm auch<lb/><hi rendition="#aq">Balbinus</hi> aus Mitleiden wiederfahren laͤſt. <hi rendition="#aq">p.</hi> 44.<lb/> des <hi rendition="#aq">Ciceronis</hi> Sohn/ der als General-Lieutenant<lb/> unter dem <hi rendition="#aq">Pompejo</hi> gedienet/ wird/ als er wieder<lb/> nach Rom koͤm̃t/ zum <hi rendition="#aq">Pontifice,</hi> und darauf von<lb/><hi rendition="#aq">Cæſarn</hi> zum Buͤrgemeiſter nach des <hi rendition="#aq">Antonii</hi> Nie-<lb/> derlage gemacht: da er die Freude hat/ daß unter<lb/> ſeiner Regierung <hi rendition="#aq">Antonii</hi> Gedaͤchtniß verdammet<lb/> wird/ alle ſeine Bild-Saͤulen abgeriſſen/ und <hi rendition="#aq">An-<lb/> tonii</hi> Bruder <hi rendition="#aq">Cajus</hi> durch den <hi rendition="#aq">Hortenſius</hi> auff<lb/> Befehl des <hi rendition="#aq">Brutus</hi> getoͤdtet <hi rendition="#aq">p.</hi> 45.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 16. Cap.</hi> Die <hi rendition="#aq">Triumviri</hi> gehen in den<lb/> Rath/ und kuͤndigen die Endigung der <hi rendition="#aq">Proſcription</hi><lb/> an <hi rendition="#aq">p. 46. Sextius, Cæſars</hi> Lieutenant/ trifft mit des<lb/><hi rendition="#aq">Brutus</hi> Lieutenant <hi rendition="#aq">Cornificio</hi> in Africa; drenget<lb/><hi rendition="#aq">Cornificium</hi> ſo ſehr/ daß er endlich in die Enge ge-<lb/> bracht das Leben laſſen muß. <hi rendition="#aq">Lælius</hi> toͤdtet ſich<lb/> mit eigener Hand. Alſo wird die Armee geſchlagen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [248/0276]
Hiſtoria von dem Triumvirat
dius kom̃t unter dem Prætext davon/ daß er ſich vor
einen Capitain ausgiebet/ der die Aechter aufſuchen
ſoll. Ein anderer Senator laͤſſet ſich Haare und
Bart abſcheren/ und agiret die gantze Proſcription
uͤber einen Winckel-Schulmeiſter/ ohne daß iemand
unter ſeinem ſtaubichten Rocke einen ſo illuſtrem
proſcriptum ſuchet.
Das 15. Cap. Merckwuͤrdige Exempel des
wechßlenden Gluͤcks: Balbinus, ſo auch mit in die
Acht erklaͤret/ und mit groſſer Muͤhe zum Pompejo
geflohen/ vergleichet ſich nach wenig Jahren mit
Cæſarn, und wird Buͤrgemeiſter in Rom. Lepi-
dus, der ein Triumvir mit iſt/ findet ſich durchs
Gluͤck genoͤthiget/ als Balbinus Buͤrgemeiſter/ bey
ihm fuͤßfaͤllig eine Gnade zu bitten. Die ihm auch
Balbinus aus Mitleiden wiederfahren laͤſt. p. 44.
des Ciceronis Sohn/ der als General-Lieutenant
unter dem Pompejo gedienet/ wird/ als er wieder
nach Rom koͤm̃t/ zum Pontifice, und darauf von
Cæſarn zum Buͤrgemeiſter nach des Antonii Nie-
derlage gemacht: da er die Freude hat/ daß unter
ſeiner Regierung Antonii Gedaͤchtniß verdammet
wird/ alle ſeine Bild-Saͤulen abgeriſſen/ und An-
tonii Bruder Cajus durch den Hortenſius auff
Befehl des Brutus getoͤdtet p. 45.
Das 16. Cap. Die Triumviri gehen in den
Rath/ und kuͤndigen die Endigung der Proſcription
an p. 46. Sextius, Cæſars Lieutenant/ trifft mit des
Brutus Lieutenant Cornificio in Africa; drenget
Cornificium ſo ſehr/ daß er endlich in die Enge ge-
bracht das Leben laſſen muß. Lælius toͤdtet ſich
mit eigener Hand. Alſo wird die Armee geſchlagen/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/276 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/276>, abgerufen am 16.02.2025. |