solcher Großmuth beschämt worden zu sein. Solch' einen Mann zu verfolgen! Und daß ja nichts fehle an der vollständigen deutschen Reichsgeschichte, hat Rotteck -- protestirt. Die Regierung möge sich alles nehmen was ihr beliebt, nur Recht soll man ihr nicht geben! So lassen sich diese edlen Menschen zum Besten haben, und Rotteck ein Meister der Weltgeschichte, der alle Gewaltthätigkeiten kennt, welche von Nimrod bis zu Nicolas die Herrn der Erde geübt, der alle ihre Schelmereien, alle ihre listigen Wege kennt: glaubt einem schönen Triebe seines Herzens zu folgen, während er nur ei¬ nem Stoße nachgab den man an einer elektrischen Kette von Carlsruhe bis nach Freiburg zu lei¬ ten wußte. War denn hier an Rotteck, an Frei¬ burg gelegen? Darauf kam es an, daß das Volk sein Recht behaupte, seinen Willen und seine Kraft geltend mache, und zeige, daß es der Nase¬ weisheit der Badischen Junker zu begegnen wisse.
Ja sie werden nicht eher warm werden als bis sie nach Sibirien kommen. Der Kaiser Nikolaus allein verstände es, das träge deutsche Blut in ra¬ schere Bewegung zu setzen. Unsere inländische Ty¬ rannei bringt uns nicht weiter. Wir werden auch gefoltert, aber der Arzt steht uns zur Seite und fühlt uns von Minute zu Minute den Puls, und
7 *
ſolcher Großmuth beſchämt worden zu ſein. Solch' einen Mann zu verfolgen! Und daß ja nichts fehle an der vollſtändigen deutſchen Reichsgeſchichte, hat Rotteck — proteſtirt. Die Regierung möge ſich alles nehmen was ihr beliebt, nur Recht ſoll man ihr nicht geben! So laſſen ſich dieſe edlen Menſchen zum Beſten haben, und Rotteck ein Meiſter der Weltgeſchichte, der alle Gewaltthätigkeiten kennt, welche von Nimrod bis zu Nicolas die Herrn der Erde geübt, der alle ihre Schelmereien, alle ihre liſtigen Wege kennt: glaubt einem ſchönen Triebe ſeines Herzens zu folgen, während er nur ei¬ nem Stoße nachgab den man an einer elektriſchen Kette von Carlsruhe bis nach Freiburg zu lei¬ ten wußte. War denn hier an Rotteck, an Frei¬ burg gelegen? Darauf kam es an, daß das Volk ſein Recht behaupte, ſeinen Willen und ſeine Kraft geltend mache, und zeige, daß es der Naſe¬ weisheit der Badiſchen Junker zu begegnen wiſſe.
Ja ſie werden nicht eher warm werden als bis ſie nach Sibirien kommen. Der Kaiſer Nikolaus allein verſtände es, das träge deutſche Blut in ra¬ ſchere Bewegung zu ſetzen. Unſere inländiſche Ty¬ rannei bringt uns nicht weiter. Wir werden auch gefoltert, aber der Arzt ſteht uns zur Seite und fühlt uns von Minute zu Minute den Puls, und
7 *
<TEI><text><body><divn="1"><div><p><pbfacs="#f0111"n="99"/>ſolcher Großmuth beſchämt worden zu ſein. Solch'<lb/>
einen Mann zu verfolgen! Und daß ja nichts fehle<lb/>
an der vollſtändigen deutſchen Reichsgeſchichte, hat<lb/>
Rotteck — proteſtirt. Die Regierung möge ſich alles<lb/>
nehmen was ihr beliebt, nur Recht ſoll man ihr<lb/>
nicht geben! So laſſen ſich dieſe edlen Menſchen<lb/>
zum Beſten haben, und Rotteck ein Meiſter der<lb/>
Weltgeſchichte, der alle Gewaltthätigkeiten kennt,<lb/>
welche von Nimrod bis zu Nicolas die Herrn der<lb/>
Erde geübt, der alle ihre Schelmereien, alle ihre<lb/>
liſtigen Wege kennt: glaubt einem ſchönen Triebe<lb/>ſeines Herzens zu folgen, während er nur ei¬<lb/>
nem Stoße nachgab den man an einer elektriſchen<lb/>
Kette von Carlsruhe bis nach Freiburg zu lei¬<lb/>
ten wußte. War denn hier an Rotteck, an Frei¬<lb/>
burg gelegen? Darauf kam es an, daß das<lb/>
Volk ſein Recht behaupte, ſeinen Willen und ſeine<lb/>
Kraft geltend mache, und zeige, daß es der Naſe¬<lb/>
weisheit der Badiſchen Junker zu begegnen wiſſe.</p><lb/><p>Ja ſie werden nicht eher warm werden als bis<lb/>ſie nach Sibirien kommen. Der Kaiſer Nikolaus<lb/>
allein verſtände es, das träge deutſche Blut in ra¬<lb/>ſchere Bewegung zu ſetzen. Unſere inländiſche Ty¬<lb/>
rannei bringt uns nicht weiter. Wir werden auch<lb/>
gefoltert, aber der Arzt ſteht uns zur Seite und<lb/>
fühlt uns von Minute zu Minute den Puls, und<lb/><fwplace="bottom"type="sig">7 *<lb/></fw></p></div></div></body></text></TEI>
[99/0111]
ſolcher Großmuth beſchämt worden zu ſein. Solch'
einen Mann zu verfolgen! Und daß ja nichts fehle
an der vollſtändigen deutſchen Reichsgeſchichte, hat
Rotteck — proteſtirt. Die Regierung möge ſich alles
nehmen was ihr beliebt, nur Recht ſoll man ihr
nicht geben! So laſſen ſich dieſe edlen Menſchen
zum Beſten haben, und Rotteck ein Meiſter der
Weltgeſchichte, der alle Gewaltthätigkeiten kennt,
welche von Nimrod bis zu Nicolas die Herrn der
Erde geübt, der alle ihre Schelmereien, alle ihre
liſtigen Wege kennt: glaubt einem ſchönen Triebe
ſeines Herzens zu folgen, während er nur ei¬
nem Stoße nachgab den man an einer elektriſchen
Kette von Carlsruhe bis nach Freiburg zu lei¬
ten wußte. War denn hier an Rotteck, an Frei¬
burg gelegen? Darauf kam es an, daß das
Volk ſein Recht behaupte, ſeinen Willen und ſeine
Kraft geltend mache, und zeige, daß es der Naſe¬
weisheit der Badiſchen Junker zu begegnen wiſſe.
Ja ſie werden nicht eher warm werden als bis
ſie nach Sibirien kommen. Der Kaiſer Nikolaus
allein verſtände es, das träge deutſche Blut in ra¬
ſchere Bewegung zu ſetzen. Unſere inländiſche Ty¬
rannei bringt uns nicht weiter. Wir werden auch
gefoltert, aber der Arzt ſteht uns zur Seite und
fühlt uns von Minute zu Minute den Puls, und
7 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 6. Paris, 1834, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris06_1834/111>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.