Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833.nicht auf mein Journal abbonniren mag ihnen Gestern Abend war * * * bei mir, um List hat ein sehr gutes Büchelchen in nicht auf mein Journal abbonniren mag ihnen Geſtern Abend war * * * bei mir, um Liſt hat ein ſehr gutes Buͤchelchen in <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0030" n="16"/> nicht auf mein Journal abbonniren mag ihnen<lb/> Gott gnaͤdig ſeyn.</p><lb/> <p>Geſtern Abend war * * * bei mir, um<lb/> Abſchied zu nehmen. Er reiſt heute zuruͤck.<lb/> Es giebt nichts komiſcheres als die Verzweif¬<lb/> lung dieſes Mannes, wieder in den deutſchen<lb/> Kerker eingeſperrt zu werden, und nicht in Pa¬<lb/> ris bleiben zu koͤnnen. Mich beneidet er wie<lb/> einen Gott. Mit * * * iſt es das Nehmli¬<lb/> che. Vor einigen Tagen ſprach ich von ſeiner<lb/> baldigen Abreiſe mit ihm; daruͤber ward er<lb/> ganz wild und faſt boshaft, und bat mich<lb/> um Gotteswillen, doch von dieſer Sache nicht<lb/> zu ſprechen.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Liſt</hi> hat ein ſehr gutes Buͤchelchen in<lb/> franzoͤſiſcher Sprache, uͤber Eiſenbahnen hier<lb/> drucken laſſen. Es ſoll ſich eine Aktiengeſell¬<lb/> ſchaft bilden, welche Eiſenbahnen von Paris<lb/> nach Havre und Strasburg fuͤhren, ſo daß<lb/> man in zwoͤlf Stunden von hier nach Stras¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [16/0030]
nicht auf mein Journal abbonniren mag ihnen
Gott gnaͤdig ſeyn.
Geſtern Abend war * * * bei mir, um
Abſchied zu nehmen. Er reiſt heute zuruͤck.
Es giebt nichts komiſcheres als die Verzweif¬
lung dieſes Mannes, wieder in den deutſchen
Kerker eingeſperrt zu werden, und nicht in Pa¬
ris bleiben zu koͤnnen. Mich beneidet er wie
einen Gott. Mit * * * iſt es das Nehmli¬
che. Vor einigen Tagen ſprach ich von ſeiner
baldigen Abreiſe mit ihm; daruͤber ward er
ganz wild und faſt boshaft, und bat mich
um Gotteswillen, doch von dieſer Sache nicht
zu ſprechen.
Liſt hat ein ſehr gutes Buͤchelchen in
franzoͤſiſcher Sprache, uͤber Eiſenbahnen hier
drucken laſſen. Es ſoll ſich eine Aktiengeſell¬
ſchaft bilden, welche Eiſenbahnen von Paris
nach Havre und Strasburg fuͤhren, ſo daß
man in zwoͤlf Stunden von hier nach Stras¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/30 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/30>, abgerufen am 16.02.2025. |